Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 12 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
History
|
Dormagen. Anlässlich des Jahrestages der Befreiung Dormagens am 5. März 1945 durch die Alliierten haben Bürgermeister Erik Lierenfeld und zwei Schüler der Bertha-von-Suttner-Gesamtschule (BvS) einen Kranz am Historischen Rathaus niedergelegt. Begleitet wurden sie unter anderem von den beiden ehrenamtlichen Denkmalschützern Heinrich Krosch und Eduard Breimann sowie Erik Heinen, Vorsitzender der Reservisten-Kameradschaft, weiteren Schülerinnen und Schülern der Gesamtschule mit ihrem Lehrer Fabian Seikin und Dokumentarfilmer Egmond Worms. Sie gedachten der mehr als 50 Millionen Opfer des Zweiten Weltkrieges.
In seiner Ansprache erinnerte Lierenfeld an die Vergangenheit, mahnte aber auch vor der aktuellen Situation: „Das erneute Aufflammen rechter Ideologie in unserem Land macht mir Sorgen. Derzeit gibt es Parteien aus dem rechten Spektrum, die immer mehr Macht erreichen. Das zeigen uns die aktuellen Wahlen. Dies sind schlimme Vorboten, die uns auffordern müssen, entschieden dagegen zu lenken. Dies haben wir beispielsweise mit der Demonstration vor wenigen Wochen mit rund 5.000 Menschen verdeutlicht.“
Dem stimmte auch Benjamin Schuster, stellvertretender Schülersprecher der BvS-Gesamtschule, zu: „Die Befreiung Dormagens war mehr als nur das Ende eines Kapitels in der Geschichte. Sie war und ist ein Aufruf zum Handeln, eine Verpflichtung. Lasst uns gemeinsam für eine bessere Zukunft kämpfen, in der Frieden, Toleranz und Respekt herrschen.“
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|