Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 9 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Das traditionelle Herbstfestival für die ganze Familie
Jüchen. Kaum färbt sich das Laub im Schlosspark, lockt der beliebte Herbstmarkt mit seinem bunten Treiben. Besucher von nah und fern können von Samstag, 30. September bis Dienstag, 3. Oktober sowie an dem Wochenende 7./8. Oktober Einkaufsbummel, Gartenfieber, Schlemmen und Entertainment zugleich genießen und den Herbst feiern.
|
weiterlesen... 'Schlossherbst in Schloss Dyck' (3322 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Das Duo Isabelle van Keulen und Ronald Brautigam eröffnet am Freitag, 29. September 2023, die neue Saison der ZeughausKonzerte
Neuss. Die Geigerin Isabelle van Keulen, in Neuss gut bekannt als künstlerische Leiterin der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein, stellt sich in der Kammermusikreihe der ZeughausKonzerte zusammen mit ihrem Klavierpartner Ronald Brautigam vor. Am Freitag, 29. September 2023, um 20 Uhr bringt das Duo im Konzert „Doppelter Lenz“ Werke von Ludwig van Beethoven, Johannes Brahms, Arvo Pärt und Francis Poulenc zu Gehör.
|
weiterlesen... 'ZeughausKonzert: Doppelter Lenz' (2153 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Stadtbibliothek Dormagen bietet am Mittwoch, 27. September, gemeinsam mit dem Netzwerk Dormagen 55plus wieder den Literatur-Treff für Bücherfans an. Veranstaltungsbeginn ist um 10 Uhr.
Thematisiert wird dieses Mal das Buch „Vom Aufstehen - ein Leben in Geschichten“ von Helga Schubert.
Das Forum richtet sich generell an Literaturinteressierte, die neue Bücher und Leute kennenlernen möchten.
Der Eintritt kostet einen Euro.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Pete´s Rhythm 5 ist eine traditionelle und groovende Blues Band. Die 5 Musiker spielen teils jahrzehntelang in verschiedenen Blues- und Rockbands und präsentieren den frühen Blues der 1930er bis 1960er Jahren. Bandleader Peter Lenzen und Mitspieler begeistern Zuhörer wie Tänzer gleichermaßen!
Anmerkung: Sonntag, den 24. September 2023 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Swingender R&B mit Pete´s Rhythm 5' (319 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ensemble „Rheingesungen“ präsentiert Musicalsongs rund um das Thema Identität
Neuss. Ein kostenfreies Konzert des Ensembles „Rheingesungen“ mit Musicalsongs rund um das Thema Identität präsentiert die Musikschule der Stadt Neuss am Samstag, 30. September 2023 um 12 Uhr im RomaNEum, Pauline-Sels-Saal, Brückstrasse 1.
|
weiterlesen... 'Musicalmatinee in der Musikschule' (1021 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kaarst. Gerade noch erlebten die Kulturinteressierten an drei Tagen ein volles Programm mit Christian Ehring, Undurzo und den Bläck Fööss im jeweils gut besuchten Albert-Einstein-Forum, da geht es mit einem ebenso hochwertigen Angebot auch schon weiter: Bereits ausverkauft ist das neue Programm „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende!“ von Bernd Stelter am Freitag, 22. September, 20 Uhr.
|
weiterlesen... 'Kulturprogramm bis zu den Herbstferien' (1963 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Lisa Feller, Simone Solga und Tobias Mann kommen
Dormagen. Für sieben der elf Vorstellungen im Rahmen der aktuellen Kabarett-Reihe in der Kulturhalle Dormagen kann das städtische Kulturbüro derzeit Karten anbieten. Ausverkauft sind die Vorstellungen mit Jürgen Becker im Oktober, der Berliner Distel im November, Wilfried Schmickler im Dezember und dem Schlachtplatten-Ensemble im Januar 2024.
|
weiterlesen... 'Kabarett in der Kulturhalle' (1759 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Konzert des Celloensembles am Sonntag, 24. September 2023 | RomaNEum
Neuss. Das große Celloensemble der Musikschule der Stadt Neuss, fire4strings, gibt am Sonntag, 24. September 2023, ein Konzert. Unter der Leitung von Joana Kröger startet das Ensemble um 11 Uhr im RomaNEum im Pauline-Sels-Saal. Der Eintritt ist frei. Das aktuelle Programm von fire4strings macht das volle Spektrum des Celloklangs erlebbar und bringt Werke von Vivaldi bis Nirvana auf die Bühne - mal fein, mal funkensprühend.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Die neue Spielzeit der Deutschen Kammerakademie Neuss am Rhein beginnt am Samstag, den 30. September 2023, um 19.00 Uhr mit einem Glückwunsch: Just an diesem Tage nämlich vollendet der ukrainische Komponist Valentin Silvestrov sein 86. Lebensjahr.
