Navigation
Teilzeit-/Minijob
Achtung! Teilzeitpflegekräfte
für den mobilen Einsatz als Seniorenbetreuer gesucht.
Keine Pflege,
keine Nachtdienst,
kein Wochenenddienst,
fester Kundenstamm.
#Einsatzgebiet
Meerbusch, Krefeld und Neuss.
Telefon: 02151 94 99 774
www.lebensfluss-online.de
Online
Aktuell 12 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Kultur
|
Rhein-Kreis Neuss / Korschenbroich / Jüchen. Zu zwei Benfizkonzerten zu Gunsten von Geflüchteten aus der Ukraine lädt das Sinfonieorchester der Musikschule Rhein-Kreis Neuss in Korschenbroich und Jüchen ein. Am Sonntag, 8. Mai, präsentiert das Orchester um 18 Uhr sein neues Programm auf die Bühne der Aula des Gymnasiums Korschenbroich. Das zweite Konzert findet am darauffolgenden Sonntag, 15. Mai, um 17 Uhr in der Kirche St. Jakobus d. Ä. in Jüchen statt.
Musikschulleiterin Ruth Braun-Sauerwein erläutert: „Wir wollen nicht nur das Orchester wieder auf die Bühne bringen, sondern auch ein Zeichen der Solidarität mit den Menschen in der Ukraine setzen. Deshalb folgen wir dem Aufruf des Landesverbands der Musikschulen in NRW und bitten am Ende der Konzerte um großzügige Spenden zu Gunsten der Geflüchteten.“ Dazu hat der Musikschulen-Landesverband bei der Aktion „Deutschland hilft“ ein eigenes Spendenkonto eingerichtet.
Orchesterleiter Wilhelm Junker hat – mit Unterstützung der Fachkollegen – an zahlreichen Wochenendterminen mit dem Orchester geprobt. Die Zuschauer dürfen sich auf Händels „Feuerwerksmusik“ und Dvoraks „Sinfonie aus der neuen Welt“ freuen. Die „Feuerwerksmusik“, ein Kompositionsauftrag für Händel von König Georg II., entstand als musikalischer Rahmen für ein Feuerwerk, das für den April 1749 in London geplant war. Damit sollte der Frieden von Aachen von 1748 gefeiert werden, der die Österreichischen Erbfolgekriege beendete.
„Das Kriegsthema ist leider wieder aktuell, auch wenn das bei der Programmplanung niemand ahnen konnte“, so Ruth Braun-Sauerwein, „umso mehr hoffen wir auf viele Besucher bei den beiden Benefizkonzerten.“
|
|
|
|
Werbung Online
Seniorenbetreuung
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Anmeldung
|