Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 11 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Gesellschaft
|
Die Musikschule und VHS Dormagen haben in Zusammenarbeit mit fünf Grundschulen ein Programm zur sprachlichen Förderung mit musikalischen Mitteln abgeschlossen. Die Besonderheit dieses Projektes war die enge Verknüpfung von Sprache und Musik sowie der niederschwellige und inklusive Ansatz. Das Programm sollte nicht nur musikalische und sprachliche Kompetenzen fördern, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und das Sozialverhalten der Kinder.
Alleine im März haben 270 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen teilgenommen. Mit dabei waren beide Standorte der Tannenbusch-Schule, die Christoph-Rensing-Schule, die St. Nikolaus Schule und die Theodor-Angerhausen-Schule. Das musikalische Team, welches hinter dem Programm stand, bestand aus dem Musikpädagogen Clemens Liesendahl, der Deutschlehrerin Andrea Schultens, der Musikerin Rosmarie Scheibler und der Musicaldarstellerin Thandiwe Braun.
„Musik und Sprache sind eng miteinander verwandt. Unser Ziel ist es, mithilfe dieses speziellen Angebotes Kindern den Zugang zur Musik zu erleichtern und darüber zugleich ihre Sprachkompetenz zu stärken“, sagt Eva Krause-Woletz, Leiterin der Musikschule.
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|