Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 42 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Eifler in Algier auf Rang Acht
Dormagen. Die Senioren sind mit dem Weltcup in Algier (Algerien) in die Olympiasaison 2023/24 gestartet. Sowohl im Einzel als auch im Teamwettbewerb ging es um wichtige Zähler für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris.
Anmerkung: Alles zur Olympia-Qualifikation gibt es hier:
https://www.fechten.org/n/allez-die-qualifikationsphase-fuer-paris-2024
Alle Ergebnisse gibt es hier:
https://www.fencingtimelive.com/tournaments/eventSchedule/C25D533DA5B048EE8B6818294ED0E7CA#today
|
weiterlesen... 'Erster Weltcup der Olympiasaison – ' (2440 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Große Ehre für die Säbelfechter des TSV Bayer Dormagen: Matyas Szabo, Raoul Bonah und Lorenz Kempf wurden für ihre Leistungen auf der Planche für den "felix award" in der Kategorie "Mannschaft des Jahres nominiert. Die drei sind Teil der deutschen Säbel-Nationalmannschaft von Bundestrainer Vilmos Szabo, der ebenfalls am Bundesstützpunkt Dormagen als Trainer tätig ist.
Anmerkung: Das Säbelteam des Deutschen Fechter-Bundes beim Weltcup in Budapest, wo es im März Silber für das Quartett Szabo, Bonah, Kempf (alle Dormagen) und Kindler (TSG Eislingen) gab. Quelle: Deutscher Fechter-Bund
|
weiterlesen... 'Fechten: TSV-Trio als NRW-Team des Jahres nominiert' (981 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
2. ProLeague eFootball Masters in Düsseldorf
Die virtuellen Fußballer des TuS Grevenbroich verteidigen ihren Titel beim ProLeague eFootball Masters in Düsseldorf. Nach dem Sieg bei der Premiere im Januar gelang den Grevenbroichern auch dieses Mal der Durchmarsch bis ins Finale, wo sie den BSC Union Solingen mit 3:1 bezwingen konnte. In einem hochklassigen Endspiel legte der TuS bereits in der Anfangsphase ein hohes Tempo vor und belohnte sich mit zwei frühen Treffern. Den Eisernen gelang zu Beginn der zweiten Spielhälfte der Anschluss, jedoch blieben die Klingenstädter dann vor dem Tor glücklos. Der dritte Treffer für Grevenbroich sorgte letztendlich für die Entscheidung.
|
weiterlesen... 'TuS Grevenbroich gelingt die Titelverteidigung' (2612 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Witold Kozielski heißt der neue Trainer des A-Kreisligisten FC Zons. Der 52-Jährige tritt die Nachfolge von Thomas Boldt an. Kozielski, der zuletzt den FC Delhoven II in der Kreisliga B trainiert hatte, leitete am vergangenen Dienstag das erste Training im Heide-Stadion. „Ich bin mir sicher, dass in der Mannschaft mehr steckt als es der derzeitige elfte Tabellenplatz aussagt. Voraussetzungen für den Erfolg sind jedoch neben dem Spaß am Fußball harte Arbeit und Disziplin“, sagte Kozielski nach seiner Vorstellung.
|
weiterlesen... 'Witold Kozielski neuer Trainer beim FC Zons' (712 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Für die U17 Säbelfechterinnen und -fechter des TSV Bayer Dormagen stand am Wochenende der Saisonauftakt in Mainz auf dem Plan. Beim 3. RoboMarkets-Cup überzeugte der TSV-Fechtnachwuchs mit starken Leistungen.
Beim U17-Ranglistenturnier für die deutsche Rangliste setzte sich Mirja-Lena Haack im Finale mit 15:13 gegen ihre Vereinskollegin Polina Kohl durch. Der dritte Platz von Mia Weiland machte das TSV-Treppchen perfekt. Cisanne Herbon belegte zudem Platz Fünf und auch Marla Scheibke landete mit Rang Neun noch in den Top Ten.
