Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 17 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 2 632 Personen (Vortag: 2 954) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 551 Menschen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 119 989 Personen (Vortag: 119 456) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 2 632 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (3630 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 324 Personen (Vortag: 3 386) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 551 Menschen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 118 743 Personen (Vortag: 118 379) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 3 324 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2980 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kaarst. Am Sonntag wird der neue NRW-Landtag und damit auch der nächste Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen gewählt. Die 22 Kaarster Wahllokale sind am Sonntag ab 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Ab 18 Uhr werden dann auch die 9.582 Stimmen aus der Briefwahl ausgezählt, die von rund 32.466 Stimmberechtigten beantragt wurde.
|
weiterlesen... 'Landtagswahl 22: Hier gibt es die Kaarster Ergebnisse' (401 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 386 Personen (Vortag: 3 063) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 551 Menschen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 118 379 Personen (Vortag: 118 342) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 3 386 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2970 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
...im Grevenbroicher Montanushof
Rhein-Kreis Neuss. Am Montag, 16. Mai 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 12 bis 16 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Montanushof, Ostwall 31, 41515 Grevenbroich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
...im Rheinpark-Center Neuss
Rhein-Kreis Neuss. Am Samstag, dem 14. Mai 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 12 bis 16 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird im Rheinpark-Center, Breslauer Str. 2 - 4, 41460 Neuss. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 551
Rhein-Kreis Neuss. Zwei Frauen aus Dormagen im Alter von 88 und 99 Jahren an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 551. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 063 Personen (Vortag: 3 048) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 118 342 Personen (Vortag: 118 057) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 3 063 mit dem Coronavirus Infizierte' (2970 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 549
Rhein-Kreis Neuss. Eine 90-jährige Frau aus Neuss ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 549. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 048 Personen (Vortag: 3 214) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 118 057 Personen (Vortag: 117 617) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 3 048 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2980 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 880 Personen (Vortag: 4 124) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 548 Menschen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 116 472 Personen (Vortag: 115 948) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 3 880 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2981 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 548
Rhein-Kreis Neuss. Ein 65-jähriger Mann aus Dormagen und ein 85-jähriger Mann aus Grevenbroich sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 548. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 4 124 Personen (Vortag: 4 202) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 115 948 Personen (Vortag: 115 520) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 4 124 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2982 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 546
Rhein-Kreis Neuss. Ein 86-jähriger Mann aus Jüchen ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 546. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 4 202 Personen (Vortag: 3 971) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 115 520 Personen (Vortag: 115 292) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 4 202 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2982 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 545
Rhein-Kreis Neuss. Eine 71-jährige Frau aus Grevenbroich ist an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 545. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 3 971 Personen (Vortag: 4 367) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 115 292 Personen (Vortag: 114 534) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 3 971 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2982 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neue Fitness-Parks errichtet
Rhein-Kreis Neuss / Kaarst / Nievenheim. Pünktlich zum Maibeginn öffnen die Badeseen in Kaarst und Nievenheim ihre Tore. Landrat Hans-Jürgen Petrauschke, der die Badesaison zusammen mit den beiden Kreiswerke-Geschäftsführern Stefan Stelten und Martin Stiller eröffnete, sagte: „Wir freuen uns auf viele Besucher. Neben der Bademöglichkeit stehen mit Beachvolleyball, Tischtennis und den Spielplätzen zahlreiche Freizeitangebote zur Verfügung. Neu ist ein Fitness-Park, den wir an beiden Standorten errichtet haben.“
|
weiterlesen... 'Badesaison startet am Kaarster und Nievenheimer See' (1948 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 544
Rhein-Kreis Neuss. Eine 92-jährige Frau aus Korschenbroich, eine 88-jährige Frau aus Neuss und eine 87-jährige Frau aus Grevenbroich sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 544. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 4 367 Personen (Vortag: 4 499) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 114 534 Personen (Vortag: 114 038) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 4 367 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2982 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 380 Personen (Vortag: 5 548) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 538 Menschen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 112 690 Personen (Vortag: 112 328) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 5 380 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2981 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 541
Rhein-Kreis Neuss. Eine 83-jährige Frau und ein 93-jähriger Mann aus Neuss sowie ein 95-jähriger Mann aus Dormagen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 541. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 4 499 Personen (Vortag: 5 380) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 114 038 Personen (Vortag: 112 328) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 4 499 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (3652 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 538
Rhein-Kreis Neuss. Eine 94-Jährige Frau aus Neuss ist an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 538. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 548 Personen (Vortag: 5 312) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 112 328 Personen (Vortag: 112 094) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 5 548 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2973 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 537
Rhein-Kreis Neuss. Ein 58-jähriger Mann aus Neuss und ein 74-jähriger Mann aus Meerbusch sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 537. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 312 Personen (Vortag: 4 863) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 112 094 Personen (Vortag: 111 803) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 5 312 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2973 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Am Krötschenturm eröffnet das erste Falknereimuseum Deutschlands
Do-Zons. In gläsernen Vitrinen warten sie schon auf die ersten Besucher: Sperber, Habicht und Wanderfalke. Durch eine alte Glastür eröffnet sich gleich daneben der Blick in die winzige abgetrennte Kammer, die eine Werkstatt um 1900 nachbildet. Lederne Utensilien der Falknerei hängen an der Wand, auf dem Werktisch aus Eichenholz liegen Glöckchen und filigrane Falkenhauben, im gusseisernen Ofen scheint es zu lodern.
|
weiterlesen... 'Neue Attraktion für Zons' (3683 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Das Kataster- und Vermessungsamt des Rhein-Kreises Neuss bietet persönliche Katasterauskünfte in Zukunft immer mittwochs von 10 bis 12 Uhr sowie von 13.30 bis 15.30 Uhr an. Im Kreishaus Neuss geben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter klassische Auskünfte zu Flurkarten und zum Liegenschaftsbuch sowie zu allen Fragen rund um das Kataster.
|
weiterlesen... 'Katasterauskunft persönlich, telefonisch, per Mail und im virtuellen Bürgerbüro' (1130 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 535
Rhein-Kreis Neuss. Eine 93-jährige Frau und ein 92-jähriger Mann aus Neuss und ein 83-jähriger Mann aus Jüchen sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 535. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 4 863 Personen (Vortag: 4 760) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 111 803 Personen (Vortag: 111 357) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 4 863 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2973 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 532
Rhein-Kreis Neuss. Eine 95-jährige Frau und ein 84-jähriger Mann aus Neuss, eine 69-jährige Frau aus Kaarst, ein 84-jähriger Mann aus Dormagen sowie eine 97-jährige Frau aus Korschenbroich sind an den Folgen einer Erkrankung mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 532. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 4 760 Personen (Vortag: 4 865) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 111 357 Personen (Vortag: 110 800) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 4 760 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2981 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Die Corona-Hotline des Gesundheitsamtes ist ab sofort montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 14 Uhr erreichbar. Sonntags ist die Hotline nicht mehr besetzt; auch im Gesundheitsamt arbeitet die Sachverhaltsermittlung in Zukunft nicht mehr sonntags, sondern von montags bis samstags. Grund sind die sinkenden Corona-Fallzahlen.
|
weiterlesen... 'Corona-Hotline ist von montags bis samstags erreichbar' (583 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rommerskirchen Die Gemeinde Rommerskirchen hat bis Montag (25. April) bereits 2597 Wahlscheine mit den entsprechenden Briefwahlunterlagen für die am 15. Mai anstehende Landtagswahl versandt. Damit zeichnet sich angesichts von insgesamt 10566 Wahlberechtigten in der Gemeinde ein neuer Rekord bei den Briefwahlen ab.
|
weiterlesen... 'Briefwahlrekord in Reichweite' (834 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 4 865 Personen (Vortag: 5 402) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 527 Menschen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 110 800 Personen (Vortag: 109 839) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 4 865 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (3654 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
...im Impfzentrum
Rhein-Kreis Neuss. Rhein-Kreis Neuss. Das Impfzentrum des Rhein-Kreises Neuss an der Hellersbergstr. 2 - 4 in Neuss bietet außer dienstags und samstags täglich von 14 – 18 Uhr Impfungen an. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nur für Impfungen von 5-11 jährigen unter http://imp.gotzg.de/ erforderlich.
...in Korschenbroich
Rhein-Kreis Neuss. Am Donnerstag, dem 28. April 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 16 bis 19 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in der Alten Schule, VHS-Raum, Steinstraße 18, 41352 Korschenbroich. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
...in Dormagen
Rhein-Kreis Neuss. Am Freitag, dem 29. April 2022, bietet die Koordinierende Covid-Impfeinheit des Rhein-Kreises Neuss von 15 bis 18 Uhr ein mobiles Impfangebot. Geimpft wird in der ehemaligen Realschule am Sportpark, Max-Reger-Weg 3, 41539 Dormagen. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
|
weiterlesen... 'Impfangebot...' (486 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 402 Personen (Vortag: 5 780) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 527 Menschen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 109 839 Personen (Vortag: 108 902) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 5 402 mit dem Coronavirus Infizierte' (2982 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 755 Personen (Vortag: 5 568) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Unverändert 527 Menschen sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Kreisweit 108 410 Personen (Vortag: 108 148) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 5 755 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2982 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss – Bezahlbarer Wohnraum ist im Rhein-Kreis Neuss nach wie vor Mangelware. Das zeigen aktuelle Zahlen aus der Sozialberichterstattung des Landes Nordrhein-Westfalen: Mit 42 wohnungslosen Menschen pro 10.000 Einwohner liegt der Kreis landesweit auf Platz fünf und deutlich über dem NRW-Durchschnitt von 28 Wohnungslosen pro 10.000 Einwohner. Trotz einiger Wohnmarktprogramme habe sich die Situation nicht merklich verbessert, berichtet die Caritas Wohnungslosenhilfe/Gefährdetenhilfe im Kreis. Die Anzahl der Flüchtlinge aus der Ukraine sorge zudem für weiteren Druck auf den Wohnungsmarkt.
|
weiterlesen... 'Caritas befürchtet Wohnraummangel im Rhein-Kreis Neuss' (1599 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahl der Todesopfer steigt auf 527:
Rhein-Kreis Neuss. Ein 87-jähriger Mann aus Jüchen und ein 91-jähriger Mann aus Kaarst sind an den Folgen einer Infektion mit dem Coronavirus verstorben. Damit steigt die Zahl der Todesopfer auf 527. Im Rhein-Kreis Neuss ist aktuell bei 5 568 Personen (Vortag: 5 432) eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen. Kreisweit 108 148 Personen (Vortag: 107 612) sind wieder von der Infektion genesen.
|
weiterlesen... 'Aktuell 5 568 mit dem Coronavirus Infizierte im Rhein-Kreis Neuss' (2990 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|