Navigation
Online
Aktuell 3 und 0 registrierte Benutzer online.
Anmeldung
|
|
verfasst von: redaktion am
Gesellschaft
|
Rommerskirchen. Mit Anstecknadel und Polizei-Teddybär begrüßte Vorsitzende Meike to Baben Bürgermeister Dr. Martin Mertens als neues Fördermitglied der Gewerkschaft der Polizei im Rhein-Kreis Neuss.
„Gerade in diesen Zeiten ist es wichtig Solidarität mit den Beamtinnen und Beamten im Polizeidienst zu zeigen, denn auf die Polizei als Retter in der Not sind wir alle angewiesen.“, macht Bürgermeister Dr. Martin Mertens deutlich. „Die Gewerkschaft der Polizei ist ein Garant für die soziale Interessenvertretung der Polizistinnen und Polizisten in Nordrhein-Westfahlen.", führt Dr. Mertens weiter aus.
Auch to Baben stimmt Bürgermeister Dr. Mertens in Ihrer Funktion als Vorsitzende der Gewerkschaft der Polizei im Rhein-Kreis Neuss zu: „Weit über 50 Prozent der Polizistinnen und Polizisten im Rhein-Kreis Neuss sind Mitglied der Gewerkschaft der Polizei. Und das kommt nicht von ungefähr - insbesondere durch die breite Aufstellung unserer Vertrauensleute in den Dienststellen ist die Gewerkschaft ein als stetiger Ansprechpartner eine wichtige Anlaufstelle, die sich für die Belange der Polizistinnen und Polizisten stark macht.“
Das Thema Sicherheit wird in Rommerskirchen groß geschrieben, dennoch macht Bürgermeister Dr. Martin Mertens klar: „Egal ob Landtags- oder Bundestagswahl – ich finde es nicht gut, dass auf dem Rücken der Polizistinnen und Polizisten Wahlkampf gemacht wird.“
|
|
|
|
Werbung Online
Impressum
4D-TEAM Melcher
Hochstadenstraße 60
47829 Krefeld
Umsatzsteuer-ID Nr.:
DE 811 856 943
Telefon:
02151 - 94 99 774
bei Fragen:
info@heide-bote.de
Artikel einreichen:
redaktion@heide-bote.de
Twitter:
Buchdrucker
Magnetfeld-Therapie
Seniorenbetreuung
Anmeldung
|