Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 22 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  


Fechten: Kurzawa neue Deutschen U20 Meisterin

verfasst von: redaktion am
Sport 
fechter statt. Im Einzel der Damen sicherte sich Marisa Kurzawa vom TSV Bayer Dormagen den Titel.
Dormagen. Im Finale setzte sich Kurzawa souverän mit 15:10 gegen Josephine Kober vom Gastgeber FC Würth Künzelsau durch. Im Halbfinale hatte sie zuvor in einem knappen Gefecht Anastasija Hirschfeld vom TSG Eislingen mit 15:13 besiegt. Mit Polina Kohl (6.), Cisanne Herbon (7.) und Mia Weiland (8.) schafften drei weitere Dormagenerinnen den Sprung ins Viertelfinale.

Im Teamwettbewerb erreichte das Quartett des TSV Bayer Dormagen den dritten Platz. Nach einer 36:45-Halbfinalniederlage gegen die späteren Siegerinnen vom Mainzer TV gewann das Dormagener Team das Gefecht um Platz 3 deutlich mit 45:32 gegen den FR Nürnberg.



Anmerkung: Foto: Die beiden Teams des TSV, obere Reihe v.l. Lohmann, Husmann, Schenkel, Weber, untere Reihe v.l. Kohl, Herbon, Weiland, Kurzawa; Quelle: TSV Bayer Dormagen

weiterlesen... 'Fechten: Kurzawa neue Deutschen U20 Meisterin' (1100 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

FC Zons: Christian Kellmann ist neuer Jugendleiter

verfasst von: redaktion am
Sport 
Dormagen. Norman Heinrich ist der neue Mann im Vorstand des Fußball-Club (FC) Zons. Im Rahmen der turnusmäßigen Jahreshauptversammlung wählten ihn die Mitglieder zum neuen Geschäftsführer. In ihren Ämtern bestätigt wurden Mark Herbes als Vorstand Finanzen, Inge Dappen als Vorstand Spielbetrieb und Marketing-Ressortleiterin Silke Georg. „Wir freuen uns, mit Norman Heinrich einen engagierten und kompententen Ehrenamtler im Vorstand gefunden zu haben. Unser Verein mit seinen rund 500 Mitgliedern ist für die Zukunft gut aufgestellt“, erklärt Mark Herbes zufrieden.




weiterlesen... 'FC Zons: Christian Kellmann ist neuer Jugendleiter' (720 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Säbel-Junioren-Weltcup

verfasst von: redaktion am
Sport 
Ahmed Hesham gewinnt den 47. Preis der Chemiestadt – Italien siegt im Teamwettbewerb

Dormagen. Der 47. Preis der Chemiestadt in Dormagen hat am vergangenen Wochenende mit einer Rekordbeteiligung von 231 Teilnehmern aus 41 Nationen die internationale Säbelfechtselite vereint. Der einzige Junioren-Weltcup in Deutschland bot packende Wettkämpfe und ein Novum: zum ersten Mal gewann ein Fechter aus Ägypten das renommierte Turnier.




weiterlesen... 'Säbel-Junioren-Weltcup' (1863 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

U17 startete in Mainz erfolgreich in die Saison

verfasst von: redaktion am
Sport 
Die U17 Fechterinnen und Fechter sind am vergangenen Wochenende in Mainz mit einem nationalen Ranglistenturnier in die Saison gestartet.

Dormagen. Bei den Damen sicherte sich Mia Weiland vom TSV Bayer Dormagen den Turniersieg. Sie setzte sich in einem spannenden Finale mit 15:14 gegen ihre Vereinskameradin Mirja Haack durch. Ruoshui Su landete zudem auf Platz Fünf, Marla Scheibke wurde Neunte. Mit Ester Mix (11.), Luisa Rezi (14.) und Annika Lucas komplettierten drei Dormagenerinnen in den Top 16 das starke TSV-Ergebnis.




weiterlesen... 'U17 startete in Mainz erfolgreich in die Saison' (488 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Stadtbad Sammys ab Mittwoch wieder geöffnet

verfasst von: redaktion am
Sport 
Dormagen. Mit dem ersten Schultag am Mittwoch, 21. August, öffnet auch das Stadtbad Sammys wieder. In den vergangenen dreieinhalb Wochen wurden Wartungs- und Reinigungsarbeiten durchgeführt. Diese fanden bewusst in den Schulferien statt, um Unterrichtsausfall beim Schulschwimmen sowie bei den Vereinen zu vermeiden.




weiterlesen... 'Stadtbad Sammys ab Mittwoch wieder geöffnet ' (531 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

TC Weckhoven feierte ausgelassen sein 50-jähriges Vereinsjubiläum

verfasst von: redaktion am
Sport 
Neuss. Am Samstag, 17. August, feierte der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) sein 50-jähriges Bestehen auf der Tennisanlage an der Weckhovener Straße. Gegründet am 20. September 1974 im Vereinslokal bei Engels am Lindenplatz als Abteilung des BV Weckhoven 1927 e.V. lud der Traditionsclub ein zu einem großen Fest für die ganze Familie.




weiterlesen... 'TC Weckhoven feierte ausgelassen sein 50-jähriges Vereinsjubiläum' (1820 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Platz Fünf in Paris

verfasst von: redaktion am
Sport 
Matyas Szabo vom TSV Bayer Dormagen verpasst Olympia-Medaille knapp

Drama im Grand Palais: der Dormagener Säbelfechter Matyas Szabo vom TSV Bayer Dormagen ficht bei den Olympischen Spielen in Paris für "Team D" einen furiosen Wettkampf und brachte selbst den Weltranglistenersten an den Rand einer Niederlage.




weiterlesen... 'Platz Fünf in Paris ' (1964 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Schiffer und Haack neue Deutsche Meister in der U15

verfasst von: redaktion am
Sport 
Dormagen. Bei den Deutschen Meisterschaften in der Altersklasse U15 konnten sich Matti Schiffer und Mirja-Lena Haack die Titel im Einzel sichern und holten damit gleich zweimal Gold für den TSV Bayer Dormagen.

Bei den Damen U15 kam es sogar zu einem TSV-internen Finale: Haack setzte sich mit 15:13 knapp gegen ihre Vereinskameradin Luisa Rezi durch, die entsprechend Silber holte. Ruoshui Su auf Platz Drei komplettierte das blau-weiße Podest. Marla Scheibke wurde Siebte und machte den starken Auftritt der TSV-Damen perfekt.


Anmerkung: Die Top 8 Platzierten im Einzel v.l. Luiza Rezi, Matti Schiffer Mirja-Lena Haack, Ruoshui Su, Marla Scheibke; Quelle: TSV Bayer Dormagen

weiterlesen... 'Schiffer und Haack neue Deutsche Meister in der U15' (1472 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Deutsche Meisterschaft im Säbel

verfasst von: redaktion am
Sport 
TSV Fechterinnen und Fechter holen drei von vier Titeln

Am vergangenen Wochenende wurden in Künzelsau die diesjährigen Deutschen Meisterschaften der Säbelfechterinnen und -fechter ausgetragen. Leon Schlaffer und Larissa Eifler – beide vom TSV Bayer Dormagen – holten sich die Titel im Einzel. Im Mannschaftswettbewerb der Herren ging die Deutsche Meisterschaft ebenfalls nach Dormagen, bei den Damen setzten sich die Gastgeberinnen vom FC Würth Künzelsau gegen das Team des TSV Bayer Dormagen durch.


Anmerkung: Die Mannschaften des TSV Bayer Dormagen, obere Reihe v.l. Kuzmin, Schlaffer, Seefeld, Methner; untere Reihe v.l. Kurzawa, Eifler, Weiland, Herbon Quelle: TSV Bayer Dormagen

weiterlesen... 'Deutsche Meisterschaft im Säbel' (1795 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

U23-EM in Antalya: Drei Dormagener unter Top 32

verfasst von: redaktion am
Sport 
Bei der U23 Europameisterschaft im türkischen Antalya schafften drei TSV-Fechter den Sprung in die Runde der besten 32. Mit dem Team reichte es am Ende für Platz zehn.

