Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 49 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Politik
|
Dormagen. Am vergangenen Wochenende versammelte sich der SPD-Stadtverband Dormagen zu ihrer Klausur mit Vertretern der Fraktion. Im Fokus standen nicht nur die Parteistrukturen, sondern auch die bevorstehende Kommunalwahl 2025. Intern setzt die SPD dabei auf eine verstärkte, moderne Kommunikation und vor allem auf Mitgliederbeteiligung.
Um den Herausforderungen der Zukunft erfolgreich zu begegnen, wird die SPD-Dormagen innovative Ansätze entwickeln, die auf die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger zugeschnitten sind. Die Digitalisierung wird dabei als Instrument genutzt, um die Parteiarbeit zu verbessern und auch junge Wählerinnen und Wähler zu erreichen.
Carsten Müller, Stadtverbandsvorsitzender der SPD-Dormagen, betont: „Das erfolgreiche Format des Bürgerdialogs werden wir weiterentwickeln, um wie die Jahre zuvor, die Themen zu sammeln, die die Menschen in Dormagen bewegen. So gestalten wir gemeinsam einen Plan für die kommenden Jahre. Damit unterstreichen wir die Bedeutung von Teamarbeit, fördern die Vielfalt kreativer Ideen und schätzen das hohe Engagement der SPD-Mitglieder sowie der Bürgerinnen und Bürger.“
Die SPD Dormagen ist fest entschlossen, sich weiterhin als starke politische Kraft für die Bürgerinnen und Bürger zu präsentieren. „Wir setzen auf eine offene, transparente und bürgernahe Politik. Soziale Gerechtigkeit, Umweltschutz, Innovation, Mitbestimmung und Digitalisierung stehen im Mittelpunkt. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft unserer Stadt!“ so Carsten Müller abschließend.
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|