Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 10 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Politik
|
Dormagen. In den Medien wurde auf eine Untersuchung von Wissenschaftlern der Ruhr-Universität Bochum, des Max-Planck-Instituts für Sicherheit und Privatsphäre sowie Experten der IT-Sicherheitsfirma Aware7 aus Gelsenkirchen hingewiesen, die sog. Kita-Apps unter daten-schutzrechtlichen Gesichtspunkten untersucht hat.
Mit solchen Apps können Eltern mit Erzieherinnen und Erziehern kommunizieren oder Berichte über die Kindesentwicklung abrufen, Kitas können etwa Zeitpläne organisieren. In der Untersuchung wurden teils er-hebliche Sicherheitslücken entdeckt. Dies nimmt die FDP-Fraktion zum Anlass, im nächs-ten Jugendhilfeausschuss nachzufragen, ob solche Apps, insbesondere diejenigen, die sich als bedenklich herausgestellt haben, auch in Dormagener Kindertagesstätten einge-setzt werden.
„Sicherheitslücken bei Apps sind nie schön, aber gerade, wenn es um Kin-der geht, ist das erschreckend. Diese Apps dürfen dann selbstverständlich zukünftig keine weitere Verwendung mehr finden, sollten sie bisher in Dormagen eingesetzt wor-den sein.“, berichtet Karlheinz Meyer, Fraktionsvorsitzender der Dormagener FDP. „Als wichtig würden wir es ansehen, dass die Stadt durch das Jugendamt Empfehlungen für die Kindertageseinrichtungen gibt, welche Apps bedenkenlos genutzt werden können.
Eine Überprüfung unter datenschutzrechtlichen Gesichtspunkten dürfte eine Kindertages-stätte überfordern, die Stadt hingegen hat hierzu wesentlich mehr Möglichkeiten. Auch dies möchten wir mit unserer Anfrage anregen.“, ergänzt Dirk Rosellen, Stadtverbands-vorsitzender der FDP Dormagen und jugendpolitischer Sprecher der Ratsfraktion.
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|