Bester deutscher Starter im Einzel war Leon Kuzmin (TSV Bayer Dormagen), der mit dem 18. Platz den Sprung unter die Top 20 schaffte. Kuzmin focht eine starke Vorrunde und sicherte sich damit ein Freilos in der Runde der besten 64. In seinem ersten K.O.-Gefecht musste der Dormagener sich dann allerdings gleich Alexandru Zmau aus Rumänien mit 9:15 geschlagen geben.




weiterlesen... 'U23-EM in Antalya: Drei Dormagener unter Top 32' (1284 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Säbel-DM der U13 und U17 in Bielefeld

verfasst von: redaktion am
Sport 
Dormagener Triumph bei den Damen

Bei den Deutschen Meisterschaften im Säbel in den Altersklassen U13 und U17 in Bielefeld stachen die Dormagener Damen in der U17 mit einem vierfach Triump hervor.

So sicherte sich Polina Kohl im Finale gegen ihre Vereinskameradin Mirja-Lena Haack den Titel. Mia Weiland und Cisanne Herbon, ebenfalls vom TSV Bayer Dormagen, holten sich Bronze und komplettierten so das blau-weiße Podium in Bielefeld. Luisa Rezi wurde zudem Achte.




weiterlesen... 'Säbel-DM der U13 und U17 in Bielefeld ' (1817 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Eifler verpasst Olympia trotz starker Leistung

verfasst von: redaktion am
Sport 
Dormagen. Beim europäischen Zonenentscheid im Luxemburgischen Differdange ging es am Wochenende um die letzten Tickets für die olympischen Spiele in Paris. Im Säbel der Damen machte sich die Dormagenerin Larissa Eifler Hoffnungen auf den letzten verfügbaren Platz für die europäische Zone.


Anmerkung: Die beiden Teams des TSV Bayer Dormagen in Eislingen; obere Reihe v.l. Husmann, von der Weppen, Schenkel, Kürbis; untere Reihe v.l. Weiland, Herbon F., Herbon C., Kurzawa; Quelle: TSV Bayer Dormagen

weiterlesen... 'Eifler verpasst Olympia trotz starker Leistung' (2694 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

FC Zons richtet Turniere aus

verfasst von: redaktion am
Sport 
Von den Bambinis bis zu den Alten Herren

Zahlreiche Gäste erwartet der FC Zons zu seinen Fußball-Turnieren am 8. und 9. Mai im Heide-Stadion an der Wilhelm-Busch-Straße 67. Am Mittwoch, 8. Mai, spielen ab 19 Uhr heimische Alt-Herren-Teams um den „AH-Cup 2024“. Mit von der Partie sind neben den Gastgebern die kickenden Oldies des SSV Delrath, TuS Hackenbroich, VdS Nievenheim, SC Grimlinghausen, SC Schwarz-Weiß Düsseldorf und der Spielgemeinschaft Straberg/Delhoven. Jedes Team besteht aus einem Torwart und fünf Feldspielern. Ein Spiel erstreckt sich über zweimal zehn Minuten. „Neben dem Fußball stehen Spaß, Gespräche und die Geselligkeit bei Kaltgetränken und einem Imbiss im Vordergrund“, sagt Mit-Organisator David Schiffer.




weiterlesen... 'FC Zons richtet Turniere aus' (908 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Special Olympics

verfasst von: redaktion am
Sport 
Fackel-Fahrrad-Tour macht Halt in Dormagen

Anlässlich des „Jahres der Inklusion“ haben im vergangenen Jahr zahlreiche Veranstaltungen in Dormagen stattgefunden, die ein Zeichen für mehr Teilhabe gesetzt haben. Dormagen war unter anderem eine der Städte, die im Vorfeld der Special Olympics in Berlin eine Delegation zu Gast hatte.




weiterlesen... 'Special Olympics' (1442 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kadetten- und Junioren Weltmeisterschaften in Riad

verfasst von: redaktion am
Sport 
Herbon wird Zehnte

Dormagen. In der vergangenen Tagen standen sich die besten U17 und U20 Fechterinnen und Fechter der Welt in der Saudi-Arabischen Hauptstadt Riad auf der Planche gegenüber. Mit dabei waren auch zahlreiche Starterinnen und Starter des TSV Bayer Dormagen.


Anmerkung: Foto: Die TSV-Starterinnen und Starter in Riad, Quelle: TSV Bayer Dormagen


weiterlesen... 'Kadetten- und Junioren Weltmeisterschaften in Riad' (3745 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Jubiläumssaison: Tag der offenen Tür beim TC Weckhoven

verfasst von: redaktion am
Sport 
Neuss. Am Samstag, 13. April, startet der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) an der Weckhovener Str. um 14 Uhr in die Jubiläumssaison 2024: Der TCW hat im Jahr 2024 Geburtstag und feiert im August sein 50-jähriges Jubiläum. Gefeiert wird der Start in die Jubiläumssaison mit einem Tag der offenen Tür. Der TCW lädt alle kleinen und großen Tennisfans ein, den Verein und den Tennissport in Weckhoven am Aktionstag “Deutschland spielt Tennis” des Deutschen Tennis Bundes kennenzulernen.




weiterlesen... 'Jubiläumssaison: Tag der offenen Tür beim TC Weckhoven' (1343 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Herrensäbel Weltcup in Budapest

verfasst von: redaktion am
Sport 
Team holt Bronze aber verpasst Olympia - Szabo im Einzel konstant

Dormagen. Den letzten Weltcup der Saison im ungarischen Budapest beendeten die deutschen Säbelfechter mit einem lachenden und einem weinenden Auge: durch den 45:43 gegen die Gastgeber im "kleinen Finale" sicherte sich das Team von Bundestrainer zwar Bronze, doch für das große Ziel - die Olympiaqualifikation für Paris 2024 - reichte es dennoch nicht. Dafür hätten Matyas Szabo, Raoul Bonah, Luis Bonah (alle TSV Bayer Dormagen) und Frederic Kindler (TSG Eislingen) den Weltcup gewinnen müssen.




weiterlesen... 'Herrensäbel Weltcup in Budapest' (1123 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Herrensäbel Weltcup in Padua: Matyas Szabo löst Olympia Ticket

verfasst von: redaktion am
Sport 
Dormagen. Im vorletzten Weltcup der Saison erreichte der Dormagener Routinier Matyas Szabo das Achtelfinale erreicht und damit das Ticket für die Olympischen Spiele in Paris im Sommer gelöst. In der Endabrechnung sprang in Padua (Italien) der zehnte Platz für den 32-jährigen heraus.


Anmerkung: Foto: Matyas Szabo in Padua, Quelle: Deutscher Fechter-Bund


weiterlesen... 'Herrensäbel Weltcup in Padua: Matyas Szabo löst Olympia Ticket' (1977 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

TSV Bayer Dormagen Fechten

verfasst von: redaktion am
Sport 
Junioren-EM in Neapel erfolgreich beendet

Herrensäbel Einzel: Methner bester Deutscher auf Platz 13
Im Einzelwettbewerb der Junioren bei der Europameisterschaft in Neapel (Italien) präsentierte sich der Dormagener Philipp Methner in starker Form und erreichte den 13. Platz.

Methner war damit der beste Starter des Deutschen Fechter-Bundes. Er zog souverän mit vier Vorrundensiegen und einer Niederlage ins Hauptfeld ein. Im 64er-Tableau setzte er sich mit 15:11 gegen den Tschechen Simon Cacek durch und zog anschließend mit einem deutlichen 15:10 gegen Marcel Broniszweski (Polen) ins Achtelfinale ein. Dort erwies sich Edoardo Reale aus Italien als zu stark und Methner schied mit 9:15 aus. Jarl Kürbis, der zweite deutsche Starter vom TSV Bayer Dormagen, erreichte ebenfalls die K.O.-Runde und landete in der Endabrechnung auf dem 55. Platz.


Anmerkung: Das Damensäbel Team; v.l. Gergely Bokor (Bundestrainer Nachwuchs), Felice Herbon (TSV Bayer Dormagen), Lena Stemper (FC Würth Künzelsau), Viktoria Graudins (Mainzer TV), Marisa Kurzawa (TSV Bayer Dormagen), Eduard Iliescu (Heimtrainer); Quelle: EFC/Bizzi Team

weiterlesen... 'TSV Bayer Dormagen Fechten' (1622 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Junioren-EM in Neapel

verfasst von: redaktion am
Sport 
Felice Herbon holt Bronzemedaille

Dormagen. Edelmetall für Deutschland bei der U20 Europameisterschaft in Neapel (Italien): Säbelfechterin Felice Herbon vom TSV Bayer Dormagen sicherte sich Bronze im Einzel.




weiterlesen... 'Junioren-EM in Neapel' (1184 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kadetten-EM in Neapel:

verfasst von: redaktion am
Sport 
Weber mit Rang Sieben bester Deutscher

Dormagen. Vom 22. bis zum 25. Februar fanden in Neapel (Italien) die Europameisterschaften der Kadetten - also der Alterklasse U17 - statt. Mit dabei waren auch die Säbelfechterinnen und -fechter des TSV Bayer Dormagen.




weiterlesen... 'Kadetten-EM in Neapel: ' (2142 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Stürzelberg bekommt eine neue basketballtaugliche Sporthalle

verfasst von: redaktion am
Sport 
Dormagen. Die Grünen setzen ihren Vorschlag einer unterteilbaren Halle für eine flexible Nutzung durch
Der Dormagener Stadtrat hat in seiner Sitzung am 22. Februar 2024 einen Ersatzneubau für die sanierungsbedürftige Sporthalle in Stürzelberg beschlossen. Durchgesetzt hat sich der Vorschlag der Grünen für eine unterteilbare Zwei-Feld-Halle mit hoher Decke und Bühne. Für die Grünen ist die gewählte Variante eine optimale Lösung für die Vereins- und Schullandschaft in Dormagen.




weiterlesen... 'Stürzelberg bekommt eine neue basketballtaugliche Sporthalle' (1800 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Kadetten- und Junioren-Europameisterschaften

verfasst von: redaktion am
Sport 
Der TSV Bayer Dormagen reist mit acht Fechterinnen und Fechter zur Kadetten- und Junioren-EM nach Neapel

Die Stadt am Vesuv, ist in diesem Jahr Austragungsort der Kadetten- und Junioren-Europameisterschaften. Vom 22. bis zum 29. Februar treffen die besten U17 und U20 Fechterinnen und Fechter Europas aufeinander. Für die Säbelwettkämpfe hat der Deutsche Fechter-Bund insgesamt acht Athletinnen und Athleten des TSV Bayer Dormagen nominiert. Damit stellt der TSV das größte Kontingent aller Vereine im Aufgebot des Deutschen Fechter-Bundes.




weiterlesen... 'Kadetten- und Junioren-Europameisterschaften' (1735 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Grand Prix in Tunis

verfasst von: redaktion am
Sport 
Szabo macht nächsten Schritt Richtung Olympia

Dormagen. Beim Säbel Grand Prix in Tunis (Tunesien) hat der Dormagener Matyas Szabo am Wochenende den fünften Platz belegt und damit einen weiteren Schritt in Richtung Olympia-Qualifikation gemacht.


Anmerkung: Szabo in Tunis im Gefecht gegen Szilagyi, Quelle: FIE/Bizzi-Team

weiterlesen... 'Grand Prix in Tunis' (1583 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Mia Weiland glänzt bei U17 Ranglistenturnier in Barcelona

verfasst von: redaktion am
Sport 
Beim Cadet Circuit in Barcelona (Spanien) ging es für die U17-Fechterinnen und Fechter um Punkte für die EM- und WM-Qualifikation.

Mit ihrem siebten Platz machte die Dormagenerin Mia Weiland einen großen Schritt in diese Richtung. Sie zog mit Siegen gegen Aya Aroyo (BUL), Rebeka Varga (HUN), Anna Suvorova (UKR) und Shion Ooka (JPN) ins Viertelfinale ein, wo sie sich der Ungarin Maya Sutton mit 11:15 geschlagen geben musste.


Anmerkung: Foto: Mia Weiland, Quelle: Heinz J. Zaunbrecher


weiterlesen... 'Mia Weiland glänzt bei U17 Ranglistenturnier in Barcelona' (1565 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Erfolgreicher Jahresabschluss für Fecht-Nachwuchs in Bonn

verfasst von: redaktion am
Sport 
Beim "Bonner Säbel" - einem Ranglistenturnier der Verbände Rheinland und Westfallen - konnte der Säbel-Nachwuchs des TSV Bayer Dormagen zum Jahresende noch einmal sein Können unter Beweis stellen. Viele Medaillen erfreuten die Trainer und Fecht-Koordinator Olaf Kawald, der das Turnier als "tollen Jahresabschluss" bezeichnte und sich freute, dass die Jugendarbeit am Bundesstützpunkt Dormagen auch 2023 wieder Früchte getragen hat.


Anmerkung: Foto (TSV), die weibliche U15: v.l. Johanna Pabst (5.), Annika Lucas, Mirja-Lena Haack (oben), Luisa Rezi, Marla Scheibke, Ruoshui Su (6.)

weiterlesen... 'Erfolgreicher Jahresabschluss für Fecht-Nachwuchs in Bonn' (934 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Tolle Resonanz bei erstem „Kids in Action“-Samstag

verfasst von: redaktion am
Sport 
Dormagen. Rund 160 Kinder und Eltern fanden am vergangenen Samstag den Weg in Halle 1 des TSV Bayer Dormagen, damit sich der Nachwuchs nach Herzenslust austoben konnte. Drei Übungsleiter*innen und drei Betreuer hatten diverse Spiel- und Bewegungsstationen vorbereitet, darunter das sehr beliebte Großtrampolin und den Laufbahntunnel.




weiterlesen... 'Tolle Resonanz bei erstem „Kids in Action“-Samstag ' (1336 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Orleans: Matyas Szabo holt Gold

verfasst von: redaktion am
Sport 
Dormagen. In der französischen Fecht-Metropole kann Matyas Szabo (TSV Bayer Dormagen) den ersten Grand Prix seiner Karriere gewinnen. Nach ein paar schwierigen Wettkämpfen ohne Top-Platzierungen bringt ihm dieser neben vielen Weltranglistenpunkten auch das nötige Selbstvertrauen zurück.
Herrensäbel


Anmerkung: Erstellt von LR/DFB-PR | 10.12.2023 | DFB-Team


weiterlesen... 'Orleans: Matyas Szabo holt Gold' (1676 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Erster Weltcup der Olympiasaison –

verfasst von: redaktion am
Sport 
Eifler in Algier auf Rang Acht

Dormagen. Die Senioren sind mit dem Weltcup in Algier (Algerien) in die Olympiasaison 2023/24 gestartet. Sowohl im Einzel als auch im Teamwettbewerb ging es um wichtige Zähler für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris.


Anmerkung: Alles zur Olympia-Qualifikation gibt es hier:
https://www.fechten.org/n/allez-die-qualifikationsphase-fuer-paris-2024
Alle Ergebnisse gibt es hier:
https://www.fencingtimelive.com/tournaments/eventSchedule/C25D533DA5B048EE8B6818294ED0E7CA#today


weiterlesen... 'Erster Weltcup der Olympiasaison – ' (2440 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

Fechten: TSV-Trio als NRW-Team des Jahres nominiert

verfasst von: redaktion am
Sport 
Große Ehre für die Säbelfechter des TSV Bayer Dormagen: Matyas Szabo, Raoul Bonah und Lorenz Kempf wurden für ihre Leistungen auf der Planche für den "felix award" in der Kategorie "Mannschaft des Jahres nominiert. Die drei sind Teil der deutschen Säbel-Nationalmannschaft von Bundestrainer Vilmos Szabo, der ebenfalls am Bundesstützpunkt Dormagen als Trainer tätig ist.


Anmerkung: Das Säbelteam des Deutschen Fechter-Bundes beim Weltcup in Budapest, wo es im März Silber für das Quartett Szabo, Bonah, Kempf (alle Dormagen) und Kindler (TSG Eislingen) gab. Quelle: Deutscher Fechter-Bund

weiterlesen... 'Fechten: TSV-Trio als NRW-Team des Jahres nominiert' (981 Zeichen mehr) Druckerfreundliche Ansicht

  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis