Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 20 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  

Bündnis 90/Die Grünen mit neuem Vorstand

verfasst von: redaktion am
Politik 
Der Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen startet mit einem neuen Vorstand in das Wahljahr. Die Dormagener Mitglieder, die sich am Freitag im Ratskeller versammelten, entlasteten den alten Vorstand einstimmig und gaben damit das Startsignal für das neue Team.

Die neuen Sprecher und damit Vorsitzende des Ortsverbandes sind Elsbeth Faber und Nils Kruse. Beide sind in Dormagen geboren und freuen sich auf ihre neue gemeinsame Arbeit für den Ortsverband, der in den vergangenen Jahren einen beträchtlichen Zuwachs erfahren hat. Faber arbeitet seit ihrem Ruhestand, sie war bis vor eineinhalb Jahren Schulleiterin an einer Neusser Gesamtschule, aktiv im Ortsverband mit: „Die Bewegung ‚Fridays for Future‘ war für mich ein Aufruf, sich politisch zu engagieren, damit auch unsere Nachkommen – ich habe selbst drei Enkelkinder – lebenswerte Bedingungen auf unserem Planeten vorfinden.“ Kruse, Programmierer und Vater dreier Kinder, hat die Stärkung von Kommunalpolitik und Grüner Politik im Fokus: „Umweltschutz, Menschenrechte und sozialer Ausgleich liegen mir dabei besonders am Herzen.“

Beide dankten den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre engagierte Arbeit. Kruse würdigte insbesondere Sprecher Tobias Raidelet, der sechs Jahre lang und zuletzt mit Sabrina Cunsolo an der Spitze des Ortsverbandes stand. Unter ihrer Leitung war die Mitgliederzahl in Dormagen stark angestiegen, die Strukturierung vorangeschritten. Wegen der durch die Pandemie eingeschränkten Kommunikationsmöglichkeiten wurden neue Formate entwickelt, insbesondere auf digitaler Ebene. In der neuen Geschäftsstelle an der Kölner Straße etablierten sich aber auch regelmäßige, gesellige Treffen, die die Gemeinschaft stärkten.

„Der Zusammenhalt der Mitglieder sowie die Offenheit und Gewinnung neuer Interessierter soll auch in Zukunft ein wichtiges Ziel des neuen Vorstands sein. Wir verstehen uns als Team, die Aufgaben sind auf mehrere Schultern verteilt“, so Kruse und Faber. Sie werden unterstützt von Kassierer Thomas Götzelmann, der sein Amt weiterführt und trotz seiner erst 21 Jahren dienstältestes Vorstandsmitglied ist. Breite Expertise bringt Schriftführer Elias Ackburally mit. Er war bisher vor allem im Kreisverband tätig. Künftig will er sich wieder mehr für ein familienfreundliches, lebenswertes Dormagen engagieren. Dazu gehören laut Ackburally: „Weiterhin niedrige Kita-Elternbeiträge und eine wohnortnahe Gesundheitsversorgung mit einem erweiterten Leistungsangebot in der Notfallversorgung am Dormagener Standort des Rheinland Klinikums.“

Die drei neugewählten Beisitzer arbeiten ebenfalls schon kräftig im Verband mit. Simone Bergmann ist Lehrerin an einem Dormagener Gymnasium, und Eva Marx setzt sich seit vielen Jahren beruflich und privat für Nachhaltigkeit und Klimaschutz in Verbindung mit Wirtschaft und Sozialem ein; sie kommt aus Berlin und ist „begeistert vom Zusammenhalt und dem Engagement unserer aktiven Parteibasis“ in Dormagen. Zusammen koordinieren die beiden zurzeit den Bundestagswahlkampf vor Ort. Man trifft sie häufig am Wahlstand vor dem Rathaus. Am Valentinstag laden sie die Bürger dort zu Küchentischgesprächen ein und tags drauf, am Samstag, gibt es selbstgemachte Waffeln unterstützt durch einen Besuch von Europaratsmitglied Daniel Freund.

Komplett macht die Runde der Sieben Alexander Rettke. Als Unternehmer in der Digital-Branche und Familienvater von drei Kindern engagiert er sich hauptsächlich für die lokale Energietransformation und die Mobilitätswende, mit dem Schwerpunkt E-Mobilität. Sein professionelles Know-How bringt er im digitalen Wahlkampf ein und ist verantwortlich für die Social-Media-Auftritte der Grünen.

Der neue Vorstand startet in ein Jahr, das es in sich hat. Nach der Wahl ist vor der Wahl: „Für die Kommunalwahlen im September bedarf es in erster Linie der Unterstützung unseres kommunalen Bürgermeisterkandidaten René Jungbluth sowie der Kandidatinnen und Kandidaten für den Stadtrat.

Alle freuen sich auf ihre Aufgaben nach dem Motto:
Die Zukunft änderst du hier!“
Anmerkung: Der neue Vorstand: Elias Ackburally, Eva Marx, Elsbeth Faber, Alexander Rettke, Simone Bergmann, Nils Kruse und Thomas Götzelmann

Bündnis 90/Die Grünen mit neuem Vorstand | Anmelden bzw. neues Benutzerkonto einrichten | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer
  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis