Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 73 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  

Stadtrat beschließt Resolution zum Erhalt der Geburtenstation

verfasst von: redaktion am
Kreis und Städte 
Dormagen. Am vergangenen Donnerstag, 31. Oktober, haben die Ratsfrauen und Ratsherren des Dormagener Stadtrats die Resolution zum Erhalt der Geburtenstation im Rheinland Klinikum in Hackenbroich mehrheitlich beschlossen. Damit spricht sich der Rat entschieden gegen die beabsichtigte Schließung der Station aus, da unter anderem „die Kooperation und das Vorhandensein dieser ein elementarer Baustein für das international anerkannte Dormagener Modell im Rahmen des Netzwerkes frühe Hilfen ist“, heißt es in der Resolution.

Auch die Umsetzung des neuen Aktionsplanes der Stadt Dormagen im Programm „Kinderfreundliche Kommune“ stand auf der Agenda. Der Rat beschloss einstimmig, dass der neue Aktionsplan, der gezielt und strategisch die Rechte von Kindern und Jugendlichen in Dormagen stärken soll, umgesetzt wird.

Ebenfalls wurde die neue Hebesatzsatzung mehrheitlich vom Rat beschlossen. Ab dem 1. Januar 2025 gilt die neue Grundsteuerreform, die von der Stadt Dormagen aufkommensneutral umgesetzt werden wird. Aufkommensneutralität bedeutet, dass das Ertragsvolumen der Grundsteuer vor und nach Umsetzung der Reform gemeindeweit insgesamt stabil gehalten wird und nicht mit Anwendung der Neubewertungen steigt. Die individuelle Steuerlast der Dormagener Bürgerinnen und Bürger kann aufgrund der Neubewertungen der Grundstücke durch die Finanzämter niedriger oder höher ausfallen.

Darüber hinaus stand auch das Thema Künstliche Intelligenz auf der Tagesordnung. Nach einem Vortrag zu Umsetzungsmöglichkeiten in der Verwaltung durch den Ersten Beigeordneten Fritz Bezold wurde die „KI-Initiative“ einstimmig durch den Rat beschlossen. Ziel dieser Initiative ist es, eine KI-Strategie für die Dormagener Verwaltung zu entwickeln.

Die nächste Ratssitzung findet am Donnerstag, 12. Dezember, um 17.30 Uhr statt. Bereits am 5. Dezember tagen die Mitglieder des Hauptausschusses.

Stadtrat beschließt Resolution zum Erhalt der Geburtenstation | Anmelden bzw. neues Benutzerkonto einrichten | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer
  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis