Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 36 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Düsseldorf. Die Energiewende ist eines der Themen, die unsere Gesellschaft mehr denn je beschäftigen. Das Aus der Kohleverstromung, die Abschaltung der Kernkraft, der Verzicht auf russisches Gas – noch nie hat die Politik auf allen Ebenen – vom Rat bis in den Bundestag – stärker um belastbare und praktikable Lösungen zur Überwindung unserer Abhängigkeit von fossilen Energieträgern gerungen.
|
weiterlesen... '30 Mio. Euro für Photovoltaik auf öffentlichen Gebäuden' (2085 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Stadt Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich an der Fortschreibung des städtischen Klimaschutzkonzepts zu beteiligen. Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ findet am 25. April von 19 bis 21 Uhr in der Stadtbibliothek eine Ideenwerkstatt statt, bei der Ideen und Anregungen für eine klimagerechte und lebenswerte Stadt gesammelt werden.
|
weiterlesen... 'Ideenwerkstatt zur Fortschreibung des städtischen Klimaschutzkonzepts' (1009 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Grevenbroich. Am Donnerstag, den 13. April, lädt die SPD im Rhein-Kreis Neuss zu einer sicherheitspolitischen Podiumsdiskussion um 18:00 Uhr in das Museum der Niederrheinischen Seele ein. Zu Gast sind dabei der Bürgermeister der Stadt Grevenbroich, Klaus Krützen, Meike to Baben von der Gewerkschaft der Polizei, Martina Suermann von Mein Grevenbroich und der Bundestags-abgeordnete Sebastian Fiedler, der Mitglied im Ausschuss für Inneres und Heimat im Deutschen Bundestag ist.
|
weiterlesen... '„Zukunftskreis: SICHERgehen im Bahnhofsviertel“ ein' (1622 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Liberale fordern Transparenz, klare Bedingungen und gewinnbringenden Nutzen für Dormagen!
Mit der Rheinwassertransportleitung plant RWE ein Jahrhundertbauwerk direkt bei uns in Dormagen vor der Haustür. Das Entnahmebauwerk, das Pumpengebäude sowie die Leitungen nach Allrath zum Verteilerbauwerk – alles Baumaßnahmen von erheblicher Größe. Das ambitionierte Ziel: Die Rekultivierung der durch den Tagebau zerstörten Natur im ganz erheblichen Umfang. Dazu werden große Wassermengen durch drei Röhren über viele Jahrzehnte gepumpt.
|
weiterlesen... 'Rheinwassertransportleitung' (2288 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kaarst. Die ausverkauften Aufführungen des Musicals „Cats“ wurden im November bereits im Albert-Einstein-Forum mit stehenden Ovationen gefeiert. Jetzt kehrt „Cats“ zurück ins AEF: Am 1. und 2. April präsentieren die Musikschule Kaarst Mark Koll und die Junge Sinfonie Kaarst e.V. gemeinsam mit dem Kulturbereich der Stadt Kaarst erneut das Musical von Andrew Lloyd Webber. Basierend auf den Gedichten von T.S. Eliot ist „Cats“ das bisher erfolgreichste Musical der Welt. Das Ensemble der Musikschule Kaarst Mark Koll probt seit gut zwei Jahren für und nähte auch die fantasievollen Katzenkostüme in Eigenregie.
Anmerkung: Mehr Infos: www.kabarett-kaarst.de
|
weiterlesen... 'Musical „Cats“ kehrt zurück ins AEF' (450 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Musikschule und VHS Dormagen haben in Zusammenarbeit mit fünf Grundschulen ein Programm zur sprachlichen Förderung mit musikalischen Mitteln abgeschlossen. Die Besonderheit dieses Projektes war die enge Verknüpfung von Sprache und Musik sowie der niederschwellige und inklusive Ansatz. Das Programm sollte nicht nur musikalische und sprachliche Kompetenzen fördern, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und das Sozialverhalten der Kinder.
|
weiterlesen... 'Musikschule und VHS fördern Sprachkompetenz mit Musik' (749 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ehrungen und Berichte innerhalb der Ortsgruppentagung
Neuss. Nach zwei Corona-Jahren konnte die Neusser DLRG endlich ihre Ortsgruppentagung, die Jahreshauptversammlung der RettungsschwimmerInnen, wieder in ihrem Vereinsheim an der Neusser Weyhe veranstalten. Das sah auch der Ortsgruppenleiter, Lutz Seebert, positiv, denn er konnte ein „volles Haus“ begrüßen. Nach dem Totengedenken dankte er den zahlreichen Helfern für ihren unermüdlichen Einsatz im vergangen Jahr sowie allen Vorstandsmitglieder für die Unterstützung seiner, nicht immer leichten, Arbeit.
Anmerkung: Foto: Melvin Beuermann DLRG Neuss, links der OG Leiter Lutz Seebert
|
weiterlesen... '„Neusser DLRG schwimmt aufwärts“' (5699 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Premiere: Friends Of Uke - der Ukulelennachmittag
Dormagen. Im Herbst 2017 startete Michael Lembach, Musiker, Komponist, Texter und Musiklehrer, das Projekt ´Ukulele-Orchester´ an der VHS-Düsseldorf. Aus diesem entwickelte sich nun "Friends Of Uke", welches mittlerweile um eine Rhythmusgruppe sowie drei Saxophonisten gewachsen ist.
Anmerkung: Sonntag, den 2. April 2023, 15.15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Lyrisches & Klänge aus Hawaii' (654 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Kurz vor den Ostertagen steht Monika Degen den Bürgerinnen und Bürgern erneut als Ansprechpartnerin während der liberalen Telefonsprechstunde im April zur Verfügung. Sie ist am 06. April 2023 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr unter der Telefonnummer 02133 / 81223 erreichbar, um Fragen zu beantworten und Anregungen oder Hinweise entgegenzunehmen.
Anmerkung: am 06. April 2023
|
weiterlesen... 'Liberale Bürgersprechstunde mit Degen ' (940 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Spannende Führungen ganz klassisch oder „gelogen“ am Samstag
Neuss. Gleich zwei Stadtführung bietet die Tourist Information Neuss an diesem Samstag, 1. April 2023, um 15 Uhr an. Jeweils zwei Stunden dauert die Tour entweder klassisch durch „das historische Neuss“ oder unter dem Titel „Fakt oder Fiktion – die Lügentour durch Neuss“. Anmeldungen können direkt in der Tourist Information Neuss, Büchel 6, in den Rathausarkaden erfolgen. Weitere Informationen gibt es auch online unter www.neuss-marketing.de/veranstaltungskalender.
|
weiterlesen... 'Historische oder Lügentour durch Neuss' (1078 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Dirk Rosellen, Fraktionsvorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion zum Scheitern der Gespräche zwischen dem Verband Windenergie und dem Nabu: „Die grünen Landesminister Oliver Krischer und Mona Neubaur torpedierten mit ihren Windkraftplänen eine gemeinsame Verständigung zwischen dem Landesverband Erneuerbare Energien NRW und dem Nabu.
|
weiterlesen... 'Grüner Klimaschutz mit der Brechstange?' (828 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Das Angebot der Stadtbibliothek im April
Dormagen. Die Stadtbibliothek Dormagen hat auch im April ein breites Angebot für ihre Besucherinnen und Besucher vorbereitet. Alle Veranstaltungen finden am Marktplatz 1 statt. Mehr Informationen gibt es in der Stadtbibliothek sowie telefonisch unter 02133 257 212, per E-Mail an bib@stadt-dormagen.de oder im Internet unter www.stadtbibliothek-dormagen.de.
|
weiterlesen... 'Von Strick-Kurs bis GamingDay' (2647 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Während sich die Welt durch die Covid-19 Pandemie, den Ukraine-Krieg und die steigende Inflation an vielen stellen verändert hat, setzt die CDA Neuss auf Kontinuität und beweist damit, dass sie ein verlässlicher Partner ist.
|
weiterlesen... '"Neuwahlen 2023: CDA Neuss setzt auf Kontinuität"' (1188 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Das Rheinische Revier ist derzeit das größte Braunkohlerevier Deutschlands. Ein großer Teil der betroffenen Region gehört zum CDU-Bezirksverband Niederrhein. In einem einstimmig beschlossenen Positionspapier, das unter maßgeblicher Beteiligung der CDU-Abgeordneten aus dem Rhein-Kreis Neuss entstanden ist, fordern die niederrheinischen Christdemokraten angesichts des vorgezogenen Kohleausstiegs einen beschleunigten Strukturwandel.
|
weiterlesen... 'Vorgezogener Kohleausstieg verlangt beschleunigten Strukturwandel' (3405 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Düsseldorf. In Deutschland lieg die Quote der von Armut betroffenen Kinder nach Berechnungen des Paritätischen bei 21,3 Prozent.
