Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 9 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Gesellschaft
|
Die Stadt Dormagen lädt alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich an der Fortschreibung des städtischen Klimaschutzkonzepts zu beteiligen. Unter dem Motto „Zukunft gestalten“ findet am 25. April von 19 bis 21 Uhr in der Stadtbibliothek eine Ideenwerkstatt statt, bei der Ideen und Anregungen für eine klimagerechte und lebenswerte Stadt gesammelt werden.
In der Veranstaltung werden die Ziele und Bausteine des Klimaschutzkonzeptes vorgestellt sowie die Aufgaben des Klimaschutzmanagements der Stadt Dormagen erläutert. Thematisch wird es insbesondere um Klimafreundliches Bauen und Wohnen, Erneuerbare Energieversorgung sowie Klimaschutz im Alltag gehen. Die Ideenwerkstatt dient als gemeinsames Forum zwischen Verwaltung und Bürgerschaft, um ein erfolgreiches Maßnahmenprogramm für den kommunalen Klimaschutz in den kommenden Jahren zu entwickeln.
„Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, Fragen zu stellen und vor allem auch eigene Ideen einzubringen. Gemeinsam wollen wir diskutieren, wie der Klimaschutz in Dormagen vorangetrieben werden kann“, betont Klimaschutzmanagerin Lena van der Kamp, die die Veranstaltung mit dem Technischen Beigeordneten Dr. Martin Brans begleiten wird.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um eine frühzeitige Anmeldung unter www.dormagen.de/zukunftgestalten wird gebeten.
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|