Anmerkung: Ronald Brautigam, Foto Marco Borggreve
|
weiterlesen... 'Deutsche Kammerakademie Neuss am Rhein' (772 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Heiß in den Herbst! So lautet das Motto von „Kitty And Her Cave Cats“! Zu Gast: eine Dame und vier Herren: Irina Koch-Dimanski, Lothar Dimanski, Klaus Schmitter, Friedhelm Stieneker und Reinhold Wonner. Vocalisten, Gitarrist, Kontrabassist, Schlagzeuger, Pianist.
Anmerkung: Sonntag, den 17. September 2023 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Kitty and her Cave Cats' (943 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
„Intervention“, ist der Titel der neuen Ausstellung, die vom 24. September bis 12. Oktober 2023 im Kunstverein Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen e.V. auf dem Klostergelände Knechtsteden im Ausstellungsraum I zu sehen ist.
Die vier Kunstschaffenden aus dem Atelier für Grafik - Martin Hanker, Wilhelm Kropp, Alexander Kühl und Roswitha Neumann - stellen ihre neuen Arbeiten unter dem Titel „Intervention“ aus.
Anmerkung: Weitere Infos auf https://kunstverein-dormagen.de
|
weiterlesen... 'Neue Ausstellung im Kunstverein' (753 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Konzert des Celloensembles der Musikschule der Stadt Neuss am 14. September 2023
Neuss. Am Donnerstag, den 14. September 2023, gibt das Celloensemble der Musikschule der Stadt Neuss "fire4strings" ein Konzert im St. Augustinus Memory Zentrum. Ab 18 Uhr können die Neusserinnen und Neusser die 12 Cellist*innen live erleben. Die jungen Musiker*innen haben beim Gastspiel ihr Programm „Cello Kaleidoscope“ im Gepäck und glänzen mit Werken von Vivaldi bis Nirvana - mal klassisch, mal rockig und immer mit großem Können und feurigem Temperament. Der Eintritt ist frei, Konzertbesucher*innen werden um Voranmeldung gebeten unter: empfang-amz@ak-neuss.de oder unter 02131 / 52965270.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
„Warum Alkohol keine Auswirkung auf die Spielleidenschaft von Blues- und Boogie Pianisten hat“
Blues- & Boogie Piano und Alkohol haben eine sehr enge Verbindung. Das liegt wohl daran, dass diese beiden Klavierstile in ihrem Ursprung in Kneipen, Spelunken und Tanzhallen entstanden. So mancher Pianist wurde in „Naturalien“ bezahlt, heißt: Unterkunft, Speis und Trank. Viel Trank. Trotzdem schafften es viele Klavierspieler in die Aufnahmestudios und wurden berühmt.
Anmerkung: Sonntag, den 10. September 2023 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Boogie Woogie Master Class Concert mit Christian Christl' (466 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Nach längerer Pause wird am 16. September 2023 um 15 Uhr die Konzertreihe „Konzerte für MUSIKforscher“ in der Musikschule der Stadt Neuss im Romaneum, Brückstr. 1, fortgeführt. Konzipiert für Kinder zwischen 3 und 8 Jahren, laden die Konzerte der Reihe zum Entdecken und Mitmachen ein. Den Start macht im neuen Schuljahr das Duo miLyra mit dem Konzert „Der Puppenspieler“.
Anmerkung: 16. September 2023 | Musikschule der Stadt Neuss
Der Eintritt ist frei, Einlass nur nach Anmeldung.
Anmeldung ab unter: www.musikschule-
|
weiterlesen... 'Konzert für junge Musikforscher mit dem Duo miLyra' (431 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Untermieter ruhen sanft
Dormagen. Noch mag man nicht an den Herbst denken, doch dann wird es endlich wieder Zeit, dass sich am Niederfeld der Vorhang für die neue Saison öffnet. Mit der Uraufführung der Krimikomödie »Untermieter ruhen sanft« geht das Ensemble ab dem 7. Oktober 2023 an den Start.
|
weiterlesen... 'Saisonstart mit charmanter Krimikomödie' (2365 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Er ist der Kabarettist, der in den WDR-Mitternachtsspitzen den frechen Schweinen Steffi und Torsten Leben einhaucht. Michael Hatzius ist mit seiner Echse, einer aufmüpfigen Reptilienfigur mit Ledermantel und Zigarre, aber auch ein bekannter Star der Comedyszene. Am Freitag, 6. Oktober, um 20 Uhr gastiert Michael Hatzius mit seinem Programm „Echsoterik“ erstmals in der Dormagener Kulturhalle an der Langemarkstraße 1-3.
|
weiterlesen... 'Echsoterik: Kabarettistische Schweinereien mit Michael Hatzius' (610 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Premiere! Erstmalig zu Gast ist die auf internationalen Bühnen erfahrene Harfenistin ISABELLE MARCHEWKA mit ihrem Solo Programm an der Hakenharfe zu hören. Freuen Sie sich auf einen bunten Querschnitt aus Barock-, Pop- und Filmmusik! www.isabellemarchewka.de
Der Eintritt ist frei, zur Deckung Kosten ist ein freiwilliger, unterstützender Beitrag für die Kultur willkommen, Sitzplätze können bei Volkmar Hess, Tel. 02162 - 45128 Email: volkmar@grammofon.de reserviert werden.
Die Museumsführung startet um 14:15 Uhr.
Anmerkung: Sonntag, den 3. September 2023 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Auch im September hat die Stadtbibliothek Dormagen Angebote für ihre Gäste vorbereitet. Der Großteil der Veranstaltungen findet in der Stadtbibliothek am Marktplatz 1 statt. Mehr Informationen gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 257 212, per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de.
|
weiterlesen... 'Angebote der Stadtbibliothek im September' (2919 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Das städtische Kulturbüro und das Nobert-Gymnasium Knechtsteden setzen ihre erfolgreiche Theater-Kooperation fort. Zum Auftakt der Saison 2023/24 gastiert mit Hagen Rether am Freitag, 3. November, um 20 Uhr einer der feinsinnigsten und zugleich scharfzüngigsten Satiriker Deutschland in der Aula des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden (NGK).
|
weiterlesen... 'Hagen Rether kommt am 3. November nach Knechtsteden' (1582 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss – Zu einer neuen Lese- und Erzählrunde lädt das Team des Nachbarschaftscafé Friedrich der Caritas am Dienstag, 5. September 2023, von 15 bis 16.30 Uhr, in die Friedrichstraße 42 in Neuss ein. Das kostenfreie Angebot richtet sich vor allem an ältere Menschen rund um die Neusser Stadtmitte. Das Thema lautet diesmal: „Im Netz der Zauberer - Eine andere Geschichte der Familie Mann“.
Die Zauberer der Familie Mann lassen einen nicht los mit all ihren Masken und Verkleidungen, die sie in der Realität und in ihren literarischen Werken angenommen haben.
|
weiterlesen... 'Lese- und Erzählrunde über die zauberhafte Familie Mann' (1317 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Erneut lädt das Team des Int. Phono+Rac-bMuseum Dormagen zum Mitsingen ein. Hits wie “Wärst Du doch in Düsseldorf geblieben” oder “Ganz in Weiß” – zur Auswahl stehen knapp 30 Lieder.
Anmerkung: Sonntag, den 27. August 2023, 15.15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Mitsingen mit Ulrike Schöppe!' (505 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
„Mehr als Meer“ ist der Titel der neuen Ausstellung von Charlotte Eschen und Stefan Jander im Kunstverein. Geöffnet ist die Ausstellung von Sonntag, 20. August bis Sonntag, 3. September 2023 im Raum II des Kunstvereins Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen auf dem Klostergelände Knechtsteden.
Anmerkung: Weitere Infos auf www.kunstverein-dormagen.de Der Eintritt ist frei.
|
weiterlesen... 'Ausstellung im Kunstverein' (868 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Artie SHAW – Bert AMBROSE – Barnabas v. GÉCZY
Dormagen. Während seiner kurzen Karriere schuf Artie SHAW an der Klarinette mit seinen wechselnden Orchestern neben Benny Goodman einen völlig neuen Stil des Swings.
Seine Aufnahmen mit kammermusikalischer Besetzung, den "Gramercy Five", sind experimentell.
Anmerkung: Sonntag, den 20. August 2023 15.15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Drei Musketiere der Orchesterkunst' (1031 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Eckum 1993 gastierte Wilfried Schmickler erstmals im Kulturcafé des evangelischen Gemeindezentrums am Grünweg, jetzt stand er dort zum mittlerweile vierten Mal auf der Bühne – öfter hat dies seit dem Start des Kabarettprogramms 1991 noch niemand geschafft, gemeinsam mit Schmickler hält ansonsten Manes Meckenstock die „Pole Position“.
|
weiterlesen... 'Wilfried Schmickler – häufiger war niemand im Kulturcafé' (2157 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Konzertabend am Samstag, 9. September 2023, 20 Uhr | RomaNEum
Der in Neuss lebende Flamenco-Gitarrist und Komponist Daniel de Alcalá spielt am Samstag, 9. September 2023, um 20 Uhr im Pauline-Sels-Saal im RomaNEum (Brückstraße 1) gemeinsam mit einem neunköpfigen Ensemble einen Auszug seiner eigenen Stücke aus seiner letzten CD-Produktion „Catarsis“. Begleitet wird Daniel de Alcalá von namenhaften Flamencokünstlern aus Spanien. Durch die Bandbreite kultureller Einflüsse der einzelnen Künstler entsteht eine Fusion modernen Flamencos. Kostenlose Eintrittskarten sind an der Infotheke im RomaNEum erhältlich. Um Spenden wird gebeten.
|
weiterlesen... 'Flamenco-Gitarrist Daniel de Alcalá präsentiert „Catarsis“' (664 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Classique Sürpriz – Musik und Wort in Bewegung
8 Konzerte · 23 Künstler · Workshops
Jüchen · Kaarst · Mönchengladbach · Nettetal · Neuss
Pünktlich zum Beginn des 19. Niederrhein Musikfestivals ist auch der Sommer wieder am Niederrhein eingezogen. In sechs Konzerten sowie zwei Werkstattkonzerten, diversen Schul-Workshops und in dem digitalen Konzertsaal „erleben.niederrhein-musikfestival.de“ begeben sich die künstlerische Leiterin Anette Maiburg und ihre „Mitstreiter“ einmal mehr in das überaus anregende Spannungsfeld zwischen Improvisation und Komposition, um ihre faszinierenden Synthesen von Klassik, Weltmusik und Jazz zu erzeugen.
Anmerkung: Foto: Zauber der Alhambra, Foto Emil Zander
Weitere Informationen & Tickets: www.niederrhein-musikfestival.de
20. August – 22. Oktober 2023
|
weiterlesen... 'Niederrhein Musikfestival 2023 ' (3021 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Das städtische Kulturbüro hat seine Kabarett-Reihe in der Kulturhalle Dormagen kurzfristig um einen Programmpunkt erweitert. Negah Amiri wird am Freitag, 10. Mai 2024, um 20 Uhr erstmals in Dormagen zu Gast.
Negah Amiri ist eine der angesagtesten Stand-up-Comediennes des Landes. Sie stammt aus dem Iran, von wo sie mit ihrer Familie im Jahr 2005 nach Deutschland floh. Amiri ist zudem Moderatorin und besitzt mit „Never ever“ eine eigene TV-Show, in der sie sich regelmäßig ihren persönlichen No-Go’s und Ängsten stellt.
|
weiterlesen... 'Deutsch-iranische Comedienne Negah Amiri kommt nach Dormagen' (1261 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Gitarrenmusikabend am Mittwoch, 16. August 2023, 19 Uhr | RomaNEum
Neuss. Unter dem Titel „Masters of Classical Guitar“ präsentiert Iñaki Ochoa Moreno, Gitarrendozent an der Musikschule der Stadt Neuss am Mittwoch, 16. August 2023 um 19 Uhr im Pauline-Sels-Saal im RomaNEum sein neues Programm. Das Programm für diesen Gitarrenmusikabend reicht von J.S. Bach Sonate in G-moll BWV1001 über Mauro Giuliani’s Variationen über die Folias bis zu den Sonaten von Leo Brouwer und Antonio José. Der Eintritt ist frei.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Buona sera wünscht Anni! An diesem Nachmittag liegt "Musik in der Luft" mit schwungvollen Klassikern, die das Tanzbein herausfordern, aktiv zu werden und eine flotte Sohle auf das Parkett zu legen.
Anmerkung: Sonntag, den 13. August 2023 15.15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Buona sera, Signorina!' (482 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. „vis – a – vis“ ist der Titel der neuen Ausstellung der Künstlergruppe Octopuss im Kunstverein. Geöffnet ist die Ausstellung von Samstag, 12. August bis Donnerstag, 31. August 2023 im Raum I des Kunstvereins Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen auf dem Klostergelände Knechtsteden.
Anmerkung: Weitere Infos auf www.kunstverein-dormagen.de Der Eintritt ist frei.
|
weiterlesen... 'Neue Ausstellung im Kunstverein' (594 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|