Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 13 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Politik
|
Dormagen ist als fahrradfreundlich ausgezeichnet. „Trotzdem gibt es noch Verbesserungspotential“, erklärt SPD-Fraktionsvorsitzender Michael Dries. Dies sehen viele Bürgerinnen und Bürger zum Beispiel auch beim Radweg, der an der Straße „Kohnacker“ entlangführt. „In Höhe der Sonnenstraße macht der Radweg eine 90-Grad-Kurve“, berichtet SPD-Fraktionsmitglied Bärbel Suling, die hier häufig entlangfährt.
„Radfahrende, die über die Gleisüberführung Richtung Horrem fahren, nehmen aufgrund des Gefälles in der Regel eine höhere Geschwindigkeit auf. Allerdings können sie die dann folgende Rechtskurve nicht einsehen, da u. a. Hecken und Sträucher auf dem anliegenden Firmengelände die Sicht versperren.“ Da auch die aus Richtung Ernteweg entgegenkommenden Radfahrenden und Fußgänger:innen nicht erkennen können, ob ihnen hinter der Kurve jemand entgegenkommt, sind an dieser Stelle die Risiken für Zusammenstöße und Stürze sehr hoch. Oft helfe nur ein abruptes Abbremsen bzw. ein Zurseitespringen der Verkehrsteilnehmenden, um einen Unfall zu verhindern.
Die Strecke entlang des Kohnackers wird vor allem im Sommer und während der Schulzeit von Fahrradfahrenden viel genutzt. „Aus diesem Grund wollen wir die Verkehrssicherheit an der genannten Kurve verbessern“, erläutert Sonja Kockartz-Müller, planungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion. „Eine Möglichkeit wäre zum Beispiel die Anbringung von Spiegeln, die die Einsehbarkeit aus der jeweiligen Richtung in den Bereich nach der Biegung ermöglichen.“ Carsten Müller, umweltpolitischer Sprecher der SPD ergänzt: „Vielleicht kann auch über eine entsprechende angepasste Bepflanzung auf dem Gelände des Getränkelogistikers die Sichtlinie verbessert werden.“ Deshalb schlägt er vor, dass die Verwaltung auch das Unternehmen bei der Prüfung möglicher Maßnahmen einbezieht. Ein entsprechender Antrag wurde bei der Verwaltung eingereicht.
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|