Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 14 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am 08. Februar 2023 können alle interessierten Bürgerinnen und Bürger wieder das Gespräch mit Monika Degen in der Zeit von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr beim liberalen Bürgertelefon unter der Telefonnummer 02133/81223 suchen. Degen ist Ansprechpartnerin der Liberalen Senioren in Dormagen, zugleich Mitglied im Vorstand der FDP sowie der FDP-Ratsfraktion. "Ich freue mich auch am kommenden Mittwoch wieder auf viele interessante Gespräche. Sprechen Sie mich einfach mit Ihren Wünschen, Ideen, Anregungen und Fragen an.", so Degen.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am kommenden Mittwoch, 8. Februar, zwischen 18 und 19 Uhr steht der sozialdemokratische Stadtrat Bernhard Schmitt für Ihre politischen Fragen und Anliegen zur Verfügung. Er ist Vorsitzender des Betriebsausschusses des städtischen Eigenbetriebes und der Technischen Betriebe sowie Aufsichtsratsmitglied der evd. Aufgrund seiner langjährigen kommunalpolitischen Erfahrung kann der Sozialdemokrat allen Gesprächsinteressierten mit Rat und Tat zur Seite stehen.
|
weiterlesen... 'Ratsmitglied Bernhard Schmitt lädt zum Bürgerdialog ein' (342 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Thomas Kaumanns, CDU-Stadtverordneter und Betreuer des Bezirks Dreikönigenviertel/Pomona, ist für Fragen und Anregungen ansprechbar. Deshalb lädt er wieder zur Telefonsprechstunde ein. Der CDU-Politiker ist am kommenden Montag, dem 6. Februar 2023, in der Zeit von 17 bis 19 Uhr unter der Nummer 02131-7139438 erreichbar.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Mit einem Frühstück im Café Steinblick ehrte der SPD Ortsverein Nievenheim seine Jubilare von 2022. Vorsitzender Jochen Pälmer führte zur Begrüßung aus: „ Drei Jubilarinnen und Jubilare sind bereits seit 20 Jahren Mitglied der SPD, einer seit 30 Jahren und einer seit 35 Jahren. Ich freue mich, dass alle der SPD so lange die Treue gehalten haben, auch wenn es sicher Zeiten gab, wo das nicht so einfach war! Hierfür danke ich allen herzlich - auch denen, die heute nicht dabei sein können.“
|
weiterlesen... 'SPD Nievenheim ehrt Mitglieder für langjährige Parteizugehörigkeit.' (693 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Äußerst gut besucht war das 2. Unternehmerfrühstück der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Dormagen zu den „Perspektiven des Wirtschaftsstandorts Dormagen“.
„Es braucht Ambition.“ unterstrich Referent Jürgen Steinmetz, Hauptgeschäftsführer der IHK Mittlerer Niederrhein gleich zu Beginn seines Impulsvortrages. Es geht um Steuererhöhungen, die den Standort „nicht zukunftssicherer.“ machen, so Steinmetz und erläutert Ausgangslage und Rahmenbedingungen. Die Möglichkeit, einen Standortvorteil zu generieren, sieht Steinmetz auch in einer mittelstandsfreundlichen Verwaltung und lädt dazu ein, dies auch durch ein Gütezeichen zertifizieren zu lassen. Dabei seien „mehr Effizienz, weniger Papierkram“ ein wichtiger Stellhebel.
|
weiterlesen... 'Unternehmerfrühstück „Fachkräftemangel“ bereits in Planung' (1010 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. SPD-Ratsfrau und stellvertretende Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt alle interessierten Dormagener:innen am kommenden Mittwoch, 1. Februar 2023, zwischen 18 und 19 Uhr, recht herzlich zur Bürgersprechstunde ein. Wer ein Anliegen oder Fragen hat, kann in dieser Zeit in den Räumen der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1.Etage, Raum 1.08) das Gespräch mit der engagierten SPD-Politikerin suchen.
