Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 19 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Politik
|
Die SPD Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt herzlich zur „Ersten Zukunftswerkstatt Dormagen 2030“ ein. Gemeinsam mit den Dormagenerinnen und Dormagenern möchte die SPD Ideen für die Zukunft der Stadt sammeln und diese aktiv in ihr Wahlprogramm einfließen lassen.
Die Zukunftswerkstatt findet in drei aufeinander abgestimmten Veranstaltungen statt, die nach dem gleichen Konzept ablaufen. Wer an einem Termin nicht teilnehmen kann, hat also die Möglichkeit, zu einem späteren Termin zu kommen:
• 24. Februar 2025, 18:30 Uhr – Kulturhalle Dormagen (Auftaktveranstaltung)
• 11. März 2025, 18:30 Uhr – Gesamtschule Nievenheim
• 17. März 2025, 18:30 Uhr – Touristeninformation Zons
Die SPD Dormagen setzt dabei auf eine breite Bürgerbeteiligung. Bereits in den Wahljahren 2014 und 2020 wurden zahlreiche Anregungen aus der Bürgerschaft aufgenommen und in konkrete politische Vorhaben übersetzt. Auch diesmal sollen die Anregungen der Teilnehmenden direkt in das neue Wahlprogramm einfließen.
Carsten Müller, Vorsitzender des SPD.Stadtverbandes, betont: „Unsere Stadt steht vor wichtigen Entscheidungen. Wir wollen Dormagen weiter positiv gestalten – gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern. Deshalb haben wir bewusst drei offene Veranstaltungen geplant, damit möglichst viele Menschen ihre Ideen einbringen können.“
Alle Dormagenerinnen und Dormagener sind eingeladen, sich aktiv an der Gestaltung ihrer Stadt zu beteiligen. Die Ergebnisse der Zukunftswerkstatt sollen als Grundlage für die politischen Ziele der SPD in den kommenden Jahren dienen.
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|