Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 8 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zahlreiche Medaillen für den TSV
Dormagen. Am vergangenen Wochenende fanden in Bielefeld die Deutschen Meisterschaften im Säbel in den Altersklassen U13 und U17 jeweils im Einzel und in der Mannschaft statt.
Bei der U17 gingen gleich alle vier Titel an Fechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen und auch in der U13 Altersklasse war der TSV-Nachwuchs erfolgreich.
|
weiterlesen... 'Deutsche Meisterschaften der U13 und U17' (2519 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ne-Norf. Die Mitgliederversammlung des TSV Norf hat Karoline Büchler zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Damit ist der Vorstand mit seinem bewährten Vorsitzenden Dr. Hermann-Josef Baaken und langjährigen Schatzmeister Markus Fuhrmann wieder komplett. Die Richterin mit Wohnsitz in Norf ist verheiratet und Mutter von 3 Kindern. Sie wird sich insbesondere in der Breitensportarbeit und der Vermittlung von Sportaktivitäten in Schulen und Kindertagesstätten einbringen. Die Position der stellvertretenden Vorsitzenden war seit dem letzten Jahr offen.
|
weiterlesen... 'TSV Norf: Große Vorhaben / Vorstand wieder komplett' (1375 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Eifler und Herren-Team überzeugen
Dormagen. Die Säbelfechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen standen am vergangenen Wochenende bei den Weltcups von Batumi (Georgien) und Madrid (Spanien) auf der Planche. Bei den Damen in Batumi war die Dormagenerin Larissa Eifler erneut die beste Starterin des Deutschen Fechter-Bundes und belegte den 13. Platz. Auch bei den Herren in Madrid kam der beste deutsche Säbelfechter aus Dormagen: Matyas Szabo erreichte den 17. Platz.
|
weiterlesen... 'Säbel-Weltcups in Batumi und Madrid' (2541 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Doppelsieg im Einzel für den TSV
Dormagen. Bei den Deutschen Meisterschaften der U15 in Nürnberg gingen beide Titel im Einzel an den TSV Bayer Dormagen. Auch an den Siegen der Mannschaften aus „Nordrhein“ bei Damen und Herren hatten Fechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen großen Anteil.
|
weiterlesen... 'Fechten: Deutsche Meisterschaft der U15' (1782 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Der FC Zons setzt auf Kontinuität und geht mit Thomas Boldt auch in die kommende Saison in der Kreisliga A. Verein und Trainer einigten sich jetzt auf ein weiteres Jahr Zusammenarbeit. Thomas Boldt geht damit bereits in seine fünfte Spielzeit im Heidestadion. „Ich freue mich darauf, mit meiner Mannschaft die kommenden Aufgaben anzugehen“, erklärte der 36-Jährige. Die Gespräche mit dem geschäftsführenden Vorstand und der sportlichen Leitung seien sehr gut und von großem gegenseitigem Vertrauen geprägt gewesen. „Wir haben zusammen die Ausrichtung für das kommende Jahr festgelegt. Ich bin mir sicher, dass wir alle zusammen viel erreichen können.“
|
weiterlesen... 'FC Zons setzt weiter auf Trainer Thomas Boldt' (1191 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Fechten. U17 und U20 Weltmeisterschaften in Plovdiv
In den vergangenen Tagen standen sich im bulgarischen Plovdiv die besten U17 und U20 Säbelfechterinnen und Fechter bei den Weltmeisterschaften auf der Planche gegenüber. Aus deutscher Sicht konnte Marisa Kurzawa vom TSV Bayer Dormagen mit ihrem 13. Platz bei den Junioren (U20) für das einzige Highlight der diesjährigen WM sorgen.
Anmerkung: Foto: Marisa Kurzawa, Quelle: Heinz J. Zaunbrecher
|
weiterlesen... 'Kurzawa sorgt für Lichtblick' (2741 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neusser Traditionsclub nimmt zum vierten Mal an dem bundesweiten Aktionstag „Deutschland spielt Tennis“ des Deutschen Tennisbundes teil
Neuss. Der TC Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) feiert den Start in die Sommersaison mit einem großen Tag der offenen Tür und lädt alle kleinen und großen Tennisinteressierten ein, dabei zu sein. Am 15. April haben alle Besucher der Anlage an der Weckhovener Str. ab 14 Uhr die Gelegenheit, die Attraktivität des Tennissports mit all seinen Facetten hautnah zu erleben und das vielseitige Angebot des TCW kennenzulernen.
|
weiterlesen... 'TC Weckhoven: Spaß & Sport am Tag der offenen Tür' (1269 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Larissa Eifler beste Deutsche, Team auf Platz 8
Dormagen. Beim Weltcup der Damen in Sint-Niklaas (Belgien) belegte Larissa Eifler vom TSV Bayer Dormagen den 18. Platz und war damit beste deutsche Starterin. Im Teamwettbewerb erreichte die Equipe des Deutschen Fechter-Bundes den achten Rang.
Anmerkung: Foto: Larissa Eifler, Quelle: Bizzi Team/FIE
|
weiterlesen... 'Säbel-Weltcup in Sint-Niklaas' (1409 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die bulgarische Stadt Plovdiv ist in diesem Jahr Austragungsort der Kadetten- und Junioren-Weltmeisterschaften. Vom 1. bis zum 9. April treffen die besten U17 und U20 Fechterinnen und Fechter der Welt aufeinander. Für die Säbelwettkämpfe hat der Deutsche Fechter-Bund insgesamt sieben Athletinnen und Athleten des TSV Bayer Dormagen nominiert. Damit stellt der TSV das größte Kontingent aller Vereine im Aufgebot des Deutschen Fechter-Bundes.
Anmerkung: WM-Fahrer Moritz Schenkel, Quelle: Heinz J. Zaunbrecher
|
weiterlesen... '7 TSV-Fechterinnen und Fechter für Kadetten- und Junioren-WM nominiert' (1802 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Diese Woche gingen die Kadetten- und Junioren-Europameisterschaften in Tallinn (Estland) zu Ende. Zum Abschluss fanden die Teamwettbewerbe der Junioren und Juniorinnen statt.
Das Säbelteam der Damen, bestehend aus den beiden TSV Bayer Dormagen Fechterinnen Felice Herbon und Marisa Kurzawa sowie Tiziana Nitschmann und Christine Weber vom FC Würth Künzelsau, erreichte einen achtbaren fünften Platz. Das Quartett gewann das Auftaktgefecht in der Runde der besten 16 mit 45:38 gegen Spanien und verlor anschließend deutlich mit 29:45 gegen die späteren Silbermedaillengewinnerinnen aus Italien.
|
weiterlesen... 'Fechten: Platz 5 für die Damen, Platz 7 für die Herren bei der Junioren-EM' (1026 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Bei der U20 Junioren-Europameisterschaft in Tallinn (Estland) glänzte Felice Herbon vom TSV Bayer Dormagen mit dem neunten Platz im Einzel. Die 18-jährige war damit beste Starterin des Deutschen Fechter-Bundes im Säbel.
Nach einer fehlerfreien Vorrunde, in der Herbon alle ihrer sechs Gefechte für sich entscheiden konnte, ging die Deutsche an Position Fünf gesetzt in die Hauptrunde und konnte sich dementsprechend über ein Freilos in der ersten K.O.-Runde freuen. In der Runde der besten 32 setzte sie sich anschließend mit 15:10 souverän gegen Karolina Bechynova aus Tschechien durch.
Anmerkung: Die beste Deutsche, Felice Herbon vom TSV Bayer Dormagen beim Weltcup in Dormagen 2022. Quelle: Heinz J. Zaunbrecher
|
weiterlesen... 'Junioren-EM in Tallinn: Dormagenerin Felice Herbon beste Deutsche im Einzel' (1335 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die Kadetten-Europameisterschaft in Tallinn (Estland) hat mit den gestrigen Teamwettbewerben ihren Schlusspunkt erreicht. Zum Finale der U17-EM konnte das deutsche Herrensäbel-Quartett mit den drei Dormagenern Moritz Schenkel, Tim von der Weppen und Matthis Husmann sowie Finn Buchmann vom FR Nürnberg den vierten Platz erringen. Damit schafften sie die besten Mannschaftsplatzierung für ein deutsches Quartett bei der diesjährigen EM.
|
weiterlesen... 'Kadetten-EM in Tallinn: Herren-Mannschaft überzeugt mit Platz Vier' (1915 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Moritz Schenkel erreicht Viertelfinale
Bei der Kadetten (U17) Europameisterschaft in Tallinn (Estland) erreichte der Dormagener Moritz Schenkel den achten Platz und war damit bester deutscher Starter im Säbel.
Anmerkung: Die deutschen Herren bei der Kadetten-EM v.l. Finn Buchmann (FR Nürnberg), Moritz Schenkel, Matthis Husmann, Tim von der Weppen (alle TSV Bayer Dormagen) und Trainer Tom Möller. Quelle: TSV Bayer Dormagen
|
weiterlesen... ' Kadetten-EM in Tallinn' (1815 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Müller schafft bestes Ergebnis
Der Dormagener Säbelfechter Max Müller hat beim Junioren Weltcup in Plovdiv (Bulgarien) sein bisher bestes Ergebnis bei einem Wettkampf dieser Art geschafft. Er erreichte das Viertelfinale und wurde Achter. Der Weltcup in Plovdiv war gleichzeitig das letzte Turnier, das für die Qualifikation für die Junioren-EM in Tallinn zählte.
|
weiterlesen... 'Fechten: Junioren Weltcup in Plovdiv' (2795 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Nicht nur in der Freizeit kann es zu brenzligen Situationen kommen, auch beruflich bekommt es leider der ein oder die andere manchmal mit aggressionsbereiten Mitmenschen zu tun. TSV-Übungsleiter Henning Behrens kennt solche Situationen weiß, wie man diese bewältigt. Er lehrt das Selbstverteidigungsprogramm SPS, kurz für Spartan Protection System. Dieses basiert auf der antiken Mischkampfkunst Pankration, der „Mutter“ aller asiatischen Kampfkünste, und wurde von einem griechischstämmigen Nahkampfspezialisten und mehrfachem deutschen Karate-Meister entwickelt.
Anmerkung: Übungsleiter Henning Behrens (l.) unterweist eine Teilnehmerin in der Selbstverteidigung.
|
weiterlesen... 'Jetzt effektive Selbstverteidigung erlernen' (1255 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Szabo unter Top Acht, Eifler in Top 16
Dormagen. Zum Jahresauftakt standen die Säbelfechterinnen und -fechter des TSV Bayer Dormagen am Wochenende beim Grand Prix in der tunesischen Hauptstadt Tunis auf der Planche. Mit Platz Sechs war Routinier Matyas Szabo der beste deutsche Starter. Bei den Damen überzeugte Larissa Eifler mit dem elften Platz.
|
weiterlesen... 'Fechten: Grand Prix in Tunis' (1669 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
TuS Grevenbroich gewinnt ProLeague eFootball Masters Düsseldorf
Das erste virtuelle Fußballturnier der Region wird allen Beteiligten als einzigartiges Erlebnis in Erinnerung bleiben. Die enge Taktung der spielerischen Höhepunkte machte wieder einmal deutlich, dass der virtuelle Fußball viel mehr sein kann als Zocken vor dem heimischen Bildschirm. Die Mannschaften erlebten gemeinsame Höhepunkte, überwanden Niederlagen und wurden von den Zuschauern unermüdlich angefeuert.
|
weiterlesen... 'Fantastisches Finale' (2906 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen.USA dominieren Junioren-Weltcup der Superlative
Dormagen.Fast 350 Fechterinnen und Fechter aus 50 Nationen haben sich am Wochenende am Höhenberg bei der 46. Ausgabe des prestigeträchtigen Junioren-Weltcups „Preis der Chemiestadt“ gemessen. Damit hatte der größte Weltcup der Saison mehr Teilnehmende als je zuvor. Die Wettbewerbe wurden von Fechterinnen und Fechter aus den Vereinigten Staaten von Amerika dominiert. So gingen beide Einzeltitel in die USA.
|
weiterlesen... 'Fechten: 46. Preis der Chemiestadt' (3858 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Am kommenden Wochenende trägt der TSV Bayer Dormagen am Höhenberg den 46. Preis der Chemiestadt aus. Mit 210 Startern bei den Herren und 147 Starterinnen bei den Damen wird das Turnier der größte Junioren Weltcup der Saison sein. So viele Teilnehmende wie bei der 46. Ausgabe hatte das prestigeträchtige Turnier noch nie.
|
weiterlesen... 'Fechten: TSV richtet größtes Junioren Weltcup Turnier der Saison aus' (2638 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
TSV-Brüder machen Finale unter sich aus
Dormagen. Beim international besetzten Ranglistenturnier, das der TSV Grünwald am Wochenende unter dem Namen „Zeit zu fechten“ ausrichtete, kam es im Finale der Herren zu einem Aufeinandertreffen zwischen den Brüdern Luis und Raoul Bonah, die beide für den TSV Bayer Dormagen an den Start gehen.
|
weiterlesen... 'Fechten: Turnier in Grünwald' (1282 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Beim ersten Weltcup der neuen Saison hat sich das Herren-Quartett des Deutschen Fechter-Bundes Bronze gesichert. In der algerischen Hauptstadt Algier wurde der Dormagener Routinier Matyas Szabo im Einzel zudem Achter und war damit der besten deutsche Starter.
|
weiterlesen... 'Weltcup in Algier: Herren holen Bronze' (1937 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagener Nachwuchs triumphiert
Am Wochenende richtete der TSV Kenten das Willy-Schlegelmilch-Gedächtnisturnier im Säbel in der Altersklasse U17 aus. Die Fechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen setzten sich souverän gegen die Konkurrenz durch und holten beide Einzel- und beide Mannschaftstitel.
|
weiterlesen... 'Willy-Schlegelmilch-Gedächtnisturnier' (1400 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Alle Titel gingen an den TSV
Dormagen. Am Wochenende wurden in Bonn die Deutschen U20 Meisterschaften der Säbelfechterinnen und Fechter ausgetragen. Dabei gingen sowohl beide Einzel-Titel, als auch beide Team-Titel an den TSV Bayer Dormagen.
|
weiterlesen... 'Deutsche U20 Meisterschaften in Bonn' (1908 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
TSV-Fechterinnen und Fechter erfolgreich beim „Würth-Cup“
Mit dem „Würth-Cup“ startete am Wochenende nun auch für die Junioren und Juniorinnen (U20) sowie für die Senioren und Seniorinnen die neue Saison. Beim Internationalen Ranglisteturnier sicherten sich die Säbelfechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen drei der vier ausgefochtenen Titel.
|
weiterlesen... 'Internationales Ranglistenturnier in Künzelsau' (2654 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Das deutsche Damensäbel Quartett Larissa Eifler, Lea Krüger (beide TSV Bayer Dormagen), Julika Funke und Lisa Gette (beide FC Würth Künzelsau) hat sich im Teamwettbewerb der Weltmeisterschaften in Kairo (Ägypten) einen herausragenden fünften Platz erkämpft.
Anmerkung: pannung während des Gefechts bei Bundestrainer Dan Costache (ganz recht) und Lea Krüger (Mitte). Quelle: Deutscher Fechter-Bund
|
weiterlesen... 'WM in Kairo: Damen-Team unter den Top 5 der Welt' (1443 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Das deutsche Damen-Quartett von Bundestrainer Dan Costache hat sich sensationell für das Viertelfinale und damit den morgigen Finaltag qualifiziert. Larissa Eifler, Lea Krüger (beide TSV Bayer Dormagen), Lisa Gette und Julika Funke (beide FC Würth Künzelsau) gewannen ihr Auftaktgefecht gegen Algerien mit 45:34.
|
weiterlesen... 'Damen-Team schafft sensationell Sprung ins Viertelfinale' (745 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Das deutsche Herren-Quartett im Säbel hat bei der WM in Kairo mit Platz Vier eine Medaille nur knapp verpasst. Das neuformierte Team mit dem Routinier Matyas Szabo, sowie den WM-Debütanten Raoul Bonah, Lorenz Kempf (wie Szabo vom TSV Bayer Dormagen) und Frederic Kindler (TSG Eislingen) unter Leitung von Bundestrainer Vilmos Szabo musste sich im Gefecht um Bronze den erfahrenen Italienern nach einer 25:16 Führung noch knapp mit 42:45 geschlagen geben.
|
weiterlesen... 'Neuformiertes Säbel-Team verpasst Edelmetall nur knapp' (769 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Würdiger Abschluss für eine starke Saison: die amtierende U23-Europameisterin Larissa Eifler vom TSV Bayer Dormagen erreichte bei den Fecht-Weltmeisterschaften in Kairo (Ägypten) das Viertelfinale und wurde Achte. Die 23-jährige war damit beste Starterin im Damensäbel Aufgebot des Deutschen Fechter-Bundes unter der Leitung von Bundestrainer Dan Costache.
|
weiterlesen... 'WM in Kairo: Larissa Eifler überzeugt mit Rang 8' (2602 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Szabo mit Platz 11 bester Deutscher im Einzel der Säbelherren
Erste Entscheidung im Säbel bei den Fecht-Weltmeisterschaften in Kairo (Ägypten): im Einzel der Herren erreichte der Dormagener Matyas Szabo den elften Platz. Damit war der Routinier der beste deutsche Starter.
|
weiterlesen... 'WM in Kairo' (1883 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|