Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 12 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Lisa Charlotte Kern übernimmt Vorsitz der Jungen Union Dormagen
CDU Dormagen dankt Daniel Walczak für Neustrukturierung und zukunftsweisende Arbeit – Mit Lisa Charlotte Kern beginnt ein neues Kapitel der politischen Jugend Dormagens
Die Junge Union Dormagen hat einen neuen Vorsitz gewählt – und damit nicht nur ein organisatorisches Amt übergeben, sondern auch ein klares Signal für Aufbruch, Zusammenhalt und Zukunft gesetzt. Die 19-jährige Lisa Charlotte Kern tritt die Nachfolge von Daniel Walczak an, der seit dem vergangenen Jahr mit großem Engagement und frischem Kurs die JU neu aufgestellt hat.
|
weiterlesen... 'Wechsel mit Rückenwind' (1888 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Zu Gast – das Rheinland Trio!
Die freischaffenden Kammermusiker Sibylle Husemann (Viola), Susanne Goldmann (Klavier) und Detlef Cremer (Klarinette) haben alle ihr Musikstudium mit dem „Künstlerischen Abschluss“ absolviert. Obwohl das Rheinland-Trio in einer klassischen Besetzung spielt, werden bei diesem Konzert ausschließlich „nicht klassische“ Werke zu Gehör gebracht. Freuen Sie sich auf feurige und stimmungsvolle Momente
Anmerkung: Sonntag, den 4. Mai 2025 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Erinnerungen – ein Rückblick im nostalgischen Flair' (462 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) kündigt das erste Leitungsklassen (LK)-Turnier des Jahres an: die 2. Weckhoven Open. Das Turnier findet am Donnerstag, 1. Mai, auf der Tennisanlage an der Weckhovener Str. statt.
Das Turnier richtet sich an Damen und Herren in den LK 1 bis 25 und beginnt um 9 Uhr. Die Spiele werden im Einzelmodus auf Asche ausgetragen.
|
weiterlesen... 'TC Weckhoven lädt zum LK-Tagesturnier am 1. Mai ein' (446 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Von Sandhasen und Wenkbüggele, von Murreköpp, Knolleköpp oder auch Böschremmele wird die Zonser Mundart-Gruppe „De MusikBocks“ bei einem humorvollen Auftakt zum Dormagener Jubiläumsfest am Sonntag, 4. Mai, singen. Bereits vor dem offiziellen Beginn des Tags der offenen Tür um 12 Uhr erwartet die Gäste vorab um 11 Uhr in der Cafeteria in der 3. Etage des Neuen Rathaus eine kleine Matinée mit heimatlichen Liedern und Gedichten.
|
weiterlesen... 'Heimatliche Lieder und Gedichte von „De MusikBocks“' (652 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Romcom zwischen Pate, Pasta und Blockbustern
Dormagen. Zum letzten Mal kommt ab dem 2. Mai 2025 die erfolgreiche Komödie »Julias Robert – Spaghetti zum Frühstück« auf die Bühne des Kammertheaters. Fünf Mal haben Zuschauer noch die Gelegenheit, diese Romcom um Autorin Julia und ihren ins Interesse der Mafia gerückten Nachbarn Robert zu erleben.
|
weiterlesen... '»Spaghetti zum Frühstück« im Kammertheater' (1806 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 30. April, haben die Dormagener Bürgerinnen und Bürger erneut die Möglichkeit, mit der SPD-Stadträtin Jenny Gnade ins Gespräch zu kommen. Zwischen 18 und 19 Uhr steht sie in der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich – einfach vorbeikommen und das persönliche Gespräch suchen.
Wer nicht vor Ort sein kann, erreicht Jenny Gnade während der Sprechstunde auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Beschwingt in den Frühling mit Kitty and her Cave Cats
Dormagen. Der Hauptausstellungsraum unseres Int. Phono+Rac-bMuseum Dormagen widmet sich einem neuen Thema: der Schallplatte! Bahnbrechend: die Pionierarbeit des Erfinders EMIL BERLINER … Enrico Caruso & Schallplatte … Nischenprodukte Pathé & Edison Diamond Disc … Cover-Design … um nur einige Schwerpunkte zu nennen.
Anmerkung: Sonntag, den 27. April 2025 14:00 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
|
weiterlesen... 'Sonderausstellung „Geschichte der Schallplatte“' (2031 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Über 20 Jahre lang war der Rheinturm, einst Zollburg der Stadt Zons, der Öffentlichkeit verschlossen. Fördermittel des Landes NRW und das Engagement der Stadt Dormagen mit Vereinen und Firmen machten jetzt die Sanierung des über 600 Jahre alten Bollwerks möglich. Am Mittwoch, 30. April, wird der Turm offiziell mit geladenen Gästen wiedereröffnet. Bis zum Frühsommer sollen die letzten Arbeiten am und im Turm abgeschlossen sein. Die Kosten für die Erschließung des Turms inklusive der von Bürgerinnen und Bürgern finanzierten Ausstellung liegen bei rund 500.000 Euro, wovon das Land Nordrhein-Westfalen 291.800 Euro als Fördermittel bereitstellte.
|
weiterlesen... 'Hoch hinaus: Der Zonser Rheinturm wird wiedereröffnet' (2577 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Finanzamt Neuss sucht bis 5. Mai Azubis und Studierende
Neuss. Wer Lust hat auf einen sicheren Job mit vielseitigen und individuellen Entwicklungsperspektiven, muss jetzt schnell sein: Am 5. Mai schließt das Bewerberportal für den Start des Ausbildungs- und Studienjahres im September 2025.
„Das Finanzamt sucht Nachwuchs – und zwar richtig viel“, sagt eine Männerstimme. Eine Frau antwortet: „Das klingt ja schon mal gut. Aber wie läuft es mit der Bewerbung? Muss ich da irgendwelche Tests machen?“. „Nein, keine Sorge“, beruhigt der Mann wiederum. „Es ist viel einfacher, als du denkst. Die Bewerbung läuft komplett online.“
|
weiterlesen... 'Endspurt für die Bewerbung' (3018 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Hallo Häschen - ein klassisches Osterlied? Ja! Warum - wieso - weshalb, dies erklärt phantasie- und humorvoll der in dottergelb auflegende Plattenjockey Volkmar. Eines sei gesagt: der Osterhase ist ein wahrer Boogie Woogie Freund. Die Museumsführung startet um 14.15 Uhr - Plätze können reserviert werden. Kontakt: Volkmar Hess, Tel. 02162 - 45128 Email: volkmar@grammofon.de
Der Eintritt ist wie immer kostenfrei.
Eine bunte Mischung aus Live-Musik, Sonderausstellungen und Schallplattenvorträgen bietet das jeden Sonntag von 14.00 – bis 17.30 Uhr geöffnete Programm des Int. Phono + Radio-Museum Dormagen.
Anmerkung: Sonntag, den 20. April 2025 15:15 Uhr
Int. Phono + Radio-Museum Dormagen, Bahnhofstr. 2-4
Einzelheiten: www.grammofon.de
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Erfolgsbilanz nach knapp fünf Jahren Zusammenarbeit
Neuss. In der Stadt Neuss werden endlich wieder mehr bezahlbaren Wohnungen gebaut, die soziale Großstadt Neuss wurde mit Millionen-Investitionen weiter gestärkt, es gibt eine Rekordzahl an gut bezahlten Arbeitsplätzen und die Stadt Neuss soll durch eine Vielzahl von Klimaschutzmaßnahmen bis 2035 klimaneutral sein. Als Krönung wird Neuss 2026 die Landesgartenschau ausrichten und davon massiv profitieren. Diese Leistungsbilanz haben jetzt die SPD Neuss und die Neusser Grünen nach knapp fünf Jahren gemeinsamer Zusammenarbeit bei einer Pressekonferenz präsentiert.
|
weiterlesen... 'SPD und Grüne stolz auf gemeinsame Erfolge' (3414 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Die Proteste gegen die geplante Schließung der Zentralen Notfallambulanz in Grevenbroich sowie die Verlegung der Geburtshilfe von Dormagen nach Neuss stoßen bei den GRÜNEN auf grundsätzliches Verständnis. „Viele Menschen in Grevenbroich, Rommerskirchen und Dormagen machen sich Sorgen, ob ihre medizinische Versorgung im Notfall weiterhin ge-währleistet ist. Dass der Landrat die Annahme der Unterschriften, die zum Erhalt der Not-aufnahme in Grevenbroich auffordern, verweigert hat, war ein schwerer Kommunikations-fehler. Auch harte Entscheidungen müssen transparent erläutert werden“, sagt Birgit Woll-bold, Kreissprecherin der GRÜNEN im Rhein-Kreis Neuss.
|
weiterlesen... 'Keine Schließung Notaufnahme ohne Klärung der Notfallversorgung' (2167 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Engagement und Bewegung - das brauchen Innenstädte, das braucht auch die Politik, wenn es nach Carl-Philipp Sassenrath geht. Bei strahlendem Sonnenschein besuchte der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen deswegen die Dormagener Innenstadt. Dort läuft noch bis zum 24. April die Aktion "Kunst auf die Kö!", bei der Kunstwerke von Künstlerinnen und Künstlern, die zuvor an der diesjährigen D'Art teilgenommen haben, in den Schaufenstern verschiedener Geschäfte ausgestellt werden. Organisiert wird die Initiative von der City-Offensive Dormagen CiDo, der Stadtmarketing- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Dormagen sowie dem städtischen Kulturbüro.
|
weiterlesen... 'Kunstspaziergang durch Dormagener Innenstadt' (2513 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
1. Platz für Dormagener Tänzerinnen
Dormagen, 07.04.2025 – Mit einer mitreißenden Performance hat sich die Dance Company Dormagen (DaCoDo) der Ballettetage Dormagen am 5. April 2025 den ersten Platz im Finale der Duisburger Tanztage gesichert. In der Kategorie Jazz & Modern überzeugten die 14 Tänzerinnen unter der Leitung von Nina Bauer sowohl das Publikum als auch die Jury und holten sich damit den begehrten Titel nach Dormagen.
|
weiterlesen... 'DaCoDo gewinnt das Finale der Duisburger Tanztage ' (1624 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rommerskirchen. Die traditionelle Seniorenfahrt findet in diesem Jahr wie immer an zwei Terminen, dem 20. und dem 22. Mai statt - und zwar als Schiffsfahrt mit der MS Beethoven zwischen Bonn und Remagen. Hierfür hat sich der Ältestenrat der Gemeinde Rommerskirchen ausgesprochen. Während der Fahrt gibt es Kaffee und Kuchen bei musikalischer Unterhaltung.
|
weiterlesen... 'Seniorenfahrt findet dieses Jahr als Schifffahrt auf dem Rhein statt' (903 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Moritz Schenkel überzeugt mit Rang Acht
Dormagen. In den vergangenen Tagen standen sich im chinesischen Wuxi die besten Nachwuchsfechterinnen und -fechter der Welt auf der Planche gegenüber. Die Kadetten- und Junioren-Weltmeisterschaften sind auch für die Talente des TSV Bayer Dormagen der absolute Höhepunkt der Saison.
|
weiterlesen... 'Kadetten- und Junioren-Weltmeisterschaften in Wuxi' (3508 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neuss. Der Tennisclub Neuss-Weckhoven e.V. (TCW) feiert den Start in die Sommersaison mit einem ‚Tag der offenen Tür‘ und lädt alle Tennisinteressierten ein, dabei zu sein. Am Samstag, 12. April, haben alle kleinen und großen Besucher ab 14 Uhr auf der Tennisanlage an der Weckhovener Str. die Gelegenheit, die Attraktivität des Tennissports ‚live‘ zu erleben und das vielseitige Mitmach-Angebot des TCW zu nutzen.
|
weiterlesen... 'Saisoneröffnung mit ‚Tag der offenen Tür‘' (1427 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Für Eltern von Kindern zwischen null und drei Jahren bietet sich in Dormagen, neben dem Angebot in den Kitas, noch eine alternative Betreuungsmöglichkeit. Tagesmütter und Tagesväter betreuen die Kinder in Kleingruppen. Die Elternbeiträge bewegen sich dabei im gleichen Rahmen wie die Kita-Gebühren. Derzeit haben noch viele Kindertagespflegepersonen in Dormagen Plätze frei.
