Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 32 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Politik
|
Rhein-Kreis Neuss. Seit Längerem kommt es an der Autobahn-Anschlussstelle Grevenbroich bei stärkeren Regenfällen immer wieder dazu, dass auf der Überholspur in Richtung Düsseldorf die Fahrbahn teilweise überschwemmt ist. Dies stellt eine wesentliche Gefahr für alle Autofahrer:innen dar.
Eine erste Maßnahme der Autobahn GmbH an der A 46, welche für diese Problematik zuständig ist, bestand darin, dass Tempo von 80 km/h auf 60 km/h zu reduzieren. Dass diese Maßnahme nicht ausreichend ist, hat der Bundestagsabgeordnete Daniel Rinkert bereits in der Vergangenheit betont. In einem Gespräch am 20. Januar mit der Autobahn GmbH wies der Abgeordnete nochmals auf diese Problematik hin. Zu dem Gespräch bezieht Daniel Rinkert, wie folgt Stellung:
„Es freut mich, dass auch die Autobahn GmbH die Problematik an der Anschlussstelle Grevenbroich als gefährlich und unzufrieden stellend für alle Autofahrerinnen und Autofahrer anerkennt. Dass es weitere Maßnahmen neben der Reduzierung der Geschwindigkeitsbegrenzung braucht, haben auch die Beteiligten der Autobahn GmbH erkannt. In dem Gespräch wurde mir zugesichert, dass diese Problematik auch innerhalb der Behörde mit erhöhter Priorität verfolgt wird. Für alle Autofahrer:innen hoffe ich nun, dass zeitnah weitere Maßnahmen vorgenommen werden und so das Problem behoben wird.“
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|