Anmerkung: Foto: Die erfolgreichen TSV-Fechterinnen und Fechter v.l. Leonard Weber, Polina Kohl, Cisanne Herbon, Mirja-Lena Haack, Mia Weiland, Tim von der Weppen
|
weiterlesen... 'Fechten: U17 startete in Mainz erfolgreich in die Saison' (535 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Der TSV Bayer Dormagen hat eine neue Kampfkunst in sein vielseitiges Sportangebot aufgenommen: Haidong Gumdo (gesprochen HÄDONG GOMDO) ist moderner koreanischer Schwertkampf mit sehr alten Wurzeln. Anders als bei Kampfsportarten wie Judo, Karate oder Taekwondo ist Haidong Gumdo eine Sportart auf Distanz, die den Kampf mit dem Schwert realistisch nachempfindet.
Anmerkung: Telefon: 02133-77744-0 oder via E-Mail an info@tsv-bayer-dormagen.de
|
weiterlesen... 'TSV mit neuem Schwertkampfkunst-Angebot ' (1131 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ohligschläger und Schiffer übernehmen vorerst
Dormagen. Thomas Boldt ist nicht mehr länger der Trainer des FC Zons in der Fußball-Kreisliga A. In der Team-Sitzung gestern Abend informierte der 36-Jährige Mannschaft und Vorstand über seinen Entschluss, seinen Trainer-Posten mit sofortiger Wirkung zur Verfügung zu stellen. „Die Entscheidung ist mir nach viereinhalb Jahren als Trainer in Zons wahrlich nicht leicht gefallen. Aber ich habe dafür meine Gründe, die nicht nur sportlicher Natur waren“, sagte Thomas Boldt. Im Sinne des Vereins und der Mannschaft hoffe er, gewisse Impulse freizusetzen, damit das Team wieder auf die Erfolgsspur komme.
|
weiterlesen... 'FC Zons: Trainer Thomas Boldt tritt zurück ' (1246 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Do-Zons: Der FC Zons lädt für Samstag, 12. August, zum großen Sommerfest in das Heide-Stadion an der Wilhelm-Busch-Straße ein. Von 10 bis etwa 19 Uhr stellen sich die Teams aller Altersklassen in Einlagespielen und Trainingseinheiten vor – von den Bambinis bis zu den „Alten Herren“.
|
weiterlesen... 'Kai Havertz-Trikot beim Sommerfest zu gewinnen' (1027 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Für die Säbelfechter stand am heutigen Dienstag die erste Medaillenentscheidung bei der Weltmeisterschaft in Mailand (Italien) auf dem Plan: im Einzel der Herren ging es um Gold, Silber und Bronze. Mit der Medaillenvergabe hatten die vier deutschen Starter letztlich aber nichts zu tun. Bester Starter aus den Reihen des Deutschen Fechter-Bundes war Routinier Matyas Szabo, der sich bis in die Runde der besten 16 vorkämpfte, dort knapp mit 13:15 am starken Japaner Kento Yoshida scheiterte und sich so mit Platz elf begnügen musste. Zuvor waren Szabo Siege gegen Yuriy Tsap (UKR, 15:7) und Xiao Lin (CHN, 15:14) gelungen.
Anmerkung: Foto: Matyas Szabo im Gefecht gegen Kento Yoshida aus Japan, Quelle: FIE/Team Bizzi
|
weiterlesen... 'Fechten: WM in Italien - Szabo auf Platz elf' (1490 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Bonah-Brüder und Kindler qualifizieren sich ebenfalls für Finaltag
Guter Start für die Säbelfechter bei den Weltmeisterschaften in Mailand (Italien): alle deutschen Herren haben im Einzel den Sprung in die Runde der besten 64 geschafft und sich damit für den zweiten und entscheidenden Gefechtstag morgen (25. Juli) qualifiziert.
|
weiterlesen... 'Fechten: WM in Italien' (1158 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Ende war es Lorenz Kempf, der gegen den dreimaligen Olympiasieger Aron Szilagyi aus Ungarn den entscheidenden Treffer zum 45:28 setzte und damit die Bronze-Medaille für das Säbel-Quartett des Deutschen Fechter-Bundes perfekt machte. Die Freude im Team von Bundestrainer Vilmos Szabo war riesig, denn neben der schmucken Bronze-Medaille, bringen die vier Fechter auch wichtige Zähler für die Olympia-Teamqualifikation von den European Games in Krakau (Polen) mit nach Hause.
|
weiterlesen... 'EM-Bronze für Säbelherren bei den European Games' (1613 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Der Einzelwettbewerb der Herren war am Sonntag der Auftakt der Säbelentscheidungen bei den European Games in Krakau (Polen). Bester Deutscher Starter war Lorenz Kampf vom TSV Bayer Dormagen, der sich bis ins Viertelfinale kämpfte und Sechster wurde. Sein Vereinskollege Raoul Bonah belegte den zehnten Platz.
|
weiterlesen... 'Lorenz Kempf überzeugt mit Platz Sechs in Krakau' (1492 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Bei der recht kurzfristig ins Programm genommenen Einzel-Europameisterschaft im bulgarischen Plowdiw hat der Dormagener Säbelfechter Matyas Szabo nur knapp eine Medaille verpasst. Der Routinier erreichte Platz Fünf und war damit bester deutscher Starter.
|
weiterlesen... 'Matyas Szabo auf Rang Fünf bei Einzel-EM in Plowdiw' (1950 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die Leistungen der besten Sportlerinnen und Sportler werden in Dormagen traditionell bei der jährlichen Sportlerehrung honoriert. In diesem Jahr fand die Ehrung am Dienstagabend, 13. Juni auf Einladung von Bürgermeister Erik Lierenfeld, dem Sportverband Dormagen (SVD) und der energieversorgung dormagen (evd) in der Aula des Bettina-von-Arnim-Gymnasiums statt. Im Beisein von rund 200 geladenen Gästen aus Sport, Politik und Stadtgesellschaft wurden Dormagens herausragende Sportlerinnen und Sportler in acht verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.
|
weiterlesen... 'Dormagens Sportlerinnen und Sportler feierlich geehrt' (3201 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahlreiche Medaillen im Einzel
Dormagen. Am vergangenen Wochenende fanden in Künzelsau die Deutschen Meisterschaften der Aktiven im Säbelfechten statt. Das Herren-Quartett des TSV Bayer Dormagen konnte sich den Titel im Mannschaftswettbewerb sichern und auch im Einzel gab es zahlreiche Medaillen für Starterinnen und Starter des TSV.
|
weiterlesen... 'Fechten: TSV-Herren sind neue Deutsche Meister ' (2595 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Fast kompletter Kader bleibt
Dormagen. Der FC Zons feilt weiter an seinem Kader für die kommende Saison in der Kreisliga A. Nachdem die Heide-Kicker mit Marcel Schmautz (SG Gustorf/Gindorf), Justin Bartschat und Christian Hagenau (beide TJ Dormagen) schon vor Wochen die ersten drei neuen Spieler verkündet haben, melden die Verantwortlichen nun zwei weitere Neuzugänge.
Anmerkung: Bild von links: Marc Hofmann, Hendrik Brans und Nils Waldeck.
|
weiterlesen... 'FC Zons verkündet Neuzugänge' (1512 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Beim traditionellen Pfingstsonntagsturnier des TC Neuss-Weckhoven e.V. (TCW), 28. Mai, gab es in diesem Jahr etwas Besonderes zu feiern. Vor Platz 1 hat der Mannschaftsführer der Herren 30, Dennis Danek, den neuen TCW-Beach mit großzügiger Sandfläche für die kleinen und großen Strandbesucher offiziell freigegeben. Der TCW-Beach entstand auf Initiative der TCW-Medenmannschaft Herren 30 mit dem Ziel, den Zuschauerbereich vor Platz 1 neu zu gestalten und zu verschönern.
|
weiterlesen... 'TCW-Beach beim Pfingstturnier eröffnet' (468 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahlreiche Medaillen für den TSV
Dormagen. Am vergangenen Wochenende fanden in Bielefeld die Deutschen Meisterschaften im Säbel in den Altersklassen U13 und U17 jeweils im Einzel und in der Mannschaft statt.