|
weiterlesen... 'Vize-Bürgermeisterin Katja Creutzmann lädt zum Bürgerdialog' (347 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
CDU-Fraktionsmitglied applaudierte bei Hetz-Rede des AKP-Abgeordneten
Neuss. Vergangene Woche machte die Hetz-Rede des türkischen AKP-Abgeordneten Mustafa Acikgöz in der Neusser Yunus-Emre-Moschee bundesweit Schlagzeilen. Nun kommt raus: Tansel Ciftci, der Vorsitzende des an der Further Straße ansässigen Moschee-Vereins ist Mitglied der Neusser CDU-Ratsfraktion. Bei Facebook finden sich etliche Fotos, die Tansel Ciftci beim Zeigen des „Wolfsgruß“ – dem Zeichen der rechtsextremen „Grauen Wölfe“ – zeigen. „Wir erwarten von der CDU, dass sie hier dringend tätig wird und so Personen nicht in ihren Reihen duldet“, erklärt der Neusser SPD-Vorsitzende Sascha Karbowiak. Andernfalls könnte man seiner Ansicht nach die jüngsten kritischen Aussagen der CDU zur Hetz-Rede in dem von Herrn Ciftci geführten Moschee-Verein nicht ernst nehmen.
|
weiterlesen... 'Neusser CDU muss Verhältnis zu rechtsextremen „Grauen Wölfen” klären' (2295 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
SPD-Fraktion wählt neuen Vorstand und dankt Arno Jansen
Neuss. Zur Hälfte der Wahlperiode steht bei Ratsfraktionen traditionell eine Neuwahl des Fraktionsvorstandes an. Den Anfang hat dabei am Montag die Neusser SPD gemacht. Die 19 SPD-Stadtverordneten haben einstimmig Sascha Karbowiak zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. „Ich bedanke mich für das große Vertrauen und freue mich auf die Arbeit mit unserer motivierten Ratsfraktion“, sagt der 35-jährige Neusser. Er folgt auf Arno Jansen, der Mitte Dezember sein Amt als Beigeordneter in Grevenbroich angetreten hat und daher nicht erneut als Fraktionsvorsitzender kandidiert hat.
Anmerkung: Michael Ziege, Nadine Baude, Sascha Karbowiak, Verena Kiechle und Hakan Temel (v.l.n.r.).
|
weiterlesen... 'Sascha Karbowiak zum SPD-Fraktionsvorsitzenden gewählt' (2052 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kreishaushalt: Investitionen in Klimaschutz und Bürokratieabbau - Entlastung der Kommunen
Rhein-Kreis Neuss. Am 20. und 21. Januar 2023 fand die diesjährige Haushaltsklausur der Fraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss statt und das - erstmalig seit Beginn der Corona-Pandemie - wieder in Präsenz. Schwerpunkte sind die Entlastung der Kommunen, Klima- schutz und Inklusion.
Die Faktionsvorsitzenden Swenja Krüppel und Angela Stein-Ulrich fassen die zweitägigen Haushaltsberatungen zusammen: „Die Haushaltsklausur war ein voller Erfolg. Dank des großen Engagements der fachpolitischen Sprecher*innen, der Arbeitskreiskoordinator*innen und der gesamten Fraktion haben wir es geschafft, gemeinsam alle relevanten Haushalts- positionen zu besprechen, Ideen zu formulieren und - wenn nötig - kritisch zu reflektieren.“
|
weiterlesen... 'Klausurtagung der Grünen-Kreistagsfraktion ' (2470 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Mitte Dezember letzten Jahres stellte die Dormagener SPD eine Anfrage an die Stadt Dormagen bezüglich der Absenkungen bzw. Fahrbahnunebenheiten und damit notwendigen Sanierungsmaßnahmen auf der Karl-Küffler-Straße in Gohr. Durch die Baumaßnahmen auf der L380 und der damit verbundenen Vollsperrung rechnen die Anwohner mit einem erhöhten Verkehrsaufkommen auf der Karl-Küffler-Straße, denn zumindest die Ortskundigen werden im Zeitraum der Baumaßnahmen diese Straße als Umfahrungsstrecke nutzen.
|
weiterlesen... 'Sachstand Sanierungsmaßnahmen Karl-Küffler-Straße' (1213 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Düsseldorf. Die Landesschülervertretung NRW (kurz: LSV NRW) positioniert sich klar gegen den Vorschlag einer “Migrationsquote” in Schulklassen, der in den letzten Wochen in Verbindung mit dem deutschen Lehrerverband mediale Aufmerksamkeit erlangte. Dennoch muss Integration in Deutschland unabhängig von den Ereignissen der Silvesternacht von Grund auf neu gedacht werden. Anstatt einzelnen Gruppen die Schuld zu geben, muss die Eskalation als staatliches Versagen, vor allem im Bereich des maroden Bildungssystems und der hohen Kinderarmut und Jugendarbeitslosigkeit, identifiziert werden, wogegen es dringend vorzugehen gilt.
|
weiterlesen... 'Migrationsquoten? - Populismus statt Verbesserung' (2526 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Seit Längerem kommt es an der Autobahn-Anschlussstelle Grevenbroich bei stärkeren Regenfällen immer wieder dazu, dass auf der Überholspur in Richtung Düsseldorf die Fahrbahn teilweise überschwemmt ist. Dies stellt eine wesentliche Gefahr für alle Autofahrer:innen dar.
|
weiterlesen... 'Situation an der A46 in Grevenbroich' (1063 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Die Jungen Liberalen Neuss zeigen sich erschrocken über die Vorfälle in einer Moschee in Neuss, in welcher ein türkischer AKP-Politiker gegen Minderheiten hetzt und Hassreden schürte. Während Berlin den türkischen Botschafter einbestellte und der Vorfall laut FAZ möglicherweise vom Bundesamt für Verfassungsschutz untersucht wird, wollen die Jungen Liberalen eine insgesamt striktere Kontrolle der Vorgänge in Neusser Moscheen. „Es kann nicht sein, dass auf deutschem Boden die Religionsfreiheit für Propaganda eines ausländischen Staates, welcher ein problematisches Verhältnis zur Demokratie hat, missbraucht wird. Hier muss sich der Rechtsstaat wehrhaft zeigen und verhindern, dass die Grundwerte unserer freien Gesellschaft in Paralleluniversen untergraben werden“ erklärte die FDP-Jugendorganisation.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Düsseldorf. Mit dem „Meister.Werk.NRW 2023 – Ehrenpreis des Landes Nordrhein-Westfalen“ würdigt das Land auch in diesem Jahr die Leistungen des Lebensmittelhandwerk und trägt damit seinen Beitrag dazu bei, das Bewusstsein für die Vielseitigkeit der Gewerke und die unterschiedlichen Herstellungsprozesse unserer Lebensmittel in der Bevölkerung zu stärken.
|
weiterlesen... '„Meister.Werk.NRW“ – Wettbewerbsrunde 2023 gestartet' (798 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Düsseldorf. Das Land startet eine Digitalisierungsoffensive für den Breitensport. Dazu hat sie ein Förderprogramm im Umfang von 30 Millionen Euro aufgelegt. Die Mittel stammen aus dem Programm REACT-EU der Europäischen Union. Sie sollen genutzt werden, um die vorhandene digitale Infrastruktur der gemeinnützigen Sportorganisationen auszubauen.