In NRW leben mehr als 3 Millionen Kinder darunter leben circa 22,6 Prozent in relativer Armut also unterhalb der Armutsschwelle.
|
weiterlesen... 'Arm in einem reichen Land' (2074 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Düsseldorf. Die Landesschüler*innenvertretung NRW solidarisiert sich mit den Streikenden im Rahmen der Tarifrunden des öffentlichen Dienstes und der Bahn. Viel mehr sollten Schulen den Streik nutzen, um im Rahmen der “Demokratieerziehung” auch spontane Exkursionen zu den örtlichen Streiklokalen durchzuführen. Bei durch die Blockadehaltung der Chefs zu erwartenden weiteren Streiks fordert die LSV NRW, an diesen Tagen Klassenarbeiten und Klausuren ausfallen zu lassen und weitergehend ein generelles Streikrecht für Schüler*innen, um sich diesen anzuschließen.
|
weiterlesen... '"Schüler solidarisieren sich mit den Streiks bei Bussen und Bahnen"' (2039 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Seit Anfang November hat die Tafel Dormagen an der Bürger-Schützen- Allee eine neue Heimat gefunden und sich allmählich am neuen Standort eingelebt. Dies hat nun der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert zum Anlass genommen, die Tafel in Dormagen zu besuchen und sich die neuen Räumlichkeiten sowie den laufenden Betrieb einmal genauer anzuschauen. Begrüßt wurde er dabei von der Vorsitzenden der Tafel Dormagen, Claudia Manousek sowie von Petra Jung aus der Presseabteilung der Tafeln NRW.
|
weiterlesen... 'Daniel Rinkert besucht die Tafel in Dormagen' (2506 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Seit Anfang November hat die Tafel Dormagen an der Bürger-Schützen- Allee eine neue Heimat gefunden und sich allmählich am neuen Standort eingelebt. Dies hat nun der SPD-Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert zum Anlass genommen, die Tafel in Dormagen zu besuchen und sich die neuen Räumlichkeiten sowie den laufenden Betrieb einmal genauer anzuschauen. Begrüßt wurde er dabei von der Vorsitzenden der Tafel Dormagen, Claudia Manousek sowie von Petra Jung aus der Presseabteilung der Tafeln NRW.
|
weiterlesen... 'Daniel Rinkert besucht die Tafel in Dormagen' (2506 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
NRW/Neuss. Seit über 25 Jahren wirken die Tafeln in NRW. Meist ehrenamtlich retten sie überschüssige Lebensmittel und verteilen sie an armutsbetroffene Menschen. 1996 gründete sich die Neusser Tafel als eine der ersten in NRW und wurde das Lebenswerk von Rebecca Schuh (70), die über all die langen Jahre auch heute noch aktiv ist. Im Zeichen christlicher Nächstenliebe hat sie am Anfang aus dem Kofferraum eines kleinen Privat‐PKWs heraus mittellose Kinder, Familien und obdachlose Menschen mit Nahrung unterstützt. Und heute?
Es sind inzwischen 400 Quadratmeter Fläche, die die Neusser Tafel nutzt ‐ und dennoch platzt sie aus allen Nähten.
|
weiterlesen... 'Tafeln in NRW: Über 25 Jahre Menschlichkeit' (2517 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kaarst. Basierend auf dem erschütternden wahren Kriminalfall realisierte der gefeierte iranischstämmige Regisseur Ali Abbasi mit Holy Spider einen ebenso packenden wie ungewöhnlichen Thriller.
|
weiterlesen... 'HOLY SPIDER' (665 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
...mit Bastelarbeiten beim Ostermarkt
Dormagen. Mit einer Benefizaktion beim Ostermarkt in der Innenstadt wollen sieben Dormagener Schulen die Erdbebenhilfe in der Türkei und Syrien unterstützen. An einem Gemeinschaftsstand werden die Schulen am Sonntag, 2. April, von 11 bis 18 Uhr in der Fußgängerzone nahe der Kirche St. Michael zahlreiche Bastelarbeiten anbieten, die von Schülerinnen und Schülern in den vergangenen Wochen selbst hergestellt wurden.
|
weiterlesen... 'Schulen unterstützen Erdbebenhilfe...' (1845 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die Singles verabschieden sich. Die letzte Gelegenheit, um die Dating-Komödie »Single sucht Single« zu sehen, ist am ersten April-Wochenende.
Dormagen. Im Oktober wurde die Komödie um die Partnersuche der beiden Singles Chris und Steve alias Sabine Misiorny und Tom Müller im Kammertheater Dormagen auf der Ostpreußenallee 23 zur Premiere gebracht. Nun stehen die beiden letzten Vorstellungen auf dem Programm.
|
weiterlesen... 'Die letzte Chance zur komödiantischen Partnersuche' (833 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Ein Markenzeichen der CDU Nievenheim
Dormagen. Heute unterstützte Alana Voigt das Team in Ückerath im Austausch mit den Bürgerinnen und Bürger rund um Sprach-Kitas, Betreuung in OGS an Grundschulen und Entwicklung von Kita-Plätzen sowie dem Neubau der Einrichtung an der Bismarckstraße. Rüdiger und Carola Westerheide, Dieter Leuffen und Barbara Brand informierten über die Haushaltsberatungen, zur Grundsteuer und zur Sanierung der L380.
|
weiterlesen... 'Bürgersprechstunde vor den Ratssitzungen' (532 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kindernachmittag in der Evangelischen Bücherei Nievenheim
Do-Nievenheim. Auch in den Osterferien bietet die Evangelische öffentliche Bücherei einen Kindernachmittag für Kinder von 5 bis 9 Jahren an. Diesmal wird eine Ostergeschichte vorgelesen und dazu passend etwas Hübsches für Ostern gebastelt. Der Kindernachmittag findet am Mittwoch, 5. April von 16.00 bis 17.30 Uhr in der Evangelischen Bücherei in Nievenheim (Bismarckstr. 72 a, an der Kreuzkirche) statt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig.
