Willkommen bei Heide Bote
Suchen  
Navigation  

Teilzeit-/Minijob  
Achtung! Teilzeitpflegekräfte für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht. Keine Pflege, keine Nachtdienst, kein Wochenenddienst, fester Kundenstamm. #Einsatzgebiet Meerbusch, Krefeld und Neuss. Telefon: 02151 94 99 774 www.lebensfluss-online.de

Online  
Aktuell 20 und 0 registrierte Benutzer online.

Anmeldung

  

Verkürzter Zeitraum für Briefwahlen bei Bundestagswahl

verfasst von: redaktion am
Gesellschaft 
Für die vorgezogene Bundestagswahl am 23. Februar werden die Kommunen voraussichtlich erst Ende der sechsten Kalenderwoche mit den Stimmzetteln beliefert. Anschließend können die beantragten Briefwahlunterlagen verschickt werden. Das hat zur Folge, dass Bürgerinnen und Bürger, die per Briefwahl wählen möchten, dafür dieses Mal nur rund zwei statt fünf Wochen Zeit haben. Das Wahlamt der Stadt Dormagen ist darauf vorbereitet und wird nach der Lieferung der Stimmzettel unverzüglich mit dem Versand der Briefwahlunterlagen beginnen.

Sobald die Stimmzettel verschickt sind, haben auch alle Wählerinnen und Wähler die Möglichkeit, wie gewohnt, die Direktbriefwahl im Wahlamt durchzuführen. Das Wahlamt befindet sich diesmal in den alten Räumlichkeiten des Bürgeramtes im Erdgeschoss des Neuen Rathauses, Paul-Wierich-Platz 2.

Zudem sucht die Stadtverwaltung Dormagen noch Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. Für die Ausübung des Ehrenamtes in einem Urnen- oder Briefwahlvorstand wird ein Erfrischungsgeld in Höhe von 60 Euro ausgezahlt. Voraussetzung für die Tätigkeit als Wahlhelferin oder Wahlhelfer ist, dass die Person mindestens 18 Jahre alt ist und die deutsche Staatsbürgerschaft besitzt. Interessierte wenden sich bitte direkt per E-Mail an wahlamt@stadt-dormagen.de. Die formelle Einberufung erhalten die Freiwilligen anschließend auf dem Postweg. Für Rückfragen und weitere Informationen steht das Wahlamt der Stadtverwaltung telefonisch unter der Rufnummer 02133 257 3290 zur Verfügung.


Zahlen, Daten, Fakten
Stimmen Bei der kommenden Bundestagswahl sind rund 47.000 Wählerinnen und Wähler stimmberechtigt.
Anteil Bei der Bundestagswahl 2021 haben von 36.453 Wählerinnen und Wählern 17.511 per Briefwahl gewählt. Das entspricht rund 48 Prozent. Bei der Kommunalwahl 2020 waren es rund 43 Prozent.
Wahllokalfinder Ab Ende Januar können sich die Bürgerinnen und Bürger die Wahllokale über den Wahllokalfinder online anzeigen lassen.

Verkürzter Zeitraum für Briefwahlen bei Bundestagswahl | Anmelden bzw. neues Benutzerkonto einrichten | 0 Kommentare
Wir sind nicht verantwortlich für Kommentare unserer Benutzer
  
Werbung Online  
http://www.heide-bote.de

Seniorenbetreuung  
http://www.lebensfluss-online.de

Impressum  
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld

Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943

Telefon:
02151 - 94 99 774

bei Fragen:
info@heide-bote.de

Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de

Twitter:
Buchdrucker

Anmeldung  




 



Copyright © 2006 Heide Bote. Alle Rechte vorbehalten.
Optimale Darstellung mit allen gängigen Browsern.
Powered by 4D-Team

Allgemeine Nutzungsbedingungen | Datenschutzhinweis