|
weiterlesen... '30 Millionen-Programm für die Digitalisierung von Sportvereinen' (1101 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Die FDP-Kreistagsfraktion hat am vergangenen Wochenende ihre Beratungen zum Kreishaushalt 2023 im Kreishaus in Grevenbroich durchgeführt. Schwerpunkte bei der Klausurtagung waren die Themen Strukturwandel, Katastrophenschutz, integrative Bildungsaufgaben, die zukünftige räumliche Entwicklung der Förderschulen sowie die gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung insbesondere durch das Rheinland-Klinikum, aber auch die Partnerschaften des Kreises.
|
weiterlesen... 'FDP-Kreistagsfraktion setzt sich für geringere Kreisumlage ein' (1900 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Hetzerischer Wahlkampfrede eines AKP-Abgeordneten in Neuss
Neuss/Berlin. In einem Schreiben hat sich Hermann Gröhe an den türkischen Botschafter in Berlin gewandt, um gegen den Wahlkampfauftritt des türkischen Abgeordneten Mustafa Açıkgöz in der Neusser Yunus-Emre Moschee zu protestieren. Mehrere übereinstimmende Medienberichte hatten einen Videomitschnitt der Rede des AKP-Politikers vom 13. Januar 2023 aufgegriffen. In seinem Schreiben an den Botschafter machte Hermann Gröhe als direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen deutlich, dass dieser Vorgang die deutsch-türkischen Beziehungen belastet:
|
weiterlesen... 'Protestbrief an türkischen Botschafter' (959 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Land fördert Sport vor Ort
Düsseldorf. „Das sind hervorragende Nachrichten für die Vereine und ihre Sportlerinnen und Sportler“, freut sich die CDU-Landtagsabgeordnete Heike Troles sichtlich über die Neuigkeiten aus dem Düsseldorfer Landtag. „Gleich sechs Vereine haben die Zusage auf Fördermittel des Landes im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätten 2022“ erhalten!“
|
weiterlesen... '„Moderne Sportstätten 2022“' (1465 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Hermann Gröhe fordert die s bei Grevenbroich
Neuss/Berlin. Seit Monaten ist die kaputte Entwässerung der A46 bei der Auffahrt Grevenbroich der Autobahn GmbH bekannt. Dennoch plant die GmbH, als zuständige bundeseigene GmbH verantwortlich für Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung, Finanzierung und vermögensmäßige Verwaltung der Autobahnen in Deutschland, laut Presseberichten keine schnelle Reparatur. Hermann Gröhe, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter im Wahlkreis Neuss I (Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen) widerspricht der Einschätzung der Autobahn GmbH:
|
weiterlesen... 'Schnellstmögliche Reparatur der kaputten Entwässerung der A46' (829 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Zu einer ersten Bürgersprechstunde lädt jetzt CDU-Kreistagsmitglied Andreas Buchartz. Am Freitag, dem 27. Januar 2023 bietet der Hackenbroicher Unionspolitiker erneut die Möglichkeit mit ihm von 11:15 bis 12:15 Uhr zu politischen Themen ins Gespräch zu kommen.
|
weiterlesen... 'Gespräch mit Kreistagsmitglied Andreas Buchartz' (455 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. „Trotz der schwierigen Haushaltslage wollen wir Dormagen fit für die Zukunft und Bür-gernah machen,“ fasst der Fraktionsvorsitzende der FDP, Karlheinz Meyer die Ansprü-che der FDP an den aufzustellenden Haushalt zusammen. Ein Schwerpunkt ist die Übernahme der Römertherme - eines der schönsten Sport-Frei-bäder der Region. Die Römertherme ist erfolgreich mit relativ geringen Verlusten betrie-ben worden.
|
weiterlesen... 'Weiterbetrieb der Römertherme als Dienst am Bürger.' (1599 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am kommenden Mittwoch, 18. Januar, zwischen 18 und 19 Uhr steht der sozialdemokratische Stadtrat Heinz Unterberg für Ihre politischen Fragen und Anliegen zur Verfügung. Wie gewohnt findet das Zusammenkommen und die Möglichkeit, Ideen und Anliegen vorzutragen oder den politischen Austausch zu suchen, in den Räumen der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1.Etage, Raum 1.08) statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht notwendig.
Natürlich besteht auch die Möglichkeit das SPD-Fraktionsmitglied in dieser Zeit telefonisch unter der Nummer 02133 / 97 99 688 zu kontaktieren.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Besserer Informationsfluss und Diskussion im Bezirksausschuss
Neuss. Die desaströsen und möglicherweise gesundheitsschädigenden Zustände im Wohnblock auf der Harffer Straße in Erfttal rufen die Politik auf den Plan. Die Kooperation aus SPD, Grünen und UWG/Aktiv kritisiert die aktuellen Zustände in den Wohnungen und den aus ihrer Sicht schlechten Informationsfluss in Richtung der betroffenen Mieterinnen und Mieter. „Es lässt einen fassungslos zurück, dass der ‚schwarze Peter ‘ zunächst einmal den Mieterinnen und Mietern durch angebliches falsches Lüften in die Schuhe geschoben werden sollte“, kritisiert der SPD-Stadtverordnete Karlheinz Kullick, der auch Vorsitzender des städtischen Sozialausschusses ist.
|
weiterlesen... 'Kooperation greift Missstände auf Harffer Straße auf' (1631 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Meilenstein im Masterplan „Wald“
Dormagen. „Das ist ein toller erster Schritt für mehr Waldflächen in Dormagen“ freut sich Torsten Günzel, für die Freien Demokraten im Umweltausschuss, bei der offiziellen Einweihung des ersten Bürgerwaldes in Dormagen. Einen großen Dank gebührt dem Umweltteam, welches von Planung bis Umsetzung hervorragend unterstützt hat.
|
weiterlesen... 'Der erste Bürgerwald wurde eingeweiht! ' (777 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Düsseldorf. Das bereits in der vergangenen Wahlperiode initiierte und sehr erfolgreiche Förderprogramm „2000 x 1000 Euro für das Engagement“ wird auch in diesem Jahr von der schwarz-grünen Landesregierung fortgeführt.
|
weiterlesen... '1000 Euro Fördermittel für nachhaltiges Handeln' (1656 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
JAHRESWECHSEL BRINGT KONKRETE VERBESSERUNGEN FÜR DIE MENSCHEN IM RHEIN- KREIS NEUSS
Die Bundesregierung angeführt von Bundeskanzler Olaf Scholz macht seit über einem Jahr konsequent soziale Politik für unser Land. Konkret zeigt sich dies nun zum Jahreswechsel 2023 – denn viele Beschlüsse der Ampel-Koalition treten nun mit dem Januar des neuen Jahres in Kraft. Zentrale Verbesserungen: Eine deutliche Anhebung des Kindergeldes, eine umfassende Wohngeldreform, das neue Bürgergeld sowie zahlreiche steuerliche Entlastungsmaßnahmen.
|
weiterlesen... 'PRAGMATISCHE POLITIK IST SOZIALE POLITIK, DIE ZÄHLT' (2933 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Monika Degen, Ansprechpartnerin der Liberalen Senioren in Dormagen und Mitglied sowohl im Vorstand als auch der Ratsfraktion der FDP, steht den Dormagener Bürgerinnen und Bürgern auch im neuen Jahr 2023 wieder im Rahmen ihrer Telefonsprechstunde für die FDP Dormagen sowie die Liberalen Senioren Dormagen zur Verfügung.
Anmerkung: am 11. Januar 2023
|
weiterlesen... 'Liberale Bürgersprechstunde mit Degen ' (510 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Mit Tee und Adventskeksen verwöhnte Carola Westerheide ihre Mitstreitende Barbara Brand, Dieter Leuffen, Katharina Reinhold und Rüdiger Westerheide während der letzten Bürgersprechstunden in Ückerath & Delrath.
|
weiterlesen... 'Letzte Bürgersprechstunden der CDU Nievenheim' (798 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|