Weitere Termine bis zu den Sommerferien sind 5. Mai und 14. Juni 2023.
Doris Wissemann (Büchereiteam)
Anmerkung: Evangelische öffentliche Bücherei Nievenheim
Bismarckstr. 72, 41542 Dormagen
Tel. 02133 / 92334 (während der Öffnungszeiten)
Öffungszeiten:
Di, Do, Fr: 16 - 18 Uhr und Mi: 10.30 - 11.30 Uhr
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Wie entsteht ein Buch und auf welche Art kommt es in den Laden? Das konnten die Vorschulkinder aus der Caritas-Kindertagesstätte im Dormagener „Haus der Familie“ bei einem Ausflug mit Stadtlesefee Maria Krücken in die City-Buchhandlung erfahren.
|
weiterlesen... 'Kinder erfuhren mehr über das Medium Buch' (506 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Bund steigt aus Finanzierung aus – NRW springt ein
Düsseldorf. 1.491 sogenannte „Sprach-Kitas“ bestehen in Nordrhein-Westfalen zurzeit. Eine ebenso solide wie wichtige Nenngröße, kümmern sich diese Einrichtungen doch um die intensive Sprachförderung von Kindern mit Lernschwächen und weiteren Faktoren, die sie bislang beim Erlernen der deutschen Sprache gehemmt haben.
|
weiterlesen... 'Sprach-Kitas' (1667 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Aus Mitteln des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend erhält die Stadt Grevenbroich eine Förderung im Rahmen des Bundesprogramms „Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit“ in Höhe von 150.000,00 Euro im Jahr 2023 zur Umsetzung von Angeboten für Kinder und Jugendliche im Rahmen eines lokalen Zukunftsplans. Hierzu erklärt der Fraktionsvorsitzende der FDP-Kreistagsfraktion und Vorsitzende des Kreisjugendhilfeausschusses Dirk Rosellen: „Das ist eine sehr erfreuliche Nachricht für die Stadt Grevenbroich und die dort lebenden Kinder und Jugendlichen, die wir als FDP-Kreistagsfraktion sehr begrüßen.
|
weiterlesen... 'Stadt Grevenbroich erhält 150.000 Euro Fördermittel ' (1328 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Das ist der Titel der Ausstellung der Malerinnen und Maler vom 8. bis 27. April 2023 im Ausstellungsraum I des Kunstvereins Galerie-Werkstatt Bayer Dormagen in Knechtsteden.
|
weiterlesen... '„Dienstagsgruppe aktuell“' (435 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Frauen stärken – Chancen nutzen!
Um den Weltfrauentag ranken sich jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen, die das starke weibliche Geschlecht in den Vordergrund rücken. „Während Prof. Dr. Rita Süssmuth als erster Frau die Ehrenbürgerschaft der Stadt Neuss übertragen wird, engagieren sich in der Mensa des Norbert-Gymnasiums Knechtsteden starke Frauen für Frauen“, leitet die Vorsitzende der Frauen Union Rhein-Kreis Neuss Barbara Brand ihre Begrüßungsrede anlässlich des ersten Frauen-Netzwerk-Treffens ein.
|
weiterlesen... 'Mut für neue Wege! ' (4087 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Edona Tahiri und Jan Lukas Waibel führen künftig den Neusser SPD-Ortsverein Süd
Neuss. Der SPD-Ortsverein Neuss Süd wird weiterhin von einer Doppelspitze geführt. Das hat gestern die Mitgliederversammlung entschieden. Die bisherige Vorsitzende Edona Tahiri wurde im Amt bestätigt. Als gleichberechtigter Vorsitzender wird künftig Jan Lukas Waibel an ihrer Seite stehen. Der 29-jährige Produktdesigner wurde einstimmig gewählt. „Wir hatten eine sehr konstruktive Mitgliederversammlung und wollen nun wieder voll durchstarten mit unserer Arbeit für die Menschen vor Ort“, sagen Edona Tahiri und Jan Lukas Waibel.
|
weiterlesen... 'SPD Neuss Süd wählt neue Doppelspitze' (1438 Zeichen mehr)
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|