Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 13 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
History
|
Dormagen. Eine kostenfreie Führung durch das römische Welterbe in Dormagen bietet die Untere Denkmalbehörde in Kooperation mit dem Geschichtsverein Dormagen und der SWD erneut am Freitag, 24. Februar, um 18 Uhr an. Treffpunkt ist der Eingang des Historischen Rathauses.
Bei dem Rundgang durch die neu geschaffenen Ausstellungsräume im Rathaus und im Römerkeller an St. Michael können die Gäste in die Geschichte des Reiterkastells eintauchen, das seit 2021 als Bestandteil des Niedergermanischen Limes zum UNESCO-Welterbe erhoben ist.
Die Ausrüstung und Ausbildung von Reiter und Pferd, aber auch das Alltagsleben im Kastell und das enge Zusammenleben von Mensch und Tier werden hier anschaulich erläutert. Im Römerkeller steht dagegen das Leben der Zivilbevölkerung im Vordergrund - von Wohnen und Arbeiten über Bekleidung bis hin zu religiösen Kulten und den Begräbnisformen. Auch die Geschichte der frühesten römischen Militärziegelei an Niederrhein auf dem heutigen Gelände des Freibads „Römertherme“ wird hier dargestellt.
Die Führung dauert etwa eineinhalb Stunden. Der Zugang zum Römerkeller ist nicht barrierefrei.
Anmeldungen nimmt die Tourist-Info telefonisch unter 02133/257-647 oder per E-Mail an tourismus@swd-dormagen.de entgegen.
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|