Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 9 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Bald beginnen die Osterferien. Deshalb bieten die Stadtbibliothek, die Volkshochschule sowie die Dormagener Jugendzentren verschiedene Ferienangebote für Kinder und Jugendliche an. Ein Überblick:
Stadtbibliothek Dormagen:
Die Stadtbibliothek Dormagen hat zwei besondere Osterangebote für Kinder. Zum einen gibt es am Sonntag, 2. April von 12 bis 16 Uhr, einen Nachmittag voller Gesellschaftsspiele. Bei dem Programm „Wir wollen nur spielen!“ bleiben die Konsolen im Schrank und die Brettspiele werden ausgepackt. Auch der Rest der Familie kann mitspielen.
|
weiterlesen... 'Osterferienangebote 2023 für Kinder und Jugendliche in Dormagen' (4633 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Nur noch 30 Karten kann das städtische Kulturbüro für „Hilfe, die OIchis kommen!´“ am Mittwoch, 26. April, um 16 Uhr in der Dormagener Kulturhalle anbieten. Die witzige Geschichte um die kleinen sympathischen Müllsammler zeigt das Figurentheater Köln für Kinder ab vier Jahren. Die Vorstellung um 11 Uhr ist bereits ausverkauft.
|
weiterlesen... 'Spaß für Kinder mit den Olchis, herrH und Volker Rosin ' (1771 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. „Wir starten in den Frühling“ lautet das Motto von Stadtlesefee Maria Krücken im März. In ihrem Lesekoffer für die Grundschulen und Kindertagesstätten hat sie liebevoll ausgesuchte Bücher, die sich alle um das Erwachen der Natur nach dem Winter drehen.
|
weiterlesen... 'Frühlingserwachen als Lesespaß für Kinder' (637 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kindertheater Südsehen spielt in der Reihe „Kultur für Kinder" im Rheinischen Landestheater
Neuss. Im Rahmen der Theaterreihe „Kultur für Kinder“ ist am Sonntag, 19. Februar 2023, das Schauspielensemble Südsehen mit seiner Premierenvorstellung zu Gast in Neuss. Im Rheinischen Landestheater Neuss, Oberstraße 95, wird das Familientheaterstück „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry in einer Bearbeitung von Simone Lucia Birkner um 11 Uhr und um 14 Uhr gespielt.
Anmerkung: Sonntag, 19. März 2023
|
weiterlesen... 'Premiere: Der kleine Prinz' (1575 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Wegen hoher Nachfrage zweiter Termin für „Der Regenbogenfisch“
Kaarst. Das Stück „Der Regenbogenfisch“ wird im Rahmen des Kindertheaters Kaarst am Sonntag, 26. März, gleich zwei Mal auf die Bühne des Albert-Einstein-Forums gebracht. Die Veranstaltung um 15 Uhr ist bereits ausverkauft. Aufgrund der bestehenden hohen Nachfrage gibt es nun um 17 Uhr einen zweiten Termin für Fans der zeitlos schönen Geschichte.
|
weiterlesen... 'Kindertheater: Zweiter Termin für „Der Regenbogenfisch“' (752 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Die Stadtbibliothek Dormagen bietet auch im März wieder Termine für die Aktion Lesepass an. Es werden spannende, lustige oder abenteuerliche Geschichten vorgelesen. Pro besuchter Vorleseaktion wird ein Stempel im Lesepass gesammelt. Bei sechs Stempeln können sich die Kinder eine Überraschung aus der Schatzkiste der Stadtbibliothek aussuchen. Die Aktion Lesepass richtet sich an Kinder ab vier Jahren.
Anmerkung: Die Termine sind am 10., 17., 24. und 28. März, jeweils von 16.30 bis 17 Uhr.
|
weiterlesen... 'Aktion Lesepass und Schreibwerkstatt' (1092 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Lunaris – Ein Weltraummärchen.
Neuss. Im Rahmen der Theaterreihe „Kultur für Kinder“ sind am Sonntag, 12. Februar 2023, die United Puppets zu Gast in Neuss. Im Rheinischen Landestheater Neuss, Oberstraße 95, wird das Familientheaterstück „Lunaris – Ein Weltraummärchen“ um 11 Uhr und um 14 Uhr gespielt.
Anmerkung: United Puppets spielen am Sonntag, 12. Februar 2023, im Rheinischen Landestheater
|
weiterlesen... 'Theaterreihe „Kultur für Kinder“' (2056 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Im Rahmen des Kaarster Kindertheaters bringt das „Ach ja! Theater“ am Sonntag, 26. Februar 2023, 15 Uhr, das Stück "Held oder Huhn" für Kinder ab 5 Jahren auf die Bühne des Albert-Einstein-Forums.
|
weiterlesen... 'Kindertheater: "Held oder Huhn" im AEF' (880 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Anerkannte Bewegungskindergärten und kooperierende Sportvereine tauschen sich aus
Grevenbroich. Die Anzahl an Kindern, die nicht schwimmen können nimmt zu: Begrenzte Wasserlandschaften, lange Wartelisten in Kursangeboten, etc.! Wir nehmen uns dem Thema an.
|
weiterlesen... '„Schwimmen lernen leicht gemacht“ ' (902 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
"Der Nussknacker und die vier Reiche" mit 90 Dormagener Kinder
Nach der Premiere im November bot sich den Veranstaltern CDU Frauen Union und Ortsverband Dormagen am vergangenen Sonntag wieder ein ausverkaufter zweiter KIDS CINEMA DAY in der Pizzeria Paparazzi. Gezeigt wurde diesmal der Weihnachtsfilm "Der Nussknacker und die vier Reiche". Dazu gab es sowohl Pizza und ein Getränk von der Pizzeria Paparazzi als auch einen Weckmann gesponsert von der Bäckerei Kraus GmbH. Zum Schluß gab es nebenan noch ein Eis beim EisCafé Bellini.
|
weiterlesen... 'KIDS CINEMA DAY' (603 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kindertheater für Kinder ab 4 Jahren im AEF.
Kaarst Das Trotz-Alledem-Theater bringt am Sonntag, 29. Januar 2023, 15 Uhr,, "Oh, wie schön ist Panama" für Kinder ab 4 Jahren auf die Bühne des Albert-Einstein-Forums, Am Schulzentrum 16, 41564 Kaarst.
|
weiterlesen... '"Oh, wie schön ist Panama" ' (801 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kaarst. Das Wittener Kinder- und Jugendtheater bringt am Donnerstag, 8, Dezember, 11 Uhr und 15 Uhr, „Die kleine Hexe feiert Weihnachten“ für Kinder ab 3 Jahren auf die Bühne des Albert-Einstein-Forums, Am Schulzentrum 16.
Anmerkung: 8. Dezember im Albert-Einstein-Forum
|
weiterlesen... '„Die kleine Hexe feiert Weihnachten“' (601 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ein spannendes, humorvolles Hexenreiseabenteuer der Theaterreihe „Kultur für Kinder“ | Sonntag 4. Dezember 2022 | Rheinisches Landestheater
Neuss. In der Kindertheaterreihe „Kultur für Kinder“ gastiert das Kindertourneetheater Schaukelmond mit ihrem Stück „Hexe Lissy und die Turbozauberflugmaschine“ am Sonntag, 4. Dezember 2022 im Schauspielhaus des Rheinischen Landestheater Neuss, Oberstraße 95 in 41460 Neuss. Um 11, um 14 und um 16:30 Uhr nimmt die Hexe Lissy alle Besucher*innen ab 5 Jahren mit auf eine abenteuerliche Hexenreise.
Anmerkung: Tickets:
Tickets sind erhältlich über die Ticket-Hotline 02131 526 99 99 9, unter www.westticket.de oder bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
|
weiterlesen... 'Hexe Lissy und die Turbozauberflugmaschine' (847 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kaarst. Der seit zwei Jahren in Kaarst ansässige "Gill-Verlag" Heinrich Heikamp startet mit einer Lesereihe im "Kunstcafé Einblick" auf der Heerstraße 16. Der Start beginnt am Freitag, dem 18.11.2022, um 15 Uhr. Die Grevenbroicher Malerin und Autorin Ursula Schachschneider liest aus ihrem Kinderbuch "Rubina aus dem Edelsteintal". Der Eintritt ist frei.
Heinrich Heikamp
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kaarst. Das für Sonntag, 30. Oktober 2022, geplante Kindertheater „Sieben allein Zuhaus“ des Theater Albersmann muss aufgrund einer Erkrankung der Künstlerin abgesagt werden. Kurzfristig ist es gelungen, das Figurentheater Köln Andreas Blaschke mit dem Stück „Hilfe, die Olchis kommen“ für denselben Termin zu gewinnen. Los geht es um 15 Uhr in der Aula der Realschule an der Alten Heerstraße.
|
weiterlesen... 'Programmtausch beim Kindertheater' (873 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
St. Andreas Grundschule in Neuss erhielt Siegel
Rhein-Kreis Neuss. Die St. Andreas Grundschule in Neuss-Norf erhielt jetzt als zweite Grundschule im Rhein-Kreis Neuss nach der Martinus-Schule in Uedesheim das „s.i.n.us“-Siegel. „s.i.n.us“ steht für „Sicher im Netz unterwegs“. Schulleiterin Judith Hemkendreis-Flaskamp nahm das Siegel stellvertretend für die Lehrkräfte, Kinder und Eltern der Schule von Schulrat Christoph Schröder entgegen und betonte: „Uns ist wichtig, auf Gefahren im Internet wie Datenmissbrauch oder Cybermobbing hinzuweisen und Präventionsmöglichkeiten zu erarbeiten. Dadurch unterstützen wir unsere Schülerinnen und Schüler aktiv bei der Medienbildung.“
|
weiterlesen... 'Sicher im Netz unterwegs:' (822 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Nievenheim. Nach der Sommerpause bietet die Evangelische öffentliche Bücherei jetzt wieder den Kindernachmittag mit Frau Jarosch an. Einmal im Monat treffen sich Kinder im Grundschulalter mittwochs, um gemeinsam eine Geschichte zu hören, zu erzählen, spielen oder basteln. Am Mittwoch 26.10.2022 dreht sich alles um die Herbstzeit. Der Kindernachmittag findet jeweils von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Evangelischen Bücherei in Nievenheim (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) statt. Weitere Termine sind der 23.11. und der 21.12.2022. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Doris Wissemann
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kaarst. Das Theaterstück "Der kleine König und sein Pferd Grete" wird am Sonntag, den 28. August 2022, um 15.00 Uhr in der städtischen Realschule an der Halestraße 5 in Kaarst aufgeführt. Das Theatrium Figurentheater Dresden präsentiert das Stück, nach den bekannten Kinderbüchern von Hedwig Munck.
|
weiterlesen... 'Figurentheater "Der kleine König und sein Pferd Grete".' (554 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Das Kindertheater Kaarst zeigt im Rahmen des Kinderprogramms „Fetziges für Kids“ die Aufführung „Der kleine König und sein Pferd Grete“ des Theatrium Figurentheater Steinau. Das Theaterstück wird am 28. August 2022 ab 15.00 Uhr in der Aula der städtischen Realschule (Halestraße 5) aufgeführt und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.
|
weiterlesen... '„Der kleine König und sein Pferd Grete“' (897 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Die Zahl der Erstklässler im Rhein-Kreis Neuss ist im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 200 Kinder gestiegen. Genau 4 713 Kinder haben in Kürze ihren ersten Schultag. Im Jahr 2021 wurden 4 478 Mädchen und Jungen im Rhein-Kreis Neuss eingeschult; im Jahr davor waren es 4 373 Erstklässler. Dies berichtet Dr. Jutta Heister, Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Gesundheitsdienstes des Rhein-Kreises Neuss.
|
weiterlesen... 'Erster Schultag für 4 713 Mädchen und Jungen' (658 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kindertheater in der Theaterscheune
Eine amüsante Geschichte um einen kleinen Jungen und seinen außergewöhnlichen tierischen Freund präsentiert das städtische Kulturbüro im Rahmen des Theatersommers. „Bahn frei für Knut“ heißt das Figurentheaterstück am Sonntag, 7. August, um 15 Uhr in der Theaterscheune Knechtsteden. Das Stück mit den originellen Figuren dauert etwa 45 Minuten und ist für Familien mit Kindern ab vier Jahren gedacht.
|
weiterlesen... 'Bahn frei für Knut' (558 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Karst. Am Sonntag (19. Juni) von 10 bis 13 Uhr haben Eltern mit ihren Kindern die Möglichkeit, in einer gemeinsamen Aktion auf dem Tuppenhof mit Holzlatten, alten Kleidungsstücken und Kopfbedeckungen schräge Typen für den Garten zu gestalten. Dann heißt es: wer bastelt die originellste Vogelscheuche? Lass deiner Fantasie freien Lauf und mach mit. Gerne können alte Hemden, Westen und Hosen, Hüte und Kopftücher sowie alte Besen, Bürsten und andere Accessoires mitgebracht werden. Mit ein bisschen Hilfe, Geduld und Stroh werden daraus richtig taffe Typen und echt coole Kerle.
Familien-Gebühr: 20,00 ¤ (inkl. Material für eine Vogelscheuche).
Anmeldung: https://www.tuppenhof.de/anmeldung-kinderveranstaltungen.html
oder per Mail an kinder@tuppenhof.de
Klaus Stevens
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. „Wir starten mit Freude in die Ferien“ lautet das Motto von Stadtlesefee Maria Krücken im Juni. Passend dazu hat sie für die von ihr betreuten Kindertagesstätten und Schulen spannende Bücher ausgesucht. Dazu gehören zum Beispiel die mit Bildern illustrierten Geschichten „Conni geht zelten“ oder „Dr. Brumm auf dem Ponyhof“. Auch mit den Büchern „Der kleine rote Bus“ und „Max macht Ferien“ können sich die Kinder auf den Urlaub einstellen. Mehr Informationen zur Lesefee und ihren Büchern gibt es telefonisch unter 0160 98126890.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Wenn sich Kinderzimmer in XXL-Bühnen verwandeln, Kuscheltiere stage-diven und Mama und Papa live dabei sind, wenn getanzt, gesungen und gefeiert wird, dann ist „herrH“ am Werk. Der Publikumsliebling gastiert mit einem Kinder-Mitmach-Konzert „herrH ist da!“ am Sonntag, 26. Juni, um 11 Uhr auf der Freilichtbühne Zons.
Anmerkung: am 26. Juni
|
weiterlesen... 'Kinder-Star herrH kommt auf die Freilichtbühne Zons' (1450 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Das Seifenblasen-Figurentheater spielt für Kinder ab drei Jahren “Kleiner Drache Wütebrecht“
Neuss (PN/La). Am Sonntag, 12. Juni 2022, kommt 11, 14 und 16 Uhr der „Kleine Drache Wütebrecht“ in den Kulturkeller, Oberstraße 17, Neuss. Drachen sind wilde Gesellen, die den ganzen Tag nur Unsinn im Kopf haben. Alle Drachen? Nein, einer ist ein klein wenig anders. Sein Vater hat ihm den Namen Wütebrecht gegeben, damit er einmal groß und fürchterlich werden sollte, aber groß und fürchterlich ist Wütebrecht nicht.
|
weiterlesen... 'Kindertheater im Kulturkeller' (711 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss / Jüchen-Gierath. Das Jugendamt Rhein-Kreis Neuss und die katholische Kirchengemeinde St. Martinus in Gierath bieten in der Woche vom 1. bis 5. August eine Ferienaktion für Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 14 Jahren an. Auf dem Bauspielplatz können sie nach Herzenslust hämmern und sägen beim Bau ihrer eigenen Holzhütte.
|
weiterlesen... 'Jetzt für Bauspielplatz in den Sommerferien anmelden' (600 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rommerskirchen. Im Rahmen des von der Gemeinde und dem Kreisjugendamt organisierten Kindertheaters gastiert am Dienstag, 17. Mai, das Theater „Don Kidschote“ mit dem Stück „Die Schatzkiste“ in der Gillbachschule am Nettesheimer Weg. Die Aufführung beginnt um 15.30 Uhr und dauert etwa eine Stunde und ist für Kinder ab vier Jahren geeignet.
|
weiterlesen... 'Kindertheater „Don Kidschote“ mit der „Schatzkiste“' (599 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Am Sonntag, 15. Mai 2022, ist das Theater Mimikri aus Büdingen mit dem Theatermärchen „Rumpelstilzchen“ nach den Gebrüdern Grimm zu Gast im Rheinischen Landestheater Neuss. 75-minütige Stück (plus 15 Minuten Pause) ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet und wird um 11 Uhr, 14 Uhr und 16.30 Uhr aufgeführt.
|
weiterlesen... 'Rumpelstilzchen im Rheinischen Landestheater' (1214 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kaarst. Das Kindertheater Kaarst zeigt im Rahmen des Kinderprogramms „Fetziges für Kids“ die Aufführung „König Drosselbart“ des Niederrhein- Theaters. Das Theaterstück wird am 15. Mai 2022 ab 15.00 Uhr in der Aula der städtischen Realschule (Halestraße 5) aufgeführt und ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet.
|
weiterlesen... 'Kindertheater: König Drosselbart' (1037 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|