Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 72 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  

Winterwärme für die Römer Therme in wird fortgesetzt

verfasst von: redaktion am
Kreis und Städte 
Dormagen. Die Nachbarschaftshilfe wird fortgesetzt: Auch in diesem Winter unterstützen CURRENTA und INEOS in Köln die Energieversorgung der Römer Therme. Die Betreiber der Römer Therme in Dormagen spüren die hohen Energiepreise genauso wie die Industrie. „Unsere Kooperation bei der Bereitstellung der Wärme hat sehr gut funktioniert und leistet aktuell einen wichtigen Beitrag für den Erhalt des Freibades. Daher sind wir froh, dass wir diese Unterstützung für ein weiteres Jahr zusagen konnten“, erklärt Dr. Christian Czauderna, Chempark-Leiter Dormagen. Dr. Axel Göhrt, Geschäftsführer Produktion und Services bei INEOS in Köln, sagt: „Die Römer Therme bietet unseren Beschäftigten und ihren Familien seit vielen Jahren ganzjährig eine gute Möglichkeit, körperlich aktiv zu sein. Es ist schön, dass dieses Bad in unmittelbarer Nachbarschaft während der Wintermonate weiterhin geöffnet ist.“

Der Chempark Dormagen ist ein Verbundstandort. Das bedeutet, die Produktströme und Fertigungsketten greifen ineinander, Produkte des einen Betriebs sind beispielsweise Ausgangsprodukt des nächsten. Der Wärmeverbund zwischen INEOS in Köln und Currenta ermöglicht es, dass Dampfmengen zwischen den Unternehmen in beide Richtungen getauscht werden können – ein wichtiger Baustein für Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz.

Die Stadt Dormagen und die SVGD als Betreiberin freuen sich über die weitere Unterstützung von Currenta und INEOS in Köln: „Das ist in dieser wirtschaftlich schwierigen Zeit ein wichtiges Signal, das der Römer Therme für die kommenden Monate weitere Planungssicherheit gibt. Ich bin sehr froh über den starken Zusammenhalt zwischen Industrie und Kommune und dankbar für die Unterstützung“, sagt Bürgermeister Erik Lierenfeld.

Winterwärme für die Römer Therme in wird fortgesetzt | Anmelden bzw. neues Benutzerkonto einrichten | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer
  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis