Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 17 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Nicht nur in der Freizeit kann es zu brenzligen Situationen kommen, auch beruflich bekommt es leider der ein oder die andere manchmal mit aggressionsbereiten Mitmenschen zu tun. TSV-Übungsleiter Henning Behrens kennt solche Situationen weiß, wie man diese bewältigt. Er lehrt das Selbstverteidigungsprogramm SPS, kurz für Spartan Protection System. Dieses basiert auf der antiken Mischkampfkunst Pankration, der „Mutter“ aller asiatischen Kampfkünste, und wurde von einem griechischstämmigen Nahkampfspezialisten und mehrfachem deutschen Karate-Meister entwickelt.
Anmerkung: Übungsleiter Henning Behrens (l.) unterweist eine Teilnehmerin in der Selbstverteidigung.
|
weiterlesen... 'Jetzt effektive Selbstverteidigung erlernen' (1255 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Szabo unter Top Acht, Eifler in Top 16
Dormagen. Zum Jahresauftakt standen die Säbelfechterinnen und -fechter des TSV Bayer Dormagen am Wochenende beim Grand Prix in der tunesischen Hauptstadt Tunis auf der Planche. Mit Platz Sechs war Routinier Matyas Szabo der beste deutsche Starter. Bei den Damen überzeugte Larissa Eifler mit dem elften Platz.
|
weiterlesen... 'Fechten: Grand Prix in Tunis' (1669 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
TuS Grevenbroich gewinnt ProLeague eFootball Masters Düsseldorf
Das erste virtuelle Fußballturnier der Region wird allen Beteiligten als einzigartiges Erlebnis in Erinnerung bleiben. Die enge Taktung der spielerischen Höhepunkte machte wieder einmal deutlich, dass der virtuelle Fußball viel mehr sein kann als Zocken vor dem heimischen Bildschirm. Die Mannschaften erlebten gemeinsame Höhepunkte, überwanden Niederlagen und wurden von den Zuschauern unermüdlich angefeuert.
|
weiterlesen... 'Fantastisches Finale' (2906 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen.USA dominieren Junioren-Weltcup der Superlative
Dormagen.Fast 350 Fechterinnen und Fechter aus 50 Nationen haben sich am Wochenende am Höhenberg bei der 46. Ausgabe des prestigeträchtigen Junioren-Weltcups „Preis der Chemiestadt“ gemessen. Damit hatte der größte Weltcup der Saison mehr Teilnehmende als je zuvor. Die Wettbewerbe wurden von Fechterinnen und Fechter aus den Vereinigten Staaten von Amerika dominiert. So gingen beide Einzeltitel in die USA.
|
weiterlesen... 'Fechten: 46. Preis der Chemiestadt' (3858 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Am kommenden Wochenende trägt der TSV Bayer Dormagen am Höhenberg den 46. Preis der Chemiestadt aus. Mit 210 Startern bei den Herren und 147 Starterinnen bei den Damen wird das Turnier der größte Junioren Weltcup der Saison sein. So viele Teilnehmende wie bei der 46. Ausgabe hatte das prestigeträchtige Turnier noch nie.
|
weiterlesen... 'Fechten: TSV richtet größtes Junioren Weltcup Turnier der Saison aus' (2638 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
TSV-Brüder machen Finale unter sich aus
Dormagen. Beim international besetzten Ranglistenturnier, das der TSV Grünwald am Wochenende unter dem Namen „Zeit zu fechten“ ausrichtete, kam es im Finale der Herren zu einem Aufeinandertreffen zwischen den Brüdern Luis und Raoul Bonah, die beide für den TSV Bayer Dormagen an den Start gehen.
|
weiterlesen... 'Fechten: Turnier in Grünwald' (1282 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Beim ersten Weltcup der neuen Saison hat sich das Herren-Quartett des Deutschen Fechter-Bundes Bronze gesichert. In der algerischen Hauptstadt Algier wurde der Dormagener Routinier Matyas Szabo im Einzel zudem Achter und war damit der besten deutsche Starter.
|
weiterlesen... 'Weltcup in Algier: Herren holen Bronze' (1937 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagener Nachwuchs triumphiert
Am Wochenende richtete der TSV Kenten das Willy-Schlegelmilch-Gedächtnisturnier im Säbel in der Altersklasse U17 aus. Die Fechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen setzten sich souverän gegen die Konkurrenz durch und holten beide Einzel- und beide Mannschaftstitel.
|
weiterlesen... 'Willy-Schlegelmilch-Gedächtnisturnier' (1400 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Alle Titel gingen an den TSV
Dormagen. Am Wochenende wurden in Bonn die Deutschen U20 Meisterschaften der Säbelfechterinnen und Fechter ausgetragen. Dabei gingen sowohl beide Einzel-Titel, als auch beide Team-Titel an den TSV Bayer Dormagen.
|
weiterlesen... 'Deutsche U20 Meisterschaften in Bonn' (1908 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
TSV-Fechterinnen und Fechter erfolgreich beim „Würth-Cup“
Mit dem „Würth-Cup“ startete am Wochenende nun auch für die Junioren und Juniorinnen (U20) sowie für die Senioren und Seniorinnen die neue Saison. Beim Internationalen Ranglisteturnier sicherten sich die Säbelfechterinnen und Fechter des TSV Bayer Dormagen drei der vier ausgefochtenen Titel.
|
weiterlesen... 'Internationales Ranglistenturnier in Künzelsau' (2654 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Das deutsche Damensäbel Quartett Larissa Eifler, Lea Krüger (beide TSV Bayer Dormagen), Julika Funke und Lisa Gette (beide FC Würth Künzelsau) hat sich im Teamwettbewerb der Weltmeisterschaften in Kairo (Ägypten) einen herausragenden fünften Platz erkämpft.
Anmerkung: pannung während des Gefechts bei Bundestrainer Dan Costache (ganz recht) und Lea Krüger (Mitte). Quelle: Deutscher Fechter-Bund
|
weiterlesen... 'WM in Kairo: Damen-Team unter den Top 5 der Welt' (1443 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Das deutsche Damen-Quartett von Bundestrainer Dan Costache hat sich sensationell für das Viertelfinale und damit den morgigen Finaltag qualifiziert. Larissa Eifler, Lea Krüger (beide TSV Bayer Dormagen), Lisa Gette und Julika Funke (beide FC Würth Künzelsau) gewannen ihr Auftaktgefecht gegen Algerien mit 45:34.
|
weiterlesen... 'Damen-Team schafft sensationell Sprung ins Viertelfinale' (745 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Das deutsche Herren-Quartett im Säbel hat bei der WM in Kairo mit Platz Vier eine Medaille nur knapp verpasst. Das neuformierte Team mit dem Routinier Matyas Szabo, sowie den WM-Debütanten Raoul Bonah, Lorenz Kempf (wie Szabo vom TSV Bayer Dormagen) und Frederic Kindler (TSG Eislingen) unter Leitung von Bundestrainer Vilmos Szabo musste sich im Gefecht um Bronze den erfahrenen Italienern nach einer 25:16 Führung noch knapp mit 42:45 geschlagen geben.
|
weiterlesen... 'Neuformiertes Säbel-Team verpasst Edelmetall nur knapp' (769 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Würdiger Abschluss für eine starke Saison: die amtierende U23-Europameisterin Larissa Eifler vom TSV Bayer Dormagen erreichte bei den Fecht-Weltmeisterschaften in Kairo (Ägypten) das Viertelfinale und wurde Achte. Die 23-jährige war damit beste Starterin im Damensäbel Aufgebot des Deutschen Fechter-Bundes unter der Leitung von Bundestrainer Dan Costache.
|
weiterlesen... 'WM in Kairo: Larissa Eifler überzeugt mit Rang 8' (2602 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Szabo mit Platz 11 bester Deutscher im Einzel der Säbelherren
Erste Entscheidung im Säbel bei den Fecht-Weltmeisterschaften in Kairo (Ägypten): im Einzel der Herren erreichte der Dormagener Matyas Szabo den elften Platz. Damit war der Routinier der beste deutsche Starter.
|
weiterlesen... 'WM in Kairo' (1883 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Herren erreichen geschlossen den Finaltag
Eine kurze Zwischeninformation von den Fecht-Weltmeisterschaften im ägyptischen Kairo, die gestern mit den ersten Vorgefechten gestartet sind.
Anmerkung: Die detaillierten Ergebnisse können Sie hier abrufen: https://www.fencingtimelive.com/tournaments/eventSchedule/F94D95CA86144529A5DF539439C748A5#today
|
weiterlesen... 'Fechten: WM in Kairo' (1174 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Seit über drei Jahrzehnten trifft sich die TSV-Sportsgruppe „Funktionsgymnastik für Männer“, manchem noch unter dem ursprünglichen Titel „Sport und Spiel für Jedermann“ bekannt, jeden Montag um 17:15 Uhr. Bereits 1991 übernahm Ute Hinrichs dabei die Rolle als Übungsleiterin, zunächst als Schwangerschaftsvertretung, ab dem Folgejahr dann dauerhaft.
|
weiterlesen... 'TSV-Sportgruppe feiert 30-jähriges Bestehen' (953 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Für die Säbelfechter*innen des TSV Bayer Dormagen steht zum Abschluss der Saison der wichtigste Wettkampf des Jahres an: die Weltmeisterschaft im ägyptischen Kairo. Gleich fünf der acht Athlet*innen im Säbel stellt der TSV und mit Dan Costache (Damen) und Vilmos Szabo (Herren) kommen auch beide Bundestrainer vom Bundesstützpunkt in Dormagen.
|
weiterlesen... 'WM in Kairo: Highlight zum Saisonabschluss' (2542 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Aufregende Tage für die Säbelelite
Dormagen. Es sind bewegte Tage für die Säbelfechterinnen und -fechter des TSV Bayer Dormagen. Für die Entscheidung in der Deutschen Meisterschaft reisten die Athletinnen und Athleten teilweise direkt aus dem türkischen Antalya, wo bis heute die Europameisterschaften stattfanden, nach Berlin zur Veranstaltung „Die Finals“, bei der etliche Sportarten ihre Deutschen Meisterinnen und Meister küren. Begleitet wird das Sportspektakel ausführlich von den Öffentlich Rechtlichen TV und Radiosendern.
|
weiterlesen... 'Von der EM direkt zu den Finals in Berlin ' (1894 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Larissa Eifler überzeugt mit Platz 7
Toller Erfolg für die Dormagener Säbelfechterin Larissa Eifler. Zwei Tage nach ihrem 23. Geburtstage sicherte sie sich bei den Europameisterschaften im türkischen Antalya den siebten Platz. Bei den Herren war TSV-Fechter Matyas Szabo mit Platz Neun der beste Deutsche.
|
weiterlesen... 'Europameisterschaften in Antalya' (2334 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuformiertes Herren-Team will angreifen
In wenigen Tagen stehen die besten Fechterinnen und Fechter Europas in Antalya (Türkei) auf der Planche und fechten die erste Europameisterschaft seit dem Turnier in Düsseldorf 2019. 2020 fiel das Event aufgrund der Corona-Pandemie aus, 2021 aufgrund der Olympischen Spiele. Entsprechend gespannt blickt die Fechtwelt nun nach Antalya, wo vom 17. bis zum 22. Juni Einzel- und Mannschaftswettbewerbe in allen drei Waffen ausgefochten werden.
|
weiterlesen... 'Fechten: Europameisterschaften in Antalya' (2034 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Radsportclub Nievenheim e.V. – Mit 10 Startern bei den Cologne Classics zum gelben Trikot
Dormagen. Traditionell stand am Pfingstwochenende das Team vom rsc Nievenheim bei den Cologne Classics in Longerich und Elsdorf am Start. Für die Radrennfahrer des rsc ein Heimrennen und Pflichtprogramm, wobei das Team mit einem großen Aufgebot, an allen drei Renntagen, startete.
|
weiterlesen... 'Sieg und "gelbes Trikot" für Martin Ritterbach vom rsc Nievenheim' (1579 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Christoph Klar überrascht die Konkurrenz über 200m Brust und wird Vizemeister bei den deutschen Jahrgangsmeisterschaften in Berlinim Jahrgang 2009
Dormagen. Am 23. Mai 2022 reisten die beiden qualifizierten Schwimmer aus Dormagen, Christoph Hänel (2007) und Christoph Klar (2009), zum ersten Mal mit ihrem Trainer Marius Dittrich nach Berlin und wollten ihre guten Saisonleistungen noch mal unter Beweis stellen.
|
weiterlesen... 'Deutsche Schwimmen in der Schwimm- und Sprunghalle in Berlin' (2121 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|

Deutsches Herren-Quartett holt Silber
Noch einmal Edelmetall für die deutschen Säbelfechter*innen bei der U23-Europameisterschaft in Tallinn (Estland). Nachdem sich die Dormagenerin Larissa Eifler Gold im Einzel der Damen gesichert hatte, gab es diesmal Silber für die Herren im Teamwettbewerb.
Anmerkung: Bas Wennemar nach dem entscheidenden Treffer gegen Frankreich im Halbfinale.
Quelle: European Fencing Federation
|
weiterlesen... 'U23-Europameisterschaft' (1360 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Der TSV Bayer Dormagen hat seit Sonntag eine neue Europameisterin in seinen Reihen. Larissa Eifler setzte sich bei der U23-EM in Tallinn (Estland) gegen die internationale Konkurrenz durch und krönte ihre Leistung mit dem Finalerfolg gegen Luca Szucs aus Ungarn.
|
weiterlesen... 'Larissa Eifler ist U23-Europameisterin' (3349 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Im Halbfinal-Hinspiel haben sich die B-Jugenden des TSV Bayer Dormagen und der Rhein-Neckar Löwen im TSV Bayer Sportcenter in Dormagen 26:26 (11:9) Unentschieden getrennt. Damit ist für das Rückspiel, das bereits morgen, am 28. Mai um 16 Uhr in Östringen (Erich Bamberger Stadthalle) angepfiffen wird, weiterhin alles offen.
|
weiterlesen... 'TSV Bayer Dormagen mb - Rhein-Neckar Löwen mB' (1362 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am vergangenen Wochenende standen die U17 Säbelfechterinnen und -fechter des TSV Bayer Dormagen bei den Deutschen Meisterschaften in Künzelsau auf der Planche.
Besonders erfolgreich verlief das Wochenende für die Herren-Mannschaft des TSV, die sich die Deutsche Meisterschaft im Teamwettbewerb sichern konnten. Zusätzlich gingen beide Bronzemedaille im Einzel der Herren nach Dormagen.
Anmerkung: Bild: v.l. Tom Möller, Mathis Husmann, Jarl Kürbis, Bjarne Lucas, Moritz Schenkel, Gergely Bokor, Polina Kohl, Cisanne Herbon, Mia Weiland, Marisa Kurzawa
Quelle: TSV Bayer Dormagen
|
weiterlesen... 'TSV-Herrenteam gewinnt Deutsche U17 Meisterschaft' (1684 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Refrath schafft den Aufstieg
TSV Bayer Dormagen II – HSG Refrath/Hand 30:33 (15:14)
Was für ein Saisonfinale im TSV Bayer Sportcenter! Die beiden Aufstiegsaspiranten TSV Bayer Dormagen II und HSG Refrath/Hand lieferten sich einen packenden Kampf um den Titel in der Oberliga Mittelrhein und den damit einhergehenden Aufstieg in die Regionalliga Nordrhein. In einer hochklassigen und vor allem spannenden Partie hatten am Ende die Gäste aus Refrath die Nase vorn und machten mit einem 33:30 Auswärtserfolg den Aufstieg perfekt.
|
weiterlesen... 'Packendes Saisonfinale im Sportcenter' (3765 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|