Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 13 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Gesellschaft
|
Neuss. Nach pandemiebedingter Pause fand am Sonntag wieder das beliebte Meertaler Stadtteilfest statt, das am Johannes von Gott Haus der St. Augustinus Gruppe ausgerichtet wurde. „Das ist nicht nur ein schöner, sondern auch ein wichtiger Termin für uns“, sagte Elke Bunjes, Einrichtungsleiterin der Senioreneinrichtung. „Denn es geht um soziale Teilhabe – unsere Bewohnerinnen und Bewohner sollen weiterhin in der Mitte des gesellschaftlichen Lebens bleiben. Das Meertaler Stadtteilfest bietet dafür die besten Bedingungen, weil hier der Zusammenhalt untereinander sehr groß ist.“
Längst nicht nur aus dem Stadtteil kamen Gäste zu Besuch, auch von außerhalb hatten sie die Möglichkeit, mit Menschen aus dem Quartier ins Gespräch zu kommen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam zu feiern. Ob für Groß oder Klein, Jung oder Alt – für jeden war etwas dabei. Vom Gottesdienst und einem historischen Stadtteilrundgang bis hin zu einer Zaubershow und einem Trödelmarkt amüsierten sich die Besucher bei sommerlichen Temperaturen.
Das Saxophon-Ensemble „Kannengold“ und der beliebte Jedermann-Chor sorgten für eine musikalische Begleitung durch den Tag. Stärkung gab es durch Grillstände, und erfrischende Getränke wie Cocktails sorgten für Abkühlung. Zusammen mit den Kooperationspartnern des Johannes von Gott Hauses – die Behindertenhilfe der St. Augustinus Gruppe, die Bürgerinitiative Casa Meertal, den Lotsenpunkt und das Jugendzentrum Inkult – wurde ein buntes Programm für die ganze Familie auf die Beine gestellt.
„Ein besonderer Dank gilt auch den ehrenamtlichen Helfern, die diesen sozialen Zusammenhalt möglich machen“, so Bürgermeister Reiner Breuer, der bei seinem Besuch die Wichtigkeit solcher generationenübergreifender Stadtteilfeste betonte.
Gloria Klümpel
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|