Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 16 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Gesellschaft
|
Psychotherapeutische Abendklinik erfolgreich gestartet
Neuss. Pünktlich zur Woche der seelischen Gesundheit, die mit zahlreichen Aktionen bundesweit zur Entstigmatisierung psychischer Erkrankungen beitragen möchte, hat die psychotherapeutische Abendklinik in Neuss ihre Arbeit aufgenommen. Am ersten Abend stand das gemeinsame Kennenlernen im Vordergrund, darüber hinaus lernten die Teilnehmenden in einer ersten praktischen Übung die Progressive Muskelentspannung nach Edmund Jacobson kennen.
Die Abendklinik ist ein in dieser Form deutschlandweit einmaliges Pilotprojekt zwischen dem Alexius/Josef Krankenhaus und der AOK Rheinland/Hamburg, bei der junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren tagsüber weiter ihrem Studium oder Job nachgehen können und in den Abendstunden therapeutische Hilfe bei psychischen Beschwerden finden.
„Während der Pandemie haben sich verstärkt junge Menschen, darunter auch viele Studenten, hilfesuchend an uns gewendet“, erklärt Professor Ulrich Sprick, Chefarzt der Ambulanten Dienste, der Tageskliniken sowie der Abendklinik am Alexius/Josef Krankenhaus. „Lockdowns und Corona-Beschränkungen haben auch bei dieser Patientengruppe ihre Spuren hinterlassen. So ist die Idee zu einer psychotherapeutischen Abendklinik entstanden.“ In kleinen Gruppen von maximal 15 Personen erhalten die Teilnehmenden über einen Zeitraum von insgesamt zehn Wochen therapeutische Angebote in den Abendstunden sowie E-Health-Module, die von zu Hause aus mit Computer oder Tablet bearbeitet werden können. „Das Ziel ist dabei ganz klar, die Menschen präventiv abzuholen und einer langfristigen Erkrankung sowie Ausfällen bei Job und Studium vorzubeugen“, führt Sprick weiter aus.
Zunächst steht das Angebot ausschließlich Versicherten der AOK Rheinland/Hamburg zur Verfügung. Es laufen aber bereits Gespräche mit weiteren Kassen, um die Abendklinik einem größeren Personenkreis zugänglich zu machen. Interessierte können sich bei der Stationsleiterin Sabine Pongs unter abendklinik@ak-neuss.de melden – für den Start der zweiten Gruppe am 14. November sind noch Plätze frei.
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|