Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 12 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Gesellschaft
|
Schulgemeinschaft beschließt Selbstverpflichtung „Wir leben Vielfalt“
Grevenbroich. Leon Coumanns nimmt das bunte Schild in die Hand und trägt es auf die Bühne, wo Schulleiter Manfred Rost und Schulpflegschaftsvorsitzender Sascha Steinert bereits auf ihn warten. Sie stellen sich zum gemeinsamen Foto auf und halten dabei das Logo der neuen Selbstverpflichtung der Diedrich- Uhlhorn-Realschule in den Händen: „Wir leben Vielfalt“.
Leon, der Schülersprecher von Grevenbroichs einziger Realschule, war es, der die Idee zu dieser Aktion in den Schülerrat zu Beginn des Schuljahres einbrachte. „An unserer Schule sind so viele verschiedene Menschen mit und ohne Förderbedarf, die sich in Religion, ihrer Herkunft, Geschlecht, sexueller Orientierung und politischer Ansicht unterscheiden. Wir sind seit vielen Jahren Schule ohne Rassismus, aber wir sind noch viel mehr.“ Da dem Schülerrat, die Versammlung aller Klassensprecherinnen und Klassensprecher keines der gängigen Labels passgenau erschien, entwickelten die Schülerinnen und Schüler ihr eigenes Logo und eine Selbstverpflichtung für die Schulgemeinschaft. Darin sind unter anderem eine jährliche Veranstaltung des Schülerrates zu Diversität sowie eine Fortbildung für das Lehrerkollegium vorgesehen und besondere Beratungsangebote für Schülerinnen und Schüler vorgesehen.
Als der Konzeptentwurf stand, waren noch einige Hürden für Leon zu nehmen: Mit Unterstützung von Schulleiter Manfred Rost und Vertrauenslehrer Sebastian Potschka organisierte er eine Online-Abstimmung in der Schülerschaft, bei der sich 74% von der Idee begeistert zeigten. Anschließend ging es schnell: Die Schulpflegschaft der Eltern und die Lehrerkonferenz stimmten ebenso einstimmig für „Wir leben Vielfalt“, wie die Mitglieder der Schulkonferenz.
„Ich bin sehr stolz darauf, dass die Initiative zu dieser Aktion von den Schülern initiiert, vorbereitet und umgesetzt wurde. Das zeigt, wie verantwortungsbewusst und engagiert unser Schülerrat arbeitet“, freut sich Manfred Rost. „Wir sind Schule des gemeinsamen Lernens, Schule ohne Rassismus, FairTrade-School, unterrichten Deutsch als Zweitsprache und auch im Hauptschulbildungsgang: „Wir leben Vielfalt“ war und ist unser alltägliches Motto, das wir nun auch mit dem neuen Logo nach außen zeigen können!“
Weitere Informationen zur Diedrich-Uhlhorn-Realschule sowie druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie gerne vom zuständigen Ansprechpartner Sebastian Potschka unter presse@realschule.com bzw. telefonisch unter 02181 / 270 828 und 0160 / 320 88 38.
Potschka
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|