|
weiterlesen... 'Kindertagespflege in Dormagen hat noch einige freie Plätze' (981 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen – In großer Geschlossenheit und mit viel Tatendrang hat die SPD Dormagen am 26. März 2025 ihre Mitgliederversammlung abgehalten. Neben dem Rückblick auf die bisherige Arbeit und der Vorstellung zentraler Wahlkampfthemen stand vor allem die Nominierung der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl im Fokus.
|
weiterlesen... 'SPD Dormagen stellt Weichen für die Kommunalwahl' (2717 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, 09. April 2025 bietet Monika Degen in der Zeit von 17 bis 19 Uhr die nächste liberale Telefonsprechstunde der FDP Dormagen und der Liberalen Senioren an. Sie ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 02133 / 81223 erreichbar.
|
weiterlesen... 'Nächste liberale Telefonsprechstunde' (499 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 9. April 2025, lädt der sozialdemokratische Stadtrat Bernhard Schmitt zwischen 18 und 19 Uhr zur Bürgersprechstunde ein. Als Vorsitzender des Betriebsausschusses des städtischen Eigenbetriebs und der Technischen Betriebe sowie Aufsichtsratsmitglied der evd bringt er langjährige kommunalpolitische Erfahrung mit und steht den Bürgerinnen und Bürgern für ihre Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Die Sprechstunde findet in der SPD-Geschäftsstelle, Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, hat die Möglichkeit, Bernhard Schmitt während der Sprechstunde auch telefonisch unter 02133 / 97 99 688 zu erreichen.
|
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Kaarst. Gute Nachrichten für den Kaarster Wohnungsmarkt: Im Wohngebiet Birkhofstraße entstehen in den kommenden Monaten 89 neue Wohneinheiten. Für das Bauprojekt hat die Besch Immobiliengruppe am Donnerstag die Baugenehmigung der Stadt erhalten. Auf 5.200 Quadratmetern wird im nördlichen Bereich des Baufelds eine Mischung aus öffentlich geförderten und frei vermarkteten Wohnungen entstehen.
|
weiterlesen... 'Startschuss für Wohnbauprojekt an der Birkhofstraße' (1568 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Die FDP Dormagen setzt sich entschieden für eine beschleunigte Wohnraumentwicklung ein. In der jüngsten Sitzung des Planungsausschusses am 11. März hat sich die Fraktion nach intensiver Beratung gegen das Großprojekt zur Entsiegelung des Friedrich-Ebert-Platzes und des Gneisenaustraße ausgesprochen. Ebenso lehnt sie die Rücknahme von Wohnbauflächen in Nievenheim, Delrath, Zons und Rheinfeld ab.
|
weiterlesen... 'Schneller, mehr und kostengünstiger bauen!' (632 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Linke kritisiert Versorgungslücken für Patient:innen und Mehrfachbelastung für Beschäftige
Die Planungen des NRW-Gesundheitsministeriums zur Zentralisierung von Krankenhäusern und Konzentration von Leistungen auf weniger Kliniken beschäftigen sei Jahren die Krankenhäuser und auch die Beschäftigen und Patient:innen im Lande. Nun soll sie trotz vieler Proteste von Klinken, von der Gewerkschaft ver.di, der Initiative Gesunde Krankenhäuser in NRW und vielen anderen am 1. April in Kraft treten. Viele Krankenhäuser sollen nicht mehr alle Leistungen wie bisher erbringen oder bekommen sie nicht finanziert und andere sind noch gar nicht auf mehr Patient:innen vorbereitet. Nicht alle Klagen von Kliniken gegen die Bescheide des Landes sind entschieden. Und schon gar nicht ist die Defizitkrise der vergangenen Jahre aufgrund von steigenden Kosten für Energie und Personal ohne Gegenfinanzierung überwunden. Im Gegenteil: immer Kliniken melden bereits vor der Reform Konkurs an, Geburtsabteilungen und Palliativstationen werden einfach geschlossen.
|
weiterlesen... 'Die Krankenhausreform' (1362 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Aufbruchstimmung für die Kommunalwahl
Neuss. Der SPD-Ortsverein Neuss-Holzheim hat am 25. März im Brauereiausschank Frankenheim in Holzheim seinen Vorstand gewählt und setzt dabei auf Kontinuität. Als Vorsitzender wurde Udo Fischer wiedergewählt. Der 71-Jährige ist Vorsitzender des DGB im Kreis Neuss und wohnt in Holzheim. „Wir gehen hoch motiviert in die anstehende Kommunalwahl und freuen uns auf viele Gespräche mit den Bürgerinnen und Bürgern“, sagt Udo Fischer. Der Ortsverein habe viele Verbesserungen wie das Ortsmittelpunkteprogramm für Grefrath, die Verlängerung des „NEmo”-Shuttles in die Innenstadt und zwei mögliche Baugebiete in Grefrath mit besseren Einkaufsmöglichkeiten vorangetrieben. „Und wir werden auch weiterhin gemeinsam daran arbeiten, unsere Stadtteile noch lebenswerter zu machen“, so Udo Fischer. Der SPD-Ortsverein Neuss-Holzheim kümmert sich um die rund 12.000 Menschen in Holzheim, Grefrath, Lanzerath, Röckrath, Minkel und Dirkes.
|
weiterlesen... 'Udo Fischer bleibt Vorsitzender' (1089 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Neu gewählter Vorstand mit guter Mischung aus Jung und Alt
Neuss. Die SPD Neuss-Stadtmitte hat bei ihrer Jahreshauptversammlung in der „Trafostation“ einen neuen Vorstand gewählt und geht motiviert in den Kommunalwahlkampf. Die langjährige Vorsitzende Juliana Conti kandidierte nicht erneut als Vorsitzende und möchte sich zukünftig noch stärker auf ihre Arbeit als direkt gewählte Stadtverordnete für den Wahlkreis Obererft/Meertal konzentrieren. „Ich werde aber natürlich weiterhin unterstützen und freue mich darauf, weiter mit den Anwohnerinnen und Anwohnern der Obererft und des Meertals an Verbesserungen für unseren Stadtteil zu arbeiten“, so Juliana Conti.
|
weiterlesen... 'SPD Neuss-Stadtmitte richtet Blick auf Kommunalwahlen' (2673 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Rhein-Kreis Neuss. Seitens der Unternehmensverbände wird aktuell gefordert, einen gesetzlichen Feiertag für Verteidigungsausgaben zu streichen. Für die CDA des Rhein-Kreises Neuss ist das der falsche Weg. Die Vorsitzende, Angelika Zelleröhr, stellt klar: „Feiertage sind ein zentraler Bestandteil unserer Arbeitskultur und essenziell für die Erholung der Beschäftigten.
|
weiterlesen... 'CDA-Kreis gegen Streichung von Feiertagen' (1155 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
SPD-Frauen laden zum dritten Weiberabend ein
Dormagen. Selbst im Jahr 2025 gibt es noch viel zu tun: Das Frauenbild scheint sich rückwärts zu entwickeln, und frauenpolitische Themen bekommen nicht die Aufmerksamkeit, die sie verdienen. Deshalb laden die SPD-Frauen Dormagen am Freitag, den 4. April 2025, um 19:00 Uhr zum dritten Weiberabend ins Fährhaus Zons ein.
|
weiterlesen... 'Gemeinsam stark ' (570 Zeichen mehr)
|
|
verfasst von: redaktion am
|
Dormagen. Am Mittwoch, den 2. April 2025, lädt die SPD Dormagen zur Bürgersprechstunde mit Stadtrat Dr. Heinz Unterberg ein. Von 18 bis 19 Uhr steht er allen Bürgerinnen und Bürgern für Fragen, Anliegen und Anregungen zur Kommunalpolitik zur Verfügung.
Der Austausch findet in der SPD-Geschäftsstelle an der Kölner Straße 93 (1. Etage, Raum 1.08) statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Wer nicht persönlich vorbeikommen kann, hat die Möglichkeit, Dr. Heinz Unterberg in dieser Zeit unter der Telefonnummer 02133 / 97 99 688 zu erreichen.
|
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|