Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 13 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Politik
|
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer an Verbesserungen arbeiten
Neuss. Die SPD Neuss setzt ihre Gesprächs- und Veranstaltungsreihe „SPD Neuss im Dialog” in Grefrath fort. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Grefrath und Holzheim sind am 5. Februar um 18:30 Uhr in das Vereinsheim von Germania Grefrath (Lüttenglehner Straße 41, 41472 Neuss) eingeladen. „Wir möchten gemeinsam mit unserem Bürgermeister Reiner Breuer und möglichst vielen Bürgerinnen und Bürgern an Verbesserungen für unsere Stadtteile arbeiten“, erklären die beiden SPD-Vorsitzenden Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel.
Diskussion über Busverbindungen und Bauprojekte
Gemeinsam mit Bürgermeister Reiner Breuer soll auch über das Bauprojekt an der Lüttenglehner Straße informiert werden. „Dort sollen neue Wohnungen und Einkaufsmöglichkeiten für die Bürgerinnen und Bürger in Grefrath entstehen“, erklärt Rosemarie Franken-Weyers. Auch eine neue Kita und Angebote für ältere Mitbürger sind dort geplant. Außerdem soll über die Fortschritte und die weiteren Planungen rund um das Ortsmittelpunkteprogramm und die Arbeit an besseren Busverbindungen berichtet werden. Ein weiteres Thema werden wohl auch die Parkprobleme an der Johann-Dahmen-Sportanlage in Holzheim sein.
„Welche Themen noch diskutiert werden, entscheiden dann die Bürgerinnen und Bürger – denn wir möchten für die Anliegen an Verbesserungen arbeiten, die den Bürgerinnen und Bürgern am Herzen liegen“ so Heinrich Thiel. Neben dem SPD-Vorsitzenden und den SPD-Wahlkreisbetreuern Julia Langer (Grefrath und Holzheim-Nord) und Udo Fischer (Holzheim) freut sich auch der SPD-Fraktionsvorsitzende Sascha Karbowiak auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern.
Jeder Bürger bekommt eine schriftliche Rückmeldung
Im Anschluss an die Dialogveranstaltung wird die SPD Neuss versuchen, alle Anliegen mit Bürgermeister Reiner Breuer aufzugreifen oder als Anträge in den Stadtrat oder den Bezirksausschuss einzubringen. „Und jeder Bürger wird nach der Veranstaltung wieder schriftlich über die Ergebnisse seines ganz persönlichen Anliegens informiert“, so Rosemarie Franken-Weyers und Heinrich Thiel abschließend.
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|