Bei der U17 gingen gleich alle vier Titel an Fechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen und auch in der U13 Altersklasse war der TSV-Nachwuchs erfolgreich.
|
weiterlesen... 'Deutsche Meisterschaften der U13 und U17' (2519 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ne-Norf. Die Mitgliederversammlung des TSV Norf hat Karoline Büchler zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Damit ist der Vorstand mit seinem bewährten Vorsitzenden Dr. Hermann-Josef Baaken und langjährigen Schatzmeister Markus Fuhrmann wieder komplett. Die Richterin mit Wohnsitz in Norf ist verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Sie wird sich insbesondere in der Breitensportarbeit und der Vermittlung von Sportaktivitäten in Schulen und Kindertagesstätten einbringen. Die Position der stellvertretenden Vorsitzenden war seit dem letzten Jahr offen.
|
weiterlesen... 'TSV Norf: Große Vorhaben / Vorstand wieder komplett' (1375 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Eifler und Herren-Team überzeugen
Dormagen. Die Säbelfechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen standen am vergangenen Wochenende bei den Weltcups von Batumi (Georgien) und Madrid (Spanien) auf der Planche. Bei den Damen in Batumi war die Dormagenerin Larissa Eifler erneut die beste Starterin des Deutschen Fechter-Bundes und belegte den 13. Platz. Auch bei den Herren in Madrid kam der beste deutsche Säbelfechter aus Dormagen: Matyas Szabo erreichte den 17. Platz.
|
weiterlesen... 'Säbel-Weltcups in Batumi und Madrid' (2541 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Doppelsieg im Einzel für den TSV
Dormagen. Bei den Deutschen Meisterschaften der U15 in Nürnberg gingen beide Titel im Einzel an den TSV Bayer Dormagen. Auch an den Siegen der Mannschaften aus „Nordrhein“ bei Damen und Herren hatten Fechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen großen Anteil.
|
weiterlesen... 'Fechten: Deutsche Meisterschaft der U15' (1782 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Der FC Zons setzt auf Kontinuität und geht mit Thomas Boldt auch in die kommende Saison in der Kreisliga A. Verein und Trainer einigten sich jetzt auf ein weiteres Jahr Zusammenarbeit. Thomas Boldt geht damit bereits in seine fünfte Spielzeit im Heidestadion. „Ich freue mich darauf, mit meiner Mannschaft die kommenden Aufgaben anzugehen“, erklärte der 36-Jährige. Die Gespräche mit dem geschäftsführenden Vorstand und der sportlichen Leitung seien sehr gut und von großem gegenseitigem Vertrauen geprägt gewesen. „Wir haben zusammen die Ausrichtung für das kommende Jahr festgelegt. Ich bin mir sicher, dass wir alle zusammen viel erreichen können.“
|
weiterlesen... 'FC Zons setzt weiter auf Trainer Thomas Boldt' (1191 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Fechten. U17 und U20 Weltmeisterschaften in Plovdiv
In den vergangenen Tagen standen sich im bulgarischen Plovdiv die besten U17 und U20 Säbelfechterinnen und Fechter bei den Weltmeisterschaften auf der Planche gegenüber. Aus deutscher Sicht konnte Marisa Kurzawa vom TSV Bayer Dormagen mit ihrem 13. Platz bei den Junioren (U20) für das einzige Highlight der diesjährigen WM sorgen.
Anmerkung: Foto: Marisa Kurzawa, Quelle: Heinz J. Zaunbrecher
|
weiterlesen... 'Kurzawa sorgt für Lichtblick' (2741 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neusser Traditionsclub nimmt zum vierten Mal an dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennisbundes teil
Neuss. Der TC Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) feiert den Start in die Sommersaison mit einem großen Tag der offenen Tür und lädt alle kleinen und großen Tennisinteressierten ein, dabei zu sein. Am 15. April haben alle Besucher der Anlage an der Weckhovener Str. ab 14 Uhr die Gelegenheit, die Attraktivität des Tennissports mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das vielseitige Angebot des TCW kennenzulernen.
|
weiterlesen... 'TC Weckhoven: Spaß & Sport am Tag der offenen Tür' (1269 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Larissa Eifler beste Deutsche, Team auf Platz 8
Dormagen. Beim Weltcup der Damen in Sint-Niklaas (Belgien) belegte Larissa Eifler vom TSV Bayer Dormagen den 18. Platz und war damit beste deutsche Starterin. Im Teamwettbewerb erreichte die Equipe des Deutschen Fechter-Bundes den achten Rang.
Anmerkung: Foto: Larissa Eifler, Quelle: Bizzi Team/FIE
|
weiterlesen... 'Säbel-Weltcup in Sint-Niklaas' (1409 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die bulgarische Stadt Plovdiv ist in diesem Jahr Austragungsort der Kadetten- und Junioren-Weltmeisterschaften. Vom 1. bis zum 9. April treffen die besten U17 und U20 Fechterinnen und Fechter der Welt aufeinander. Für die Säbelwettkämpfe hat der Deutsche Fechter-Bund insgesamt sieben Athletinnen und Athleten des TSV Bayer Dormagen nominiert. Damit stellt der TSV das größte Kontingent aller Vereine im Aufgebot des Deutschen Fechter-Bundes.
Anmerkung: WM-Fahrer Moritz Schenkel, Quelle: Heinz J. Zaunbrecher
|
weiterlesen... '7 TSV-Fechterinnen und Fechter für Kadetten- und Junioren-WM nominiert' (1802 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Diese Woche gingen die Kadetten- und Junioren-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) zu Ende. Zum Abschluss fanden die Teamwettbewerbe der Junioren und Juniorinnen statt.
Das Säbelteam der Damen, bestehend aus den beiden TSV Bayer Dormagen Fechterinnen Felice Herbon und Marisa Kurzawa sowie Tiziana Nitschmann und Christine Weber vom FC Würth Künzelsau, erreichte einen achtbaren fünften Platz. Das Quartett gewann das Auftaktgefecht in der Runde der besten 16 mit 45:38 gegen Spanien und verlor anschließend deutlich mit 29:45 gegen die späteren Silbermedaillengewinnerinnen aus Italien.
|
weiterlesen... 'Fechten: Platz 5 für die Damen, Platz 7 für die Herren bei der Junioren-EM' (1026 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Bei der U20 Junioren-Europameisterschaft in Tallinn (Estland) glänzte Felice Herbon vom TSV Bayer Dormagen mit dem neunten Platz im Einzel. Die 18-jährige war damit beste Starterin des Deutschen Fechter-Bundes im Säbel.
Nach einer fehlerfreien Vorrunde, in der Herbon alle ihrer sechs Gefechte für sich entscheiden konnte, ging die Deutsche an Position Fünf gesetzt in die Hauptrunde und konnte sich dementsprechend über ein Freilos in der ersten K.O.-Runde freuen. In der Runde der besten 32 setzte sie sich anschließend mit 15:10 souverän gegen Karolina Bechynova aus Tschechien durch.
Anmerkung: Die beste Deutsche, Felice Herbon vom TSV Bayer Dormagen beim Weltcup in Dormagen 2022. Quelle: Heinz J. Zaunbrecher
|
weiterlesen... 'Junioren-EM in Tallinn: Dormagenerin Felice Herbon beste Deutsche im Einzel' (1335 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die Kadetten-Europameisterschaft in Tallinn (Estland) hat mit den gestrigen Teamwettbewerben ihren Schlusspunkt erreicht. Zum Finale der U17-EM konnte das deutsche Herrensäbel-Quartett mit den drei Dormagenern Moritz Schenkel, Tim von der Weppen und Matthis Husmann sowie Finn Buchmann vom FR Nürnberg den vierten Platz erringen. Damit schafften sie die besten Mannschaftsplatzierung für ein deutsches Quartett bei der diesjährigen EM.
|
weiterlesen... 'Kadetten-EM in Tallinn: Herren-Mannschaft überzeugt mit Platz Vier' (1915 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Moritz Schenkel erreicht Viertelfinale
Bei der Kadetten (U17) Europameisterschaft in Tallinn (Estland) erreichte der Dormagener Moritz Schenkel den achten Platz und war damit bester deutscher Starter im Säbel.
Anmerkung: Die deutschen Herren bei der Kadetten-EM v.l. Finn Buchmann (FR Nürnberg), Moritz Schenkel, Matthis Husmann, Tim von der Weppen (alle TSV Bayer Dormagen) und Trainer Tom Möller. Quelle: TSV Bayer Dormagen
|
weiterlesen... ' Kadetten-EM in Tallinn